Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Trocknen einer fasssauna von innen, die ränder |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Holger Herrmann | ![]() |
Zitat |
29.10.2021 - 21:37 Uhr 17 Posts Saunaamateur ![]() | hallo saunafreunde , ich besitze eine fassauna mini für 2 personen, einfach klasse, nun meine frage an euch: wenn es viel regnet sind in den rundungen der fassauna , die ränder feucht obwohl ich immer gut lüfte,was kann ich machen um es trocken zu bekommen?hat jemand einen trick ? grüße holger ![]() Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER : |
Arniman | ![]() |
Zitat |
31.10.2021 - 21:28 Uhr 38 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo Holger, meinst Du das die Ränder von Innen feucht sind oder von Aussen, bzw. Wasser von Aussen nach Innen eindringt? Bin auch erst seit kürzerem Besitzer einer Fassauna und kenne die Probleme bisher nicht. Meine Sauna wurde von einem Saunabetrieb aufgestellt und die haben von Aussen die Kanten auf der unteren Hälfte des Fasses zusätzlich mit Silikon abgedichtet. Damit wird verhindert, dass durch Starkregen Wasser von Aussen eindringen kann. Gruß Arni Fröhliches 😅 |
Holger Herrmann | ![]() |
Zitat |
31.10.2021 - 21:44 Uhr 17 Posts Saunaamateur ![]() | hallo arni, vieln dank für deine info dazu, ich habe mir die fasssauna auch von einer fachfirma im garten aufbauen lassen. die ränder sind in der unterern rundung bei regen feucht. nur im innenraum ,man kann es von innen sehen. ich schicke dir / euch mal fotos zu. oder soll ich mal einen entfeuchter bei regen reinstellen, den gibt es ja im baumarkt für ca 8euro zu kaufen?? grüße Holger aus erwitte Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER : |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
6.11.2021 - 18:09 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | mach doch außen einfach Silikon in die Fugen, wenn das Deine "Fachfirma" vergessen hat. Entfeuchter-Granulat bei Regen im Außenbereich aufstellen ist Quatsch. Das ist keine Dauerlösung, da kommst Du mit Trocknen des Granulats ja nicht mehr hinterher |
Holger Herrmann | ![]() |
Zitat |
Holger Herrmann | ![]() |
Zitat |
7.11.2021 - 21:42 Uhr 17 Posts Saunaamateur ![]() | HI ARNI; AUF DER UNTERERN BANK; IST LINKS DER FEUCHTE RAND ZU SEHEN: GRÜßE HOLGER Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER : |
Arniman | ![]() |
Zitat |
Arniman | ![]() |
Zitat |
8.11.2021 - 13:39 Uhr 38 Posts Saunauntensitzer ![]() | Bild mit Silikonabdichtung Arniman hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Fröhliches 😅 |
Holger Herrmann | ![]() |
Zitat |
11.11.2021 - 19:22 Uhr 17 Posts Saunaamateur ![]() | Hallo Arniman.danke für deine tollen Tipps . Also.....da ja meine Fasssauna schon aufgebaut ist , geht das wohl nicht mehr mit dem Dichtungsband , denke ich mir. ( Foto 1 von dir ). Demnach würde ich die Rundungen der Fassauna von vorne und hinten mit Silikon abdichten. Was nehmne ich denn da für Silikon, Sorte oder Marke ? aus dem Baumarkt oder Fachhandel? ? Wann müsste ich es denn abdichten am besten ? Wenn die Ränder trocken sind ? Ich gehe ja z.Zt in der Woche 1-2 mal da rein. Die Ränder sind halt z Zt feucht ; weil ich ja auch einen Aufguß giesse. Wann ist es am besten zu verdichten? Bedanke mich jetzt schon mal für deine tollen Tipps und Infos dazu. Grüße Holger ![]() Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER : |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
11.11.2021 - 20:56 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | nimm ganz normales Silkon, transparent. Aber nur von außen, nicht innen. Normales Silikon ist nicht Saunatemperaturen-geeignet. Und hitzefestes Silion gibt es nur in Rot oder Schwarz. Der Untergrund muss trocken und staubfrei sein, also erstmal zwei, drei regenfreie Tage abwarten und bevor die Sonne untergeht und die Abendfeuchtigkeit ansteigt abdichten. Egal ob Baumarkt oder Fachhandel - Silikon ist nie für die Ewigkeit und wird nach ein paar Jahren erneuert werden müssen, aber das ist normal und OK. |