Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Sauerstoff-Anwendung |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Raisu | ![]() |
Zitat |
19.9.2013 - 22:20 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() | Hersteller wie z.B. Klafs bieten ja Sauerstoffanwendungen wie sano2 an. Leider habe ich nirgends einen objektiven Test bzw. Eine Einschätzung dazu gefunden. Was ist denn davon zu halten? Gruß Rainer |
Hubert | ![]() |
Zitat |
19.9.2013 - 22:31 Uhr 629 Posts Saunameister ![]() | Ja das wäre wirklich interessant. Finde ich auch ![]() ![]() Hubert ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 9:44 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Rainer, eine zusätzliche Sauerstoffversorgung ist in der Sauna meines Erachtens nach nicht notwendig, wenn die Be- und Entlüftung der Sauna stimmt. Wikipedia schreibt zum Thema Sauerstoff u.a.: "Problematische Auswirkungen Wird reiner Sauerstoff oder Luft mit einem höheren Sauerstoffanteil über längere Zeit eingeatmet, kann es zur Vergiftung der Lunge, dem sogenannten Lorrain-Smith-Effekt kommen. Dabei werden die Lungenbläschen (Lungenalveolen) durch Anschwellen in ihrer normalen Funktion gehindert...." Außerdem begünstigt reiner Sauerstoff im Falle eines Saunabrandes die Flammenbildung, wenn das Sicherheitsventil aufgrund des Überdrucks aufgeht (Klafs verwendet eine Sauerstofflasche mit medizinischem Sauerstoff, wie man mir auf meine Nachfrage hin erklärte.) Der Paul-Bert-Effekt bezeichnet eine Sauerstoffvergiftung des Zentralnervensystems. Diese kann bei Hochdruckatmung jeglicher Sauerstoff-Stickstoff-Gemische auftreten, das Risiko erhöht sich jedoch mit Erhöhung des Sauerstoffanteils und des Gesamtdrucks. Bei Sauerstoff-Teildrücken oberhalb 1,6 bar kommt es innerhalb relativ kurzer Zeit zu einer Vergiftung." Klafs hat viele Spielereien, von denen man viele nicht wirklich braucht. Vielleicht erfindet Klafs ja mal die Intensivstation für die Sauna, oder so, damit man während der Herz-Op das richtige Finnen-Feeling hat (Achtung Satire!) ![]() Ein richtiger finnischer Saunagänger würde zumindest sehr amüsiert reagieren. Bitte stelle Dich auch einmal unter dem Thread "SAUNAGÄSTE: Saunafans. Saunafreunde, Saunagaeste aus ganz Deutschland" vor, denn wir würden gerne mehr über Dich und Deine Saunaerfahrungen wissen. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 10:23 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich weis zwar nicht genau was sich hinter sano2 verbirgt aber einer direkten Sauerstoff "Einspritzung" würde ich auch kritisch gegenüberstehen. Soweit ich informiert bin, hat Klafs ein patent auf eine Lambdasonde für die Sauna, ob das Technisch umgesetzt wurde weis ich nicht. Ansonsten kann ich nur sagen: eine Sauna braucht viel frische Luft. Die Zuluft für den Ofen kann gar nicht zu groß sein. Wenn in einer 2 mal 2 Meter Kiste 4 Leute drinnen sitzen und es gibt nicht ausreichend Zu und Abluft, dann steigt der CO2 Gehalt in der Luft schon sehr stark an. |
Raisu | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 10:37 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() | Danke erstmal für die Antworten. Es wird meine zweite Sauna. Die erste besitze ich nun seit 13 Jahren. Es geht nicht um den Saunaraum an und für sich, sondern sano2 ist ein System, dass dem Saunagast individuell über ein Schlauchsystem mit Sauerstoff versorgen kann. Beworben wird es mit antiaging und der Förderung des Reaktionsvermögens und der Konzentrationsfähigkeit. Zudem soll es dem Effekt einiger Saunabesucher des an die frische Luft gehen zu müssen um Durchzuatmen entgegenwirken. Gruß Rainer |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 11:34 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Rainer, Du schreibst u.a.: Zitat von Raisu:
Das Argument von Klafs ist nicht nachgewiesen. Bei diesem System handelt es sich um eine Flasche medizinischen Sauerstoffs, welche an der Saunaaußenwand, oder max. 5 Meter entfernt in einem Betriebsraum untergebracht wird. Zwischengeschaltet ist ein sog. demand-Ventil, welches nur dann Sauerstoff in den ins Saunainnere führenden Schlauch abgibt, wenn man dadurch aktiv Luft einsaugt. Brennt die Sauna nun geht die Sauerstofflasche mit hoch und was das heißt, kannst Du Dir sicherlich ausmalen. Eine kurzfristige Sauerstoffeinnahme bringt nichts, außer fragliche gesundheitliche Beeinflussungen. Und was ist so schlimm daran, wenn man nach dem Saunieren rausgeht, um gesunde natürliche Umgebungsluft zu atmen und dabei etwas abzukühlen? Außerdem kann man dann noch nett miteinander reden, was mit diesen Sauerstoffschläuchen nicht möglich ist. Meiner persönlichen Meinung nach finde ich dieses System sogar ziemlich albern, wenn man dann so sauerstoffschluckend in der Sauna sitzt und man nicht weiß, ob man nun auf der Intensivstation, oder noch in einer Sauna ist. Keine Sorge, ein gesunder menschlicher Körper schafft es schon das Gehirn mit genügend Sauerstoff zu versorgen, ganz ohne dubiose Hilfsmittel. In der Sauna möchte ich entspannen und das so einfach, wie möglich. Was ist bitte mit Deiner ersten Sauna? Hast Du nun zwei, oder ist die erste defekt? Bitte stelle Dich auch hier im Forum vor! Bitte sieh, dass wir Dir hier immer gerne helfen. Jedoch so ein Forum ist auch ein Miteinander, wo es wichtig ist etwas über den anderen zu wissen, um die Gemeinschaft zu stärken. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Raisu | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 11:57 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() | Hallo Alex, ich bin Deiner Bitte nachgekommen ... . Deine Meinung zu dem Thema kann ich an vielen Punkten nachvollziehen und Du hast sicherlich Recht, dass es etwas befremdlich aussieht ... . Da es sich aber um eine private Sauna handelt, müsste ich mir darum wohl weniger Gedanken machen und wenn dieses System tatsächlich eine positive Wirkung hätte, wäre es eine Überlegung wert. Aber dem scheint ja nicht so zu sein ... . An einen Saunabrand habe ich jetzt noch nicht gedacht. Kommt das denn öfters vor? Gruß Rainer |
tom | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 15:26 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | In einer heissen, besonders Aufguss Saunen ist der Sauerstoff in einer Kabine schnell am Ende, vor allem wenn die Saunkabine sehr voll mit Menschen ist. Klar kann man das "aushalten", aber wenn man dazu reinen Sauerstoff atmen kann, würde das schon sicher noch angenehmer sein oder? Dazu hatte ich unseren Lexikon Eintrag verfasst: HIER ==> SAUERSTOFFSAUNA Ich würde das auch gerne mal testen in einer öffentlichen Anlage, die eben genau solche Sauerstoffanschlüsse mit den dazu passenden Nasenanschlüssen. Die Maintal Saunen bieten so eine Sauerstoff - Saunakabine ==> MAINTAL SAUNEN sogar mit einer Ermässigung durch zwei Saunaführer SAUNAFÜHRER 5.4 und Saunaführer 15.2 alles bei uns zu finden... Du bist hier bei den Saunafans... ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
20.9.2013 - 20:07 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Rainer, das passiert durchaus öfters. Schau ruhig mal auf die letzte Seite dieses Threads: http://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?start=60&boardid=22&thid=906 Schuld ist oft die Fahrlässigkeit der Benutzer, auch im privaten Bereich. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Hartwig | ![]() |
Zitat |
21.9.2013 - 20:41 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() | Sauerstoff-Anwendungen gibt es auch in der PANORAMA-Sauna in Grafschaft bei Ahrweiler sogar in 2 verschiedenen Kabinen |