Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Musik in der Sauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
18.12.2023 - 15:26 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, ich würde gerne meine Sauna mit beruhigender Musik beschallen. Habt ihr einen Tip hierfür? Kleine Bluetooth Lautsprecher oder Sonos oder.... Vielen Dank Hans-Jürgen Viele Grüße aus Unterfranken |
tom | ![]() |
Zitat |
18.12.2023 - 17:22 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() | Soll es nur Musik sein für ab und an? - Smartphone (Android) + JBL 3 auf die unterste Bank ![]() - Dann wäre mit dem google Asistant möglich einfach während dem Liegen verbal seine Favoriten aufzurufen: OK google - spiele Entspannungsmusik... oder OK google - spiele Liedname von Interpretname oder OK google - spiele Epicmusic oder man ruft seinen Musikordner auf und startet seine vorgefertigte Playliste. Bist Du schon ein Profil im Smarthome - google, so funktioniert das auch mit einem google Nest Hub Generation 2 (ca. 100 EUR) auf dem Boden abgestellt. Dieser braucht dann nur noch WLAN und Strom, der Rest wird verbal aufgerufen... Er hat auch einen kleinen Monitor mit dem man also auch Visuell die Musik oder Informationen abrufen kann... Möglicherweise geht es auch mit einem NEST Mini von google (ca. 39 EUR) Ich bin hier nicht sicher, ob der der "grossen" NEST Hub erwartet, das hab ich noch nicht probiert. Für die Aufgüsse als Gastaufgiesser in der Birkensauna nehme ich jedoch immer mein Ultra22/23 und einen JBL mit in die Kabine, weil dort die feste Musik passend für den jeweiligen Aufguss vorbereitet ist... Zum Beispiel der - PRATENAUFGUSS - ![]() Neuerdings in Zusammenarbeit mit einer Smartwatch, mit der man die Lieder während dem Aufguss "weiterdrücken" kann und die Lautstärke einstellen... SmartHome in der Sauna... ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
18.12.2023 - 17:32 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo Tom, genauso stelle ich mir das vor. Leiden die "Speaker" nicht unter der hohen Temperatur und Luftfeuchtigkeit? Habe ich das richtig verstanden, dass du für den jeweiligen Aufguss passende Musik hast? ....ist das Hagen in NRW? LG Hans-Jürgen Viele Grüße aus Unterfranken |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
19.12.2023 - 15:35 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Hallo Hans-Jürgen Die Lautsprecher leiden nicht unter der hohen Temperatur. Ich habe meine Lautsprecher fest in der Saunakabine eingebaut. Meine Schwitzkiste ist jetzt 7 Jahre regelmässig in Betrieb, die Lautsprecher haben noch keine Ausfallerscheinung. Die Bodentemperatur in der betriebsbereiten Sauna ist ja im Vergleich zur Deckentemperatur sehr gering. Habe zwar noch nicht gemessen, denke mal, dass es so um die 40°C hat. AufgiesserUlli hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Ja, zu den Aufgüssen werden spezielle Musikstücke gespielt. Zb. Holzfäller, oder Das Boot Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
20.12.2023 - 10:57 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo Ulli, danke für die Antwort, somit werde ich mir in Bodennähe meine Lautsprecher installieren. Die Idee mit der passenden Musik zum Aufguß finde ich klasse, werde ich auch versuchen!!!! Auf deinem Bild (tolle Sauna!!!) sieht es so aus, als wenn du da elektr. Lüfter eingebaut hast. Werden die "irgendwie" gesteuert (Zeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder o.ä.)? Vielen Dank und LG Hans-Jürgen Viele Grüße aus Unterfranken |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
20.12.2023 - 13:34 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Danke Hans-Jürgen, dass Dir meine Schwitzkiste gefällt. Haben hier schon schöne Events abgehalten, auch mit einigen Saunafans aus dem Forum. Die elektrischen Lüfter sind Röhrenlüfter. Diese werden über die Saunasteuerung angesteuert. Es gibt im entsprechenden Programm der Steuerung drei Lüfterstufen, unabhängig von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Wenn Du bezüglich Musik zu den Aufgüssen oder über die Lüfter noch Info´s brauchst schreib mir eine PN. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
21.12.2023 - 15:20 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Ich halte es so, dass ich möglichst wenig Equipment fest in der Sauna lasse (Fass-Sauna im Garten), da Gelegenheit ja auch.... Eine kleine JBL Box ist m.E. für die meisten Saunen ausreichend; der musikalische Versorger spielt per Bluetooth aus dem Haus raus. Positive Eskalation |
Heidegeist | ![]() |
Zitat |
8.2.2024 - 18:03 Uhr 75 Posts Saunaobensitzer ![]() | Ich habe 2x Visaton FRS10WP, die sind temperatur- und feuchtigkeitsbeständig. Eigentlich Einbaulautsprecher, aber ich habe darum jeweils eine kleine Box aus Restholz meiner Saunabänke gebaut :) und diese unter die Decke gehängt. Musik von unten wollte ich irgendwie nicht... Wenn ich mal die optimale Position der Boxen für das audiophile Hörerlebnis :) ermittelt habe, baue ich sie vielleicht auch mal in die Wand ein. Die Kabel gehen in einen kleinen Class-D-Verstärker mit Bluetoothmodul: Fosi Audio BT20A-S, der dann vom Handy oder Tablet gefüttert wird. Gruß Andreas Meine Selbstbauthreads: "Baufortschritt: Projekt Gartensauna" (09.07.2023) "Projekt Gartensauna: Anschwitzen und Beobachtungen" (31.10.2023) |