Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Holzschutz für Saunabänke oder naturbelassen? |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Skrei | ![]() |
Zitat |
31.10.2022 - 10:48 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() | Hi, Der Bau meiner Sauna kommt gut voran, das Holz ist verbaut. Warte auf den Elektriker… das kann ja noch dauern ![]() Wenn ich mir die Saunabänke so ansehe, ist das schon ein tolles Bild. Natürlich sollte das so bleiben. Brauche ich dazu eine Behandlung mit Saunaöl oder ähnlichem? Oder einfach so lassen? Klar, kein Schweiß auf‘s Holz etc. - aber braucht das Holz mehr Schutz? Wie macht ihr das? LG Micha Skrei hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
klaatu | ![]() |
Zitat |
31.10.2022 - 17:17 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich hab eine Bank mit Paraffinöl behandelt, die untere nicht. Großen Unterschied macht es nicht, ich bilde mir ein, die behandelte Bank fühlt sich noch "samtiger" an. |
Betzy | ![]() |
Zitat |
3.11.2022 - 7:40 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Hallo Micha, So schön wird die Sauna nicht bleiben, weil alleine das Holz etwas nachdunkelt durch Lichteinwirkung. Bei allem was man drauf macht muss man darauf achten, die Bank wird warm. Wenn man also einen Wachs oder ein Öl nimmt, sehr sparsam sein, nicht dass das Saunatuch dann darauf kleben bleibt. In vielen öffentlichen Saunen sind die Bänke nicht versiegelt, die werden bei der Jahresrevision mal abgeschliffen und nach einigen Jahren ersetzt. Aber bis deine Bank die Betriebsstundenzahl zum Austausch erreicht hat, dauert es vermutlich Jahrzehnte. Ich würde nix darauf machen. Gruß Betzy |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
3.11.2022 - 16:51 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Nicht behandeln! Bei normaler Privatnutzung reicht alle paar Jahre mit feinem Schleifpapier etwas nachschleifen. Die Bänke sind in der Regel aus leichtem und damit weichem Holz. Dadurch ist das in 20-30 Minuten erledigt. Andy ![]() |
Skrei | ![]() |
Zitat |
4.11.2022 - 16:47 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() | Super, danke euch für die schnellen und eindeutigen Tipps. Bänke bleiben also natur… Klasse Forum, so macht das Spaß! Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
6.11.2022 - 8:02 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Hallo! Ich habe meine Fass-Sauna seit August und mich derzeit auch sehr stark zu dem Thema erkundigt. Ganz klares Fazit: Nichts machen! Ev nach einigen Monaten, ev gar Jahren das oben erwähnte Schleifpapier nutzen; und das auch eher nur an Stellen wo auch immer aus welchen Gründen auch immer eine Verunreinigung stattgefunden hat. Positive Eskalation |
Skrei | ![]() |
Zitat |
6.11.2022 - 10:21 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() | Danke für die Bestätigung ![]() Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
6.11.2022 - 10:38 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Gerne! Positive Eskalation |