Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Harvia Steuerung wacht aus Standby auf – Kennt ihr dieses Verhalten? |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
SaunaHias | ![]() |
Zitat |
13.2.2025 - 16:59 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() | Ich habe als Steuerung die CX170. Angeschlossen sind nur zwei Fühler (Ofen, Bank), der Saunaofen und das Xenio Control-Panel sowie eine 230V Saunabeleuchtung. Wenn ich den Ofen über die Steuerung abschalte, dann geht nach etwas 30 Minuten die Steuerung wie in der Anleitung beschrieben in den Standby und es leuchtet nur noch ein Leuchte. Es ist weder eine Fernsteuerung noch sonst etwas angeschlossen auch kein WLAN oder so......! Wenn ich dann nach ca. 24 h wieder schaue, dann leuchte wieder alle Leuchten auf dem Xenio Control-Panel. Also die Steuerung ist selbst aus dem Standby aufgewacht. Kennt jemand dieses Verhalten? Kann man das ggf. irgendwie konfigurieren? |
SaunaHias | ![]() |
Zitat |
13.2.2025 - 17:31 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() | Nachtrag: Ich war soeben nochmals an der Sauna. Jetzt ist das Steuergerät wieder eingeschlafen. Kann es sein, dass die Steuerung vielleicht alle 24 Stunden aufwacht um ihren Status zu verifizieren? In der Anleitung steht dazu leider nichts! |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
13.2.2025 - 20:26 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | https://originalesauna.de/wp-content/uploads/2022/03/CX170_FISVENDERUETFRPLLVLTESIT_Y05-0303.pdf Zitat:
Prüfe dass das 45 min Entfeuchtungsintervall ausgeschaltet ist wenn es eingeschaltet war und nun nicht mehr: Prüfe nochmals ob die steuerung nach 3, 6, 9, 12, 18 , 24h nach Ausschalten aus dem Standby erwacht ( ist ausgeschaltete Steuerung im Standby? ). Zitat:
Stromsparmodus ist nicht "aus" ! Der Modus sagt nichts aus, ob der Ofen in Betrieb ist. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
SaunaHias | ![]() |
Zitat |
14.2.2025 - 15:31 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() | Das habe ich alles bereits gecheckt. Türkontakt = OFF Entfeuchtung = OFF In den erweiterten Einstellung wurde nur zur Sicherheit die Laufzeit des Ofens auf 3h beschränkt. Ob es öfters aufwacht weiß ich bisher noch nicht. Jedenfalls braucht es beim Aufwachen so wenig Strom, dass ich die Events leider nicht in meiner Hausautomation sehen kann, weil es in der Grundlast des Verbrauchs einfach unter geht. Werde es dennoch weiter beobachten. Ist natürlich schwer, weil ich nicht 24h in dem Raum bleiben kann .... :) Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Lampen nach den 30 Minuten dauerhaft aus bleiben. Natürlich hast du auch recht, da steht nicht, dass sie nicht irgendwann mal wieder angehen würden ...:D |
Betzy | ![]() |
Zitat |
14.2.2025 - 16:58 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Könnte es sein, dass deine Hausautomation dahinter steckt? Das die prüft, wer ist denn so alles in meinem System? Und dabei auch die Saunasteuerung aufweckt? Oder sucht die Steuerung eventuell W-Lan, und findet dein W-Lan, kann sich aber nicht verbinden, da keine Authorisierung vorliegt. Ansonsten würde ich mal den Herstelle anschreiben und das Verhalten der Steuerung schildern. Gruß Betzy |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
14.2.2025 - 17:43 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von SaunaHias:
Wenn Dir jemand eine Spycam leihen kann, die groß auf das Display aufnehmen, und dann Option "Photo nur bei Bildveränderung", das auf SD-Karte aufgezeichnet wird. Sowas https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0D5R61KHC/ Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |