Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Elektronische Geräte in der eigenen Sauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
30.8.2022 - 14:28 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Hallöchen in die Runde! Wie haltet ihr es mit elektronischen Geräten in der eigenen Sauna? Welche Erfahrungen habt ihr speziell auf Grund der Feuchtigkeit gemacht? Sprich: Handy, Powerbank, Musikbox. Danke im Voraus! Der Toto Positive Eskalation |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
30.8.2022 - 17:45 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | Beobachtete Tricks, ich hab keine eigene Sauna, bei Saunameistern / Aufgießern: Smartphone bleibt draussen, ODER in Handtuch unter der Sitzbank, aber ein Wireless-Speaker tönt. Die halten das Saunaklima auch wohl aus. Oder es gibt einen Verstärker +DVD/CD Player + MP3 Player... ausserhalb des Raums, in kommerziellen Saunas im Service-Raum, und nur die "unelektronischen" Lautsprecher sind in den Saunawänden angebracht. Bei 15m Verweilzeit in einer Sauna braucht niemand eine Powerbank fürs Mobiltelephon ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
tom | ![]() |
Zitat |
30.8.2022 - 19:25 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | Eigene Erfahrung ? Ich habe/hatte ein ULTRA22 davor ein NOTE20 davor ein NOTE9 Alle Handys durch die Bank haben NIE Schwierigkeiten gemacht auf der untersten Bank. Warum auch? Die Temperaturen sind hier 30-40 Grad, das muss jedes Handy auch Lithium darin, wegstecken können. Die Aufgüsse machen die ganze Sache dazu "feucht", doch auch das macht den gekapselten Handys überhaupt nichts aus.... Und weil sie ja gekapselt sind, also "wasserdicht" können ängstliche Menschen auch ihr Smartphone auf das Crasheis legen, sofern vorhanden in der Kabine. Das sorgt sogar dafür, das das Handy während der Benutzung und auch durch die Eigenwärme trotzdem EISKALT bleibt... Das ist natürlich ideal für Handy und Lithium Akkus... ![]() Auch der JBL 3 Lautsprecher hat in gefühlten 100 Aufgüssen noch niemals Schwierigkeiten gemacht und hat so viel Power, dass er 40 im Aufguss sitzende Gäste hervorragend mit Musik beschallen kann. Also solange du Deine Geräte auf die untersten Bank legst, wird gar nichts passieren! Was ist mit einer Mini - Stereoanlage ? Hier ist das Problem, dass dann 220 Volt in die Kabine müssten und das in den "Nassbereich". Das wird nicht gerne gesehen und ist wohl auch nicht "erlaubt" Diese Geräte bleiben dann beim Aufguss "draussen" und werden per Fernsteuerung auf die "Lieder" gebracht die man hören will. Die Lautsprecher dagegen sind wieder auf der untersten Bank... Auch hier natürlich dann sehr viel Musik Power, wenn es gebraucht wird. Für meine Aufgüsse reicht mir die JBL 3 - Handy Kombination auf der untersten Bank. Schnell lassen sich die Musikstücke wählen und los gehts... Blöd nur, wenn man vergessen hat die Systemtöne abzuschalten und es kommt ein Anruf oder eine Meldung und der Aufguss stoppt schlagartig, was die Musik betrifft... Also: alles bis 50 cm vom Boden ist penauts und macht gar nichts...! Wohlgemerkt in einer 100 Grad Sauna! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
30.8.2022 - 21:17 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Ich habe in meiner Sauna im Fußbodenbereich zwei Lautsprecher ( a 50 Watt) in der Saunawand fest eingebaut. Im Nebenraum steht der Verstärker und der CD- Spieler. Funktioniert seit Jahren bestens. In der Wellnessanlage, wo ich früher gearbeitet habe, waren auch unter den Sitzbänken die Lautsprecher verbaut, Verstärker und Anschluß für MP3-Spieler und CO ausserhalb der Saunakabine. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
31.8.2022 - 7:08 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Danke euch allen! PS. Die Powerbank war nicht fürs Handy, sondern eher für die Box gedacht; die ist da nicht mehr so fit. Denke, dass ich wenn dann die Box tausche, keine Powerbank reinnehme, und den Rest wie empfohlen. Danke! Positive Eskalation |
Michael P. | ![]() |
Zitat |
13.9.2022 - 17:05 Uhr 273 Posts Lord Sauna ![]() | Ihr nehmt das Handy mit in die Sauna ? ![]() Geht garnicht, da will ich meine Ruhe haben und nichts hören oder sehen außer vielleicht meine Frau ![]() Grüße aus dem hohen Norden, Michael ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
14.9.2022 - 8:28 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | Bei einer speziellen Sauna,war die unsichtbare Verstärkeranlage mit Boxen an ein ausserhalb befindliches, zugängliches Autoradio (!) angeschlossen, also ein modernes mit SD-Karten Slot, und... da ich die Sauna für mich alleine hatte, es war eine SD-Karte drin, hab ich die Musik gehört, die sonst die Nutzer hören ![]() Leider war das Autoradio dann doch nicht an eine Hausantenne oder Kabel-Anschluss angeschlossen, also Radioempfang war dann doch nicht ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |