Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Salzziegel in der Sauna Ideal? |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Stefan Kendlbacher | ![]() |
Zitat |
24.1.2014 - 18:39 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Liebes Forum, Ich bin ganz neu im Forum und möchte mir meinen Traum von einer eigenen Sauna in meinen Keller erfüllen. Ich habe mir ein Angebot von einem Saunabauer erstellen lassen da ich eine Sonderanfertigung benötige. Mein Saunabauer baut mir eine Salzwand in unsere Sauna ein die von hinten schön beleuchtet ist sind aber die Salzziegel durch die Luftfeuchtigkeit in einer Sauna auch ideal? Und noch eine Frage habe ich noch, er meint auch dass die Sauna keine Lüftung benötigt da eine Glastüre ohne Dichtlippe verbaut wird und die Frischluft und Abluft durch den Türspalt von 0,5 cm umlaufend ausreichend ist, ist das normal? Der Saunaraum hat ca. 45 Quadratmeter und eine Doppeltüre ins freie (Hanglage) wegen der Belüftung Danke für Eure Hilfe |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
25.1.2014 - 11:32 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Stefan, auf eine Belüftung unterhalb des Ofens und eine gesonderte Entlüftung diagonal entgegengesetzt unter den Bänken solltest Du nicht verzichten. zwei unisolierte Türen stattdessen ersatzweise zu verwenden, wofür sie nicht gedacht sind, birgt gerade beim Einsatz die Gefahr, dass die Sauna evtl. schön zugig wird. Und Du möchtest doch darin gerne schön schwitzen und nicht frieren? Wenn Dein Saunabauer sowas vorgeschlagen hat, fängt das ja schon "schön" an. Evtl. solltest Du Dich nach jemand besseren umschauen, um dann nicht gänzlich unglücklich zu sein, wenn Du dann die fertige Sauna hast. Das mit den Salzziegeln ist ein netter Showeffekt, birgt aber zwei Nachteile. Zum einen strahlen diese stärker und heißer ab, als Holz und beeinflussen das Saunaklima negativ. Zum anderen darfst Du keine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Sauna haben (z.B. durch zu heftige Aufgüsse, oder eine n Ofen mit Verdampfer), da die Steine sonst das schmelzen anfangen und blind, also undurchsichtig werden. Hast Du beim Saunabau im Keller auch an einen Ruheraum, Dusche und WC gedacht? freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |