Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen > Körperpflege im Eisbrunnen |
Hast Du etwas besonderes erlebt, ist etwas besonderes in einer Saunaanlage. |
In diesem Board befinden sich 130 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 0:05 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() | Heute war ich im Westfalenbad in Hagen (sehr schöne Anlage mit guten Aufgüssen übrigens!). Ich dachte ja, mich könnte in einer Sauna nix mehr schocken, aber ein Saunagast hat es heute geschafft. Nach dem Aufguss mit Salzpeeling hat er sich über den Eisbrunnen gebeugt, seinen Oberkörper mit dem Eis abgerieben und die Eiskristalle anschließend wieder in den Eisbrunnen zurückfallen lassen. Ich lutsche eigentlich ganz gerne mal ne Hand voll Eis oder kühle mein Wasser in der Trinkflasche damit. Auf die Idee, dass ich da "Gebrauchteis" bekommen könnte, bin ich noch nicht gekommen. |
tom | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 0:45 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | ....loool... ![]() ![]() Also, da wäre es doch sicher mal interessant gewesen, diesen Menschen zu fragen, ob er nicht den anderen Gästen das Salz direkt vom Körper ablecken möchte.... Schliesslich müssen es die anderen Gäste ja auch bei ihm.... nur unwissentlich... Benehmen ist manchmal für manche Saunagäste eine reine Glücksache! ![]() ![]() Und für andere ist es Glück, solchen Gästen nie zu begegnen.... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Betzy | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 9:23 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Das ist leider kein Einzelfall. Ich habe auch schon gesehen, dass Gäste ihr verschwitzes Gesicht abgerieben haben und den Rest zurückgeworfen haben. Außerdem nehmen viele das Eis mit verschwitzen Händen heraus, eine Kelle ist oft nicht vorhanden. Daher steht auch an den meisten Eisbrunnen "nicht zum Verzehr geeignet". Etwas sicherer ist man, wenn man die saubere Hand direkt unter den Spender hält und sich frisches Eis auf die Hand fallen lässt. Ob es aber ganz sicher ist kann man nicht sagen, denn da es kein Lebensmittel ist, muss der Betreiber den Spender auch nicht so pingelig sauber halten. Gruß Betzy |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 14:09 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Ich bin nicht so pingelig und habe kein Problem damit, wenn ich mit ein paar Schweißtropfen eines Mitsaunierers in Berührung komme. Wenn nun jemand mit schwitzigen Händen etwas Eis nimmt "kontaminiert" er natürlich minimal das restliche Eis. Was soll man machen? Sich vorher desinfizieren? Klar ist so ein Eisspender ideal aber nicht überall verfügbar. Manchmal wird Eis ja auch in der Sauna gereicht. Für mich ist das genau so OK wie wenn ich mir von der gereichten Obstplatte etwas herunternehme obwohl andere Saunagäste schon mit ihren Schweißtriefenden Armen darüber hinweg gereicht haben. Das oben geschilderte Erlebniss ist aber eine ganz andere Dimension mit Ekelfaktor - selbst für mich. Andy ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 15:21 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() | Hallo Andy, genauso sehe ich das auch. Pingelig bin ich nicht, aber ein Mindestmaß an gegenseitiger Rücksichtnahme erwarte ich schon. Klar ist es noch ne Spur hygienischer wenn eine Schöpfkelle am Eisbrunnen vorhanden ist. Das kenne ich aber nur aus der Niederrhein-Therme. Andererseits habe ich noch nirgendwo einen Hinweis darauf gesehen, dass das Eis aus dem Brunnen nicht für den Verzehr geeignet ist. Ist das wirklich nicht selbstverständlich? |
Eiszapfen | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 19:27 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() | Prost Mahlzeit ![]() Vorher kurz abduschen und das "benutzte" Eis in den Kübel wegzuwerfen ist anscheinend zu viel verlangt. Dann würde sich auch niemand ekeln müssen. Aber viele sind einfach gedankenlos oder schmuddelig. Ein Schild, dass das Eis nicht zum Verzehr geeignet ist, hab ich schon oft gesehen. Ein Eiszapfen auf der Suche nach Wärme.... |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 19:40 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, ich habe das auch schon mal erlebt. Sofort habe ich den Gast darauf angesprochen was das soll. Der war dann so verdutzt das ihn da jemand kritisiert. Antwort: Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich habe darauf gesagt ob er denkt das er zu Haus ist. Das Personal habe ich darüber informiert. Die haben dann den Eiskübel mit dem Eis weg genommen. Man erlebt immer wieder neue Überraschungen ![]() ![]() ![]() Grüße |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
22.4.2016 - 19:48 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() | Finde ich super, dass Du ihn darauf angesprochen hast. Da ich zum ersten Mal in dieser Sauna war, habe ich mich nicht getraut. Wie bezeichnet ihr eigentlich das Eis im Eisbrunnen? Im Saunafans-Lexikon steht dafür der Begriff Cross-Eis http://www.saunafans.de/saunalexikon.php?show=660 den weder Google noch ich jemals gehört haben. Crush Eis oder Crushed Ice würde ich es nennen. |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
23.4.2016 - 20:11 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Crushed-Eis, würde ich das auch nennen. Dass einer das zerbrochene Eis wieder zurückwirft habe ich bisher noch nicht gesehen. Selbst wenn man es nicht verzehrt, so würde man sich doch nicht mit dem auf dem dann Gebrauchteis verhafteten Schweiß abrubbeln wollen. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
jka | ![]() |
Zitat |
1.5.2016 - 20:19 Uhr 6 Posts Saunaneuling ![]() | Nicht mit Eis, sondern mit Wasser habe ich da Letztens was erlebt: Nach dem Saunagang nehme ich immer ein warmes Fussbad. Sehr entspannend und man kann sich meist sehr nett mit anderen Fussbadenden unterhalten. Kommt einer hinzu, den man als "nicht ganz rundlaufend" kennt .... Plötzlich nimmt er beide Hände schaufelartig ins Wasser und führt sich das zum Mund ![]() Eine Dame meint" Das wollen Sie doch nicht trinken !". Er "es schmeckt nicht gut" ... ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
1.5.2016 - 21:25 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Eine Geschichte, über welche selbst die Götter lachen. Also Leute gibts... ![]() Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.7.2016 - 22:08 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() | Hilfe ![]() |
Saunakuebel | ![]() |
Zitat |
21.7.2016 - 10:09 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() | Bei uns gabs früher immer Crusheis aus der Kelle beim Eisaufguss, jeder Gast hat vom Saunameister eine Kelle voll Eis in die Hände bekommen, das wurde dann aus hygienischen Gründen abgeschafft, obwohl die Leute das übrige Eis beim verlassen wie geheißen mitnahmen oder auf den Boden warfen, anstatt - wie manche gelegentlich mal auf den Ofen gaben. Man könnte sich über so viele kleine Dinge aufregen, wie z.B. gestern hat die Fleischfachverkäuferin jede einzelne Wurstschreibe mit den blosen Fingern von der Schneidemaschine auf mein Vesperbrötchen gelegt, nachdem sie vom Vorkunden das Geld angefasst hat, das ist sogar vom GVD verboten. Aber wenn man so sieht wie unhygienisch es sonst in der Welt zugeht, sind wir hier in Deutschland noch echt verwöhnt. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
tom | ![]() |
Zitat |
25.7.2016 - 11:13 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | Zitat von Saunakuebel:
In den mir bekannten Anlagen wird der Eiseimer herumgereicht und die Leute greifen dort hinein und holen sich ein/zwei Händevoll Crusheis heraus. Man könnte sich hier darüber mokieren, ob diese Art vielleicht! unhygienisch wäre, man kann es aber auch übertreiben mit Hygiene... Jedoch verstehe ich jetzt ÜBERHAUPT NICHT, was an einer Eiskelle aus dem Eimer in die Hände der Leute unhygienisch sein sollte...?? oder weil die das Eis auf den Ofen werfen könnten? Selbst wenn sich der Schweiss der Leute mit Eis vermischt, so ist er auf dem Ofen weder zu riechen noch werden sich beim verdampfen Rückstände bilden... Restliches Crusheis auf den Boden geworfen wird ebenfalls in kurzer Zeit restlos verdunsten. Ich verstehe also hier die vermeintliche Unhygiene nicht? Jedenfalls wäre es MIR NICHT! unhygienisch, weder die erste noch die zweite Art. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Saunapirat | ![]() |
Zitat |
5.10.2016 - 14:50 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() | @Teetrinker jep das ist echt widerlich. Es geht noch schlimmer. Letztens ist ein vom Anschein her erfahrener Saunagast ohne Dusche einfach in das Kühlbecken gesprungen. Verschwitzt! Ohne vorheriges Abduschen! ![]() Und wenn man bedenkt, dass der Typ nicht der einzige ist, der das macht überlege ich mir manchmal ob ich mir eine eigene Heimsauna zulege .. Naja vielleicht war es nur ein Einzelfall.. Mit Hygienischen Grüßen Saunapirat |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
31.1.2024 - 12:50 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von Teetrinker62:
Wunderschöne Idee, diesen Uralt-Thread wieder auszubuddeln. 2016 war ich hier noch nicht dabei. Nee Teetrinker, Du kennst nicht diese Schilder "Kein Trinkwasser" ? ![]() Auf die Idee, das Eis eines Eisbrunnens für etwas anderes zu verwenden als zum Einreiben...nee. Trinkflasche reinstellen, um Getränk zu kühlen, wäre auch ne merkwürdige "Besitzergreifung", findest Du nicht auch ( na ausser das machen alle, also sind so 10 Flaschen drin, hab ich aber noch nie gesehen ). Und Eisbrunnen-Eis lutschen... käme mir nicht in den Sinn. Auch wenn klar ist, dass es sich um Leitungswasser-Eis handelt, und Leitungswasser kann man in Deutschland ( aber nur eben hier! ) trinken. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Henry | ![]() |
Zitat |
13.5.2025 - 21:18 Uhr 16 Posts Saunaamateur ![]() | Eisbrunnen? Was es alles gibt. In den mir bekannten Anlagen (kenne aber auch nicht so viele), wird in der Saunakabine vor dem Aufguss gefragt, bei wem Bedarf besteht, und der bekommt dann etwas auf die Hand. Vom Aufgießer, mit einer Kelle, da landet kein fremder Schweiß dran. Und wenn zum Schluss noch etwas übrig bleibt, wird nachgefragt, ob noch jemand etwas will. Mir ist aber kürzlich auch etwas ungeschicktes passiert. Nach dem Aufgruss wollte ich raus, Eis war noch da und das habe ich dann ohne Nachzudenken auf den Boden geworfen. Löst sich ja alleine auf, dachte ich. Dasas das gefährlich werden ann für andere, daran hatte ich nicht gedacht. Letztendlich ist auch nichts passiert, aber etwas mehr Nachdenken sollte ich vielleicht schon, wo ich damit abbleibe. |
tom | ![]() |
Zitat |
14.5.2025 - 17:33 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | >Eisbrunnen? Was es alles gibt. Oh ja, aber "Eisbrunnen" oder ähnliche Dinge haben wirklich viele Anlagen! >In den mir bekannten Anlagen (kenne aber auch nicht so viele), wird in der Saunakabine vor dem >Aufguss gefragt, bei wem Bedarf besteht, und der bekommt dann etwas auf die Hand. Wobei das auch oft eine Grunsatzdiskussion auslöst. Die Saunagäöste fragen oft nach Eis und es tut auch sehr gut.. Das Problem ist, dass die jetzt eisgekühlten Stellen sofort wieder und stärker durchblutet werden, darum raten einige der Saunaexperten davon ab. Es gibt aber auch Saunaanlagen die sogar "Eisbrillen" reichen, also Kühlpads die genau auf das Gesicht passen... eine angenehme Sache! Dazu wird dann der Aufguss zelebriert. Es ist alles eine "Streitfrage" der Saunaexperten. ABER! Ich tendiere eher nach den Finnen: Alles ist gut in der Sauna, was dem Wohlbefinden dient! Daran würde ich mich immer halten...! Während die einen auch dringenst von jedem Alkohol in der Sauna abraten... sind es die Finnen selber, die ein kaltes finnisches Bier in der Saunakabine geniessen! Soviel zum Anlass gegeben, dass das Finlantis in Nettetal ebenfalls diese Tradition wahrt und ihren Gästen in den Aufguss ein kaltes Bier reicht. ![]() Es ist noch kein Saunsgast daran gestorben, krank geworden oder dergleichen! Was ich damit sagen will: Man kann alles übertreiben, gerade die Deutschen sind mit Saunaregeln ganz weit vorne und bringen jeden Finnen damit immer zum Schmunzeln! SAUNA SOLL SPASS machen! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
15.5.2025 - 6:09 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von Ex-Mitglied:
UPDATE: 1. Unabhängig davon bieten einige Thermen spezielle und speziell gekennzeichnete Zapfhähne wo normales Leitungswasser herauskommt, als "kostenlose Trinkwasser-Quelle" Oder gar als esoterisches "Grander-Wasser". https://de.m.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser . Alternativ dazu steht vielfach z.B. in Duschräumen "Kein Trinkwasser". Der Unterschied zur Entnahme von Eis zum Lutschen ist scheinbar gering. Eis entnehmen zum Lutschen, da wäre das Eis aber ein "zubereitetes Lebensmittel" (!) das der Lebensmittelhygiene zu entsprechen hat. Was nicht der Fall ist. Ist also eine Kulturfrage. 2. Zweite Diskussionspunkt: Wozu soll das Kühlen des Körpers mit Eis, während eines Saunagangs bzw. wohlmöglich zwischen Gängen eines Sauna-Aufgusses, gut sein? In den üblichen Sauna-Regeln taucht das mit Eis-Einreiben während des Sauna-Vorgangs nicht auf. Ich als Sauna-Weichei sehe die Möglichkeit, dadurch "heisse Aufgüsse" zu überleben, also damit ich nicht rausgehen muss. Dazu dient auch der Filzhut, den ich bei Aufgüssen so trage, dass keine heisse Luft ins Gesicht geweht wird. In einem Saunaraum wo gerade kein Aufguss ist, hab ich kein Bedürfnis nach Eis-Einreiben. Einreiben nach dem Aufguss hab ich auch noch nie erlebt als Zuschauer, es wird immer nur Eis mit in Saunaräume reingenommen. Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Eierbrikett | ![]() |
Zitat |
17.5.2025 - 0:04 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() | Also ich habe es immer so gelernt: Das Schwitzen und Abkühlen entschlackt und härtet ab - die Hitze belastet jedoch das Herz. Daher soll man kurz und heiß saunieren und sich an seinem Befinden orientieren. Eventuell (aber das ist nur meine ,/laienhaften Mutmaßung)anipuliertan seinem Körper durch Eis, so dass man es noch als angenehm empfindet, während die Belastung fürs Herz schon extrem ist. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |