Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Vorstellung Sauna und Qualitätsfrage |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1019 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 10:38 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Halllo zusammen, es ist vollbracht. Bei mir wurde die Wille Sauna, Modell Merano ("auserlesene astarme 45mm-Tanne-Blockbohlen innen und an den Sichtseiten") mit Harvia Topclass Kombi 8kw und Harvia Xenio Kombi CX 110c für über 5 TEUR aufgebaut. Ausstattungslinie ist Exclusiv. Kontakt mit Verkäufer war freundlich und ich habe mich kompetent beraten gefühlt. Der Disponent wirkte auf mich weniger empathisch. Die Lieferung kam - ohne Ankündigung - an einem anderen Tag als terminiert. Der Monteur hingegen war richtig klasse. Ich habe eine prima Einweisung erhalten und konnte einiges dazu lernen. Ernüchterung machte sich breit, als die Sauna stand. Von der Optik war schon ein Unterschied zu den Fotos im Prospekt bemerkbar. Aber die Tanne soll noch nachdunkeln. Stutzig machten mich einige Macken sowie tiefere und lange Kratzer (25 - 50 cm) im Sichtbereich (innen und außen). Aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten wollte ich euch nach eurer Meinung fragen, ob sowas hinzunehmen ist. Ansonsten leistest die Sauna gute Dienste und ist in sich sehr schick und komfortabel. Vielen Dank vorab und gut Schwitz! Fotos beigefügt: Sauna außen Sauna Innen Sauna Innen mit Ofen Innendecke Innendecke II Innendecke III Türrahmen oben Außen neben Steuergerät Außen |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 11:28 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Eindeutig Transportschäden. Das würde ich so nicht akzeptieren, zumindest in der Menge. So eine kleine Macke wie die Letzte aussen würde ich alleine vielleicht noch akzeptieren. Aber die Macken in der Decke nicht, zumal man in der Sauna liegend ständig dort hinsieht und sich dann gar nicht richtig an der Sauna erfreuen kann. Wille Sauna wird hier im Forum gerne empfohlen. Ich hoffe die werden da etwas nacharbeiten damit ihr guter Ruf nicht weiter schaden nimmt. Was sagt denn der Monteur dazu? Hast du schon den Verkäufer diesbezüglich kontaktiert? Andy ![]() |
Peter Boogen | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 11:36 Uhr 46 Posts Saunauntensitzer ![]() | Holz ist st ein Naturmaterial und da kann es sehr leicht zu Abdrücken und Kratzern kommen. Ob man diese etwas behandeln kann wage ich zu bezweifeln. Ist das bei der Montage passiert oder beim Transport? Vielleicht kann man sich mit dem Liegeranten einigen und einen kleinen Abschlag erhalten. Etwas Gebrauchspuren wirst Du mit der Zeit auch sehen können. Es ist halt Patina und gehört dazu. Ärger dich nicht so sehr, so lange die Funktion des Saunabadens erhalten bleibt ist das doch Gut so. Wünsche Dir sehr viel Spaß und Erholung mit deiner neuen Sauna, sie sieht ja sehr schön aus. Habe meine Sauna schon fast 15 Jahre im Betrieb und freue mich immer noch darin schwitzen zu können. Habe dann immer schöne Musik an und kann dann gut abschalten und mich erholen vom Alltagsstress. Grüße aus dem Siegerland Peter |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 11:48 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Verkäufer hatte ich noch nicht kontaktiert. Habe die Kratzer auch erst nach dem Aufbau wahrgenommen, kann daher nicht beurteilen, ob das schon ab Werk/Transport oder bei der Montage passiert ist, wobei ich letzteres eher ausschließe. Vor Ort habe ich den Monteur darauf angesprochen. Dieser gab an, dass das bei einem Naturholz normal sei und man das Holz vom Lieferanten so geliefert bekomme und nicht alles aussortieren kann. Grüße |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 13:06 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Es ist schon richtig dass bei weichem Holz kleine Druckstellen etc. absolut normal sind. Gebrauchsspuren wirst du in erster Linie an den Bänken bekommen aber doch nicht an der Innendecke. Aber auf den ersten beiden Innendecke Bildern sieht man gesplittertes Holz. Ich würde das jetzt auch nicht zurückbauen, aber der Monteur hätte es etwas nachschleifen können und eine kleine Entschädigung wäre auch angebracht. Nur meine bescheidene Meinung, keine rechtliche Beurteilung. Andy ![]() |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 22:30 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Ja, das war für mich entsprechend ernüchternd... Habe zwischenzeitlich Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und auch schon die Rückmeldung erhalten, dass man einen Servicetermin bei mir einplant. LG |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 22:35 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Da bist du ja schon mal auf einem guten Weg. Wir sind gespannt auf das Ergebnis! Andy ![]() |
jensen | ![]() |
Zitat |
7.3.2017 - 23:49 Uhr 20 Posts Saunaamateur ![]() | Hallo Streitzig, Ich denke auch dass es der richtige Weg war, den Hersteller zu kontaktieren. Seit 2 Monaten habe ich exakt das gleiche Modell (leicht modifiziert) zu Hause stehen. Kleinere Dellen und Splitter habe ich auch entdeckt. In meinem Fall aber nicht weiter tragisch/erwähnenswert und sicher auf den Transport oder die Verladung zurückzuführen. Einige hat der Monteur selbst ausgebessert. An andere habe ich mich später selber ran getraut nachdem ich sie entdeckt habe, denn ich kann nicht ausschliessen, dass ich die ein- oder andere Delle sogar selber verursacht habe. Wobei ich gestehen muss, das ich sowas wie an deiner "Innendecke" wirklich nicht hatte. Von daher verstehe ich die Frustration. Viel Erfolg! Gruß aus Rhein/Main Jens |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
31.3.2017 - 9:03 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Leider habe ich den Thread erst heute wahrgenommen. Dass Wille auch in der Lage ist eine ordentliche Sauna hinzustellen, das haben sie ja auf der Messe bewiesen. Und genau so gut und schön kannst Du zu Recht erwarten sollte die Deinige Sauna dann auch sein. Hat Wille denn bereits nachgebessert und bist Du zufrieden damit? Andernfalls würde ich 15% vom Gesamtkaufpreis abziehen und nur den Rest bezahlen. Mehr als die Schadstellen abzuschleifen kann der Schreiner auch nicht tun. Durch die Materialabnahme entstehen natürlich leichte flächige Dullen auf dem Holz. Wenn Dich das alles so dermaßen ärgert, dass Du so mit der Sauna nicht leben kannst, würde ich Wille auffordern die fehlerhaften Teile komplett zu tauschen, auch wenn das den Teilabbau der Sauna bedeutet. Kommt da nichts, so würde ich den Kaufvertrag aufgrund der nicht hinzunehmenden Mängel anfechten. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
31.3.2017 - 19:27 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo, wo genau wurde denn bitte mit Leim aufgefüllt: Innen, oder Außen? Leim ist als Füllmaterial vollkommen ungeeignet und ist nicht Hitzeresistent. Im ärgsten Fall kann es ausgasen, brüchig werden und sich zusammenziehen bei Hitzeeinwirkung. An eine Massivholzsauna gehört erst recht kein Leim. Wenn das so stimmt, wie Du es sagst, so ist diese erste Nachbesserung von Wille echt Murks. So, nun stehst Du vor der Wahl: 1. Du kannst mit der Saunakabine im jetzigen Istzustand leben, dann verlange einen Preisabschlag in Höhe von 15%. 2. Der jetzige Istzustand geht Dir komplett gegen den Strich, dann kann/darf/muss der Verkäufer auf Deine Monierung hin bis zu drei Mal nachbessern. Ist auch die letztmalige Nachbesserung nicht zu Deiner Zufriedenheit, dann kannst Du vom Kauf zurücktreten. D.h. Wille muss seine Kabine wieder abbauen und Du bekommst das Geld zurück. Ganz wichtig: Solange die Sauna nicht nutzen, denn sonst kann der Verkäufer eine durch Dich herbeigeführte Wertminderung geltend machen! Helfend zur Seite stehen kann Dir ein Sana-Sachverständiger. Gute Erfahrungen machte ich mit diesem: www.sauna-sachverstaendiger.de Hans Reinmann freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
31.3.2017 - 19:38 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Leim kam sowohl Außen als auch Innen zum Einsatz. Gerade Innen an der Decke wurden die tiefen und bis zu 50cm langen Kratzer/Absplitterungen damit aufgefüllt. Und da wird es ja am heißesten. Jetzt bin ich wirklich baff. Und ich fragte noch vor Ort was das für eine "Spezialmasse" sei... |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
31.3.2017 - 19:54 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Das ist eindeutig nicht fachgerecht: Moniere bitte bei Wille. Notfalls hole Dir fachkundige Hilfe. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
7.4.2017 - 18:17 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Hallo zusammen, habe letzte Woche alle Mängel beim Verkäufer moniert: - inbsesondere die Schleifspuren, inhomogenes Gesamtbild durch überschliffene Bereiche - viele, tlw. scharfkantige, Absplitterungen in den Rändern, die nicht behoben werden konnten (der Monteur sagte, dass der Mitarbeiter im Werk wohl nicht - wie sonst üblich - nachgeschliffen habe...) - nicht fachgerechtes Auffüllen mit Leim - beschädigte (durch Schraubenzieher) Abdeckungen an der Saunatür Habe dann zwecks gütlicher Einigung entweder einen angemessenen Nachlass oder Austausch der betroffenen Teile vorgeschlagen. Stand heute: keine Rückmeldung. ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
7.4.2017 - 23:25 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Dann würde ich Dir empfehlen ganz schnell den Saunagutachter Herrn Reinmann zu konsultieren. Dieser hat damals auch erfolgreich mit meinem Saunahersteller verhandelt. Allerdings war dieser verhandlungsbereit. Sollte der Hersteller auch weiterhin nicht verhandlungsbereit sein, so würde ich mir einen Rechtsbeistand nehmen und den Hersteller dementsprechend im Internet z.B. auf Google bewerten. Denn eine Sauna soll ja die schönste Erholung, nicht das größte Ärgernis sein. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Streitzig | ![]() |
Zitat |
21.4.2017 - 14:34 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | Hallo, ich habe Herrn Reinmann kontaktiert und seiner Einschätzung nach waren die von mir vorgetragenen Mängel berechtigt. Er hat mir prima Tipps an die Hand gegeben und sich auch für eine evtl. Beweissicherung oder Schlichtung angeboten. Aber zum Glück ist es soweit nicht gekommen. Ich habe die Fa. Wille dann nochmal kontaktiert und wir konnten uns sehr schnell gütlich einigen. Im Ergebnis bin ich zufrieden. Auch bin ich froh, dass die Fa. Wille ihrem Fokus Kundenzufriedenheit gerecht werden konnte. Nochmal vielen Dank für die Hilfestellung hier im Forum, insbesondere von Dir Alexander! Gut Schwitz' Der Streitzig |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
21.4.2017 - 14:55 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Streitzig, gern geschehen. Ich bin froh, dass nun alles für Dich gut ausgegangen ist. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |