Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Berlin Friedrichstraße Hotelsauna NH-Hotel |
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. |
In diesem Board befinden sich 664 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
Torsten72 | ![]() |
Zitat |
24.1.2009 - 22:49 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() | Habe einmal die Hotelsauna im NH Hotel Berlin Friedrichstraße (Hausnummer 96)getestet. Diese Sauna ist nur für Hotelgäste geöffnet. Als erstes habe ich an der Rezeption die Rahmenbedingungen geklärt. Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr (ok), auf Wunsch wir ein Bademantel auf das Hotelzimmer gebracht ansonsten sind Handtücher kostenloser in Hülle und Fülle vorhanden. Außer ggf. Badelatschen muss mann daher grds. nichts mitbringen. Mit dem Aufzug gelangt man direkt zum Fitness/Saunatrakt. Mit der Zimmerkarte öffnet man die Durchgangstür vollkommen kostenlos. Auch keine Anrechnung bei Abreise - also all inclusive -. Hier gibt es einen Fitnessraum mit Trimmrädern und Hantelbänken, sowie eine Sonnenbank mit Münzschlitz für 1,00 € Stücke. Aber mein Thema ist die Sauna. Der Umkleideraum ist für Männer und Frauen getrennt gegliederten und sehr gräumig. Er hat kostenlose Spinte für die Kleidung, nur anschließend muss der Spintschlüssel in der Sauna mitgetragen werden. Es ist ein normaler Schlüssel mit Anhänger (Spintnummer), aber es besteht nicht die Mögichkeit diesen Schlüssel am Handgelenk zu tragen; leider ![]() Die Anlage ist sehr schön gestaltet, neu renoviert, sauber und wirklich optisch ansprechend. Als Sauna gibt es eine 90 Grad und eine 60 Grad Sauna. Beide sind ungefähr für 10 Personen ausgelegt. Aufgüsse gibt es keine - war aber m.E. auch nicht zu erwarten -. Der Duschtempel mit Schwall- und Nebelbrause, einen Kneipschlauch und zwei weiteren warm/kalt Duschen (auch für die Körperreinigung) war auch sehr groß in einem halbrunden Ambiente optisch sehr schick eingebettet. Es gab Duschcreme in Spendern hier und stapelweise Handtücher zu Verwendung. Nach dem Duschen konnte man in einem Tauchbecken noch mehr Abkühlung erhalten oder an zwei Fußbädern die Füße erwärmen/abkühlen. Im hinteren Bereich gab es einen Ruheraum mit 8 Liegen, Zeitungen und einem kostenlosen Wasserspender für das Auffüllen des Wasserhaushaltes. Hätte ich dieses ehr gewusst, wäre meine Minibarrechnung geringer ausgefallen ![]() Zusammenfassend: Eine sehr schönen Hotelsauna, sowohl optisch, organisatorisch als auch vom Entspannungsfaktor. Ich kann diese Sauna nur empfehlen. Da das Hotel auch sehr schön war, das Essen auch gut - vielleicht für Reisende nach Berlin einmal eine Alternative wert. Glück auf und gut schwitz Torsten |
Torsten72 | ![]() |
Zitat |
25.1.2009 - 14:31 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() | Hallo, die Preise laut Web-Seite liegen beginnen ab 109,00 € - meine Zimmer hatte mit Frühstück damals 140,00 € gekostet. Dies Preise sind aber je nach Zimmer und Buchungstag variabel (Frühbucherrabatt bis zu 50 %). Parkplätze sind dort auch vorhanden. Für Berlin kann ich persönlich aber die Anfahrt mit der Bahn empfehlen. Das Hotel liegt direkt eine Haltestation hinter dem HBF Berlin (2 Minuten S-Bahn-Zeit) und direkt gegenüber der Haltestelle Friedrichstraße. Deswegen vielleich ein Zimmer zur Seite oder hinten hinaus buchen. Meins war ruhig und von der Bahnstation wurde mein nächtlicher Schlaf nicht gestört. In Berlin kann man mit der S-Bahn / U-Bahn alles erreichen, was schön und wichtig ist. Glück auf und gut schwitz Torsten |