Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von tom
tom ist offline tom hat 1701 mal geschrieben. Das sind 4.89% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite zurück 1 2 3 ... 20 21 22 ... 33 34 35 weiter


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Körperpflege im Eisbrunnen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.4.2016 - 0:45 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


....loool...

Also, da wäre es doch sicher mal interessant gewesen, diesen Menschen zu fragen,
ob er nicht den anderen Gästen das Salz direkt vom Körper ablecken möchte....

Schliesslich müssen es die anderen Gäste ja auch bei ihm.... nur unwissentlich...


Benehmen ist manchmal für manche Saunagäste eine reine Glücksache!

Und für andere ist es Glück, solchen Gästen nie zu begegnen....


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna mit Wasser Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.4.2016 - 0:54 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von AndyAC:

......Die Fliesen müssten auf eine gedämmte Unterkonstruktion aufgebracht sein. Sind die Fliesen direkt auf gemauerten Wände geklebt, würde die Wärme über die Wände abgeführt und die Sauna wird nie richtig heiss....


Die Fliesen selber wären dann auch so richtig "muckelig".
Sicher recht angenehm, sich dann daran anzulehnen beim saunieren in 90 Grad Umgebungstemperatur...

Aber gut, wenn saunaMo so ein (für mich unmögliches) Projekt dann mit vielen
Einschränkungen für beide Saunatypen durchziehen möchte, würde ich mich über Bilder dieser neuen Hybridsauna freuen, wenn er sie mal hier vorstellen würde....

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Re: Meinung zur Firma Arctic-Finland.De Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.4.2016 - 3:37 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von AndyAC:

Peter, suche bei Google mal nach "Sauna-Star"
Da wirst du ausführlich alles finden um zu verstehen was Hanjo hier mehr oder weniger nur angeschnitten hat.


Ja, google findet dann PLATZ 1 "Saunastar" unseren! Nachbar - Thread hier.
Diesen Thread hab ich verschoben in diesen jetzt neuen Themenbereich:
"SAUNAHERSTELLER / Meinungen zu Saunahersteller etc...."

Schneller geht es hier:
Betrugsfall Sauna Star
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Re: Meinung zur Firma Arctic-Finland.De Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.4.2016 - 3:48 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ohhoohhh....

Beim recherchieren auf der Seite von:
http://arctic-finland.de/saunahaeuser-gartensauna

die uns Peter oben in der Threaderöffnung schrieb, findet man in der Mitte den Text:

"Blockhaussauna, Saunahaus oder Gartensauna von Sauna-Star:"

Das sieht mir also hier nach einem weiteren "Opfer" von unserem bekannten Sauna Star aus?

Dann hat Peter schlechte Karten....
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Das Wedel und Wacheltuch Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.5.2016 - 23:15 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Heute rief mich ein Verkäufer an und bot mir Wedel- bzw. Wacheltücher an.
Diese wären etwas besonderes, weil sie schliesslich auch vom deutschen Saunabund vertrieben würden.... Festgestellt hab ich dann recht schnell:
Ja besonders teuer...

Da wird geworben mit:
Ein nordisches Wacheltuch!
Bewährtes Wacheltuch in neuen frischen Farben

Sie würde aus sehr schwerem Zwirnfrottier bestehen und liegt gut in der Hand und verdrängt auf Grund des hohen Gewichtes optimal die Luft. Die idealen Abmessungen erlauben ausgefallene Wedeltechniken.
Durch seine spezielle Größe wäre das Wedeltuch besonders bei Aufgießerinnen beliebt....

soso...

Da fiel mir so spontan zu ein:
So ein Hammer mit einem Stiel dran, ist recht gut zu gebrauchen.
Aufgrund seines eigenen hohen Gewichtes kann man sehr gut damit Nägel
einschlagen oder auch Insekten töten. Selbst ein leichter Schlag könnte bei
einem Insekt tödlich sein. Auch eine ordentlich Farbgestaltung in glänzendem
Schwarz verleiht so einem Hammer ein ausergewöhnliches Outfit.
Hervorragend auch die spezielle Form die an einer Seite spitz zulaufend eine Menge Möglichkeiten schafft.
So einen tollen Hammer könnte man für 40 EUR sicher verkaufen oder?

Aber zurück zum Wacheltuch. Ich habe schon manchen Aufguss gemacht.
Dafür gibt es hervorragende Handtücher in vielen Grössen und auch Farben und auch Gewichten. Wobei ich sogar lieber ein leichtes nehmen würde, weil sie sich sehr schnell bewegen lassen. (Hubschrauber oder Propeller Technik)
Mit ein wenig Wasser im Handtuch kann man die "Gewichte" sehr gut auswiegen, je nach Wedelstil....

Wer zum Teufel braucht also ein so getauftes / gekauftes Wacheltuch für 30 EUR und mehr ????

Oder steht die Signatur vom Wachel Weltmeister drauf?
Welcher war es noch gleich, es gibt so viele Weltmeisterschaften...



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Das Wedel und Wacheltuch Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
8.5.2016 - 16:49 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


@firesmart

Du bist hier bei den Profis....
Schau mal was schon lange HIER BEI UNS IM LEXIKON steht und bisher 4220 mal gelesen wurde.....:

WACHELTUCH

Tja... was soll man dazu sagen...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Das Wedel und Wacheltuch Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.5.2016 - 9:58 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Es ging hier nur um das Feststellen, ob und inwieweit ein Wacheltuch aus Frottier als ein Profi - Tuch bezeichnet werden sollte, weil es schwer ist und vielleicht besonders haltbar, aber auch im Verhältnis bis zu 5 mal teurer als ein "normales" Handtuch.

Serhad ist ein Anbieter solcher Frottier Tücher, die er als Profi - Wacheltücher anbietet.

Doch meiner bescheidenen Meinung (und Erfahrung) nach, ist das echte Handtuch das Beste Werkzeug eines jeden Saunameisters, wobei es auch hier natürlich Qualitätsunterschiede gibt.

Serhad meinte noch:
"Ich wollte euch Saunafans nur was Gutes tun und Profitücher zum Preis von deinen aktuell verwendeten "windigen" Tücher anbieten..."

Genau, diese aktuell verwendeten "WINDIGEN" normalen Handtücher sind genau der Sinn einer guten Verwedelung bei einem tollen Aufguss in der Sauna.

Bei the way:
Bei Show und Eventaufgüssen werden auch oft andere Verwedelungswerkzeuge genutzt wie flache Bretter, Fächer, Ringe, Fahnen, Hemden nahezu alles was Luft bewegen kann... jeweils passend zum Motto der jeweiligen Show.
Vielleicht dann auch mal ein Frottiertuch... aber eher als Ausnahme.


Das Ergebnis der Abstimmung spricht für sich selber....
Es ist eben nicht erstrebenswert, nun Frottiertücher als den Luxus beim Aufguss einzuführen....

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Polster als Unterlage in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.5.2016 - 10:12 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Naja ich glaube nicht, dass die Anlagen daran Interesse finden würden, denn die gehen in erster Linie von "sitzenden" Sauna - Gästen aus, liegende Gäste sind eher seltener, das gilt eher für die alten Saunahasen wie hier im Forum.
Die Nachfrage wäre zu klein.

Zitat von Juergen703:

Hab ich noch nie gesehen das jemand eine Sitzunterlage benutzt hat.

Doch, Beispiel: Copa Ca Backum, wo die Leute eine Sitzunterlage, allerdings für die Dampfsauna mitnehmen konnten und anschliessend wieder abgeben zum reinigen...
Hier vermutlich eher, um nicht auf den Steinen sitzen zu müssen, aber es ist natürlich eine bequeme "SITZUNTERLAGE", ein Polster, darum ging es hier.


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Polster als Unterlage in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.5.2016 - 18:16 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Juergen703:
Hallo Tom,
wir sprachen doch von einer Sauna und keinem Dampfbad.
Solche Plastiktücher gab es auch seinerzeit in Schwerte im FAB.


Wir sprachen aber auch von Sitzpolstern als Unterlage und keine Plastiktücher.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Suche Hersteller von Fass-Saunen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
19.5.2016 - 21:28 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Gustav:
Vielleicht hier:
http://www.sauna-koerner.de/sonstige.html
http://www.schreinerei-striegel.de


Hast Du mit diesen Firmen persönlich gute Erfahrungen gemacht Gustav?
Ansonsten bringt das nichts, neue Firmen zu suchen die noch unbekannt sind
könnte man vom Regen in die Traufe kommen...
Also bitte nur Vorschläge von denen KLAR BEKANNT ist, dass diese auch gut sind!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Wie lange im Tauchbecken optimal? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
16.6.2016 - 23:48 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von sunny80:

Hallo Tom,
darf ich dich mal fragen, ob du oft erkältet bist? Für mein Immunsystem wär das wirklich zu hart, dieser krasse Wechsel zwischen eisig-heiß-kalt
Ich halte es im Sommer zwar auch länger aus, bis zu 20 Sekunden, im Winter ca. 5, dann gehts aber schnell wieder raus um den Körper wieder auf eine normale Temperatur zu bekommen.


Vor meinen regelmässigen Saunagängen war ich tatsächlich häufiger erkältet.
Und auch heute, wenn ich zu lange Pausen lasse (= 3 Wochen ausetze) werde ich sofort spürbar empfindlicher auf Erkältungen.

Ansonsten werde ich häufig "auf den Arm genommen", weil ich auch bei 15 Grad im T-Shirt unterwegs bin.... ich denke, Dank der Sauna bin ich recht unempfindlich gegen Kühle....



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: NL Sandton Hotel de Roskam - Hotelsauna - Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.6.2016 - 17:55 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von mami:
Hallo,
ich finde es sollte zum allgemeinen Verständnis für alle sein und in Zukunft auch werden, dass Saunaanlagen mit Textilpflicht gar nicht mehr hier im Forum
bekannt gemacht werden.
Zur Erinnerung das ist hier ein Saunaforum !!!!!

Ja eben!!
Darum finde ich auch gut, dass uns Torsten von dieser Hotelsauna berichtet hat.
Denn ich schliesse mich Robert22 voll und ganz an, dass ist für mich ebenfalls ein
Ausschliessungsgrund dort nicht hinzugehen.

Vielen Dank für diesen Bericht / Information.

Auch eine Textilsauna ist letztendlich eine "Sauna", vielleicht nur eine "halbe",
aber trotzdem eine Sauna. Ich kann mir zwar keinen echten "Textilsaunafan" vorstellen, aber es ist nicht ausszuschliessen.
Aber hier geht es jetzt um NL Sandton Hotel de Roskam - Hotelsauna.
Offensichtlich für echte Saunafans keine Empfehlung, sondern nur für "Badegäste".


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Löly Das Aufgussmittel für zu Hause Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
28.6.2016 - 17:19 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


jlanz alias Jutta meinte in einem Thema:

"Kennt hier jemand den Aufgußzusatz: LÖLY? (übersetzt: Gluthauch)
Meine Empfehlung!
Viele Grüße
Jutta"


Die Finnen bezeichnen alle Ihre Aufgüsse ÜBERHAUPT als "LÖLY" = Gluthauch übersetzt....
Das bedeutet, es könnte nach allem möglichen riechen.
Da die Finnen meistens GAR KEIN Aufgussmittel nehmen wie die Deutschen, könnte es auch ihr hauseigener "TERVA" Duft sein, der einfach nach dem Teer riechen soll, mit dem die Eimer gedichtet sind. zumindest haben die Deutschen dann diesen "natürlich finnischen Duft" so kreiert...

Mit anderen Worten: Es könnte mehrere Duftrichtungen mit dem Namen LÖLY geben, die alle nach, ja was denn eigentlich riechen?

Persönlich mag ich KEINE Düfte unter denen man sich nicht einmal vorstellen kann, wonach die riechen..... ?

MAHARADSCHA - SPANISCHE TRÄUME - EROTIC - MEDI FIT - LÖLY ....

sind beste Beispiele von Saunakonzentraten unter denen sich jeder Saunagänger in seinem Kopf garantiert etwas anderes vorstellt, als er später riecht.....
Er kann dann nur entscheiden, riecht gut oder nicht gut.

Bei klaren Namen hat man klare Vorstellungen ob das so riecht wie es heisst:
ERDBEERE - JOHANISBEERE - ORANGE - CITRO - MINZE
sind Beispiele für Düfte die man kopfmässig auch erwartet und dann entweder
passen oder gar nicht zum Namen passen.

und nochmal:
Unter Löly = Gluthauch = aufsteigende Luftfeuchtigkeit -
kann ich mir beim besten Willen keinen Duft vorstellen, ausser pures Wasser = KEINEN DUFT!

Sozusagen ein "Eskimo - Flip" (Wasser mit Eis)
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Körperpflege im Eisbrunnen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.7.2016 - 11:13 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Saunakuebel:
Bei uns gabs früher immer Crusheis aus der Kelle beim Eisaufguss, jeder Gast hat vom Saunameister eine Kelle voll Eis in die Hände bekommen, das wurde dann aus hygienischen Gründen abgeschafft, obwohl die Leute das übrige Eis beim verlassen wie geheißen mitnahmen oder auf den Boden warfen, anstatt - wie manche gelegentlich mal auf den Ofen gaben....


In den mir bekannten Anlagen wird der Eiseimer herumgereicht und die Leute
greifen dort hinein und holen sich ein/zwei Händevoll Crusheis heraus.
Man könnte sich hier darüber mokieren, ob diese Art vielleicht! unhygienisch wäre,
man kann es aber auch übertreiben mit Hygiene...

Jedoch verstehe ich jetzt ÜBERHAUPT NICHT, was an einer Eiskelle aus dem Eimer in die Hände der Leute unhygienisch sein sollte...??
oder weil die das Eis auf den Ofen werfen könnten?
Selbst wenn sich der Schweiss der Leute mit Eis vermischt, so ist er auf dem Ofen weder zu riechen noch werden sich beim verdampfen Rückstände bilden...

Restliches Crusheis auf den Boden geworfen wird ebenfalls in kurzer Zeit restlos verdunsten. Ich verstehe also hier die vermeintliche Unhygiene nicht?


Jedenfalls wäre es MIR NICHT! unhygienisch, weder die erste noch die zweite Art.


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Teuerster Saunaeintritt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
31.7.2016 - 17:42 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Feuer:
aber 1500 Euro für zwei Stunden Sauna ist schon etwas übertrieben :D


Der Preis gilt für 2 Stunden Gondelmiete...
Das bedeutet 1500 EUR für 1 Person, die 2 Stunden hoch und runter fährt...
Das macht aber keiner so.

In der Regel kommt eine Gruppe, die das gern mal testen möchste.
In die Gondel passen 4 Personen, eine Fahrt dauert 15 Minuten, oben kann man dann auch in anderen Kabinen weiter saunieren.
Kommt also eine Gruppe mit 8 Personen, was durchaus Sinn macht, so teilen sich die 1500 EUR schnell auf 187 EUR, sofern man mehrere Gondelfahrten machen möchte. Ist es nur ein Saunagang/fahrt wird es deutlich günstiger und damit auch interessant dies einmal zu machen...

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Wie oft kann ich in die Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.8.2016 - 15:41 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Jeden Tag und so häufig, solange Du Dich dabei wohl fühlst!

Es gibt keine gesundheitlichen Bedenken für häufiges (tägliches) Saunieren!
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Ebay - mit Vorsicht zu geniessen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.8.2016 - 23:25 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Feuer:
Tom, hast du den Kundenservice von eBay kontaktiert?
vielleicht kannst du deine E-Mail-Adresse ändern und die Nachrichten, die jetzt reinkommen, als Spam markieren


Aber ja, die Email wurde SOFORT geändert, dafür braucht man den Kundenservice von ebay nicht. Eine Zeitlang habe ich dann beide Emails laufen lassen (neue und alte) und dann später die alte komplett gelöscht. So wurden dass erheblich weniger SPAM Mails auf die ebay Adresse.
Das hält leider nur nicht lange, denn bei jedem seriösen gewerbleichen Verkäufer steht die Email allein schon für den Widerruf unter jedem Ebay Angebot.
Die "bösen" Spider werden also erneut irgendwann alle Emails von ebay scannen und dann ihre SPAMs versenden... . dann wird es irgendwann wieder Zeit für einen E-Mail Tausch, den man also bei ebay regelmässig machen sollte.

Was solche Passwörter wie bei dem Vorschlag von Lina78 angeht:
"q@WBxsA.UW2FvqM;>81y~s;Ndl@kB+BAf|wow+IzN8&^FgMK)M2U"

Das mag vielleicht ein recht sicheres Passwort sein, jedoch sich sowas zu merken:
Unmöglich! - man braucht also IMMER! sein Passwortprogramm (Spickzettel) dabei. Das wäre mir viel zu umständlich.

Ich rate daher eher zu einem sicheren Passwort, welches trotzdem leicht zu merken ist und sich den Gegenbenheiten anpassen kann, ein Merk - Passwortsatz, zum Beispiel:

Ich habe 1 neues Passwort bei 3bay#

Also wäre das Passwort dann: Ih1nPb3#

Dadurch ist es leicht zu merken, aber sehr schwer zu knacken!
Eine BruteForce Attacke würde es nicht knacken können.
Je nach Umgebung, Sparkasse, Saunafans - Seiten? etc.pp wird der Passwort Satz entsprechend der Umgebung angepasst. Anstelle der Raute am Schluss geht auch ein % ein ! und/oder sowas und natürlich auch doppelt.
Damit sind übrigens die meisten Passwort Bedingungen, die oft
eine Zahl, einen grossen Buchstaben, einen kleinen Buchstaben und ein Steuerzeichen voraussetzen, zufrieden.

Auf diese Weise kann man sich sehr komplexe und sichere Passwörter trotzdem merken und braucht dazu nicht ein weiteres Programm.
Wenn ich hier die Passwörter auf saunafans unserer Mitglieder sehe, wird mir oft Angst und bange. Denn auch wenn unsere User Accounts ja nicht allzu geheime Daten enthlaten und zumeist sehr anonym sind, kann ein Hacker, der das Passwort herausfindet, erst einmal fleissig unter dem geknackten Usernamen sein Unwesen treiben, ohne dass er dabei sofort auffällt.

Das mal nur am Rande... Passwörter nehmen viele User nicht sehr ernst in Ihrer Auswahl. Dabei wäre es mit oben stehendem Tipp wesentlich sicherer und einfach!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunasteuergerät ess 9000 - Hilfe mit Steuerung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
9.8.2016 - 20:36 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Moderation:
Es ist schön, wenn die Mitglieder wirklich hilfreiche Tipps geben, doch solche
"Tipps/ Ratschläge" wie: "Frag Deinen Elektriker" ist kontraproduktiv!
Das klingt genauso wie
"Das hätte mir auch ein Esel mit längeren Ohren sagen können!"

Natürlich weiss der Hilfesuchende doch IMMER, dass er seinen Elektriker nach solchen Dingen fragen kann, darum fragt er ja hier ja EUCH!!
Die Community, die ihm vielleicht ausserhalb des Selbstverständlichen den richtigen Tipp geben kann. Deshalb sind so kluge Antworten wie "den Fachmann zu fragen" einfach nur überflüssig, weil sowieso selbstverständlich.
Wenn man es nicht weiss, dann einfach mal nichts dazu schreiben!
und nicht kluge Dinge bemerken, sie helfen einfach nicht wirklich!

Bitte hierzu auch keine Stellung nehmen!, schreibt es mir als PN, wenn ihr an meiner Kritik etwas auzusetzen habt.

Ansonsten Grosses Lob hier an AndyAC und Michael P.
Das waren echte Tipps, der Rest waren hilflose Bemerkungen...
DANKE für Euer Vertändnis!

Bitte weiter beim Thema bleiben und einen RICHTIGEN Tipp verfassen.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunasteuergerät ess 9000 - Hilfe mit Steuerung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.8.2016 - 0:44 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


So wie das aussieht auf den Bildern, sind die Paare doch schon zusammengebunden, eines davon mit braunen Isolierband.

Also kommt ein Paar auf den ersten Schalter und ein Paar auf den zweiten Schalter.
Es kann nichts passieren, ausser die Schalter sind nun vertauscht, sprich bei Licht geht Ofen an und bei Ofen Licht. Dann eben die Paare tauschen und alles ist schön.

Aber wie schon meine Vorgänger schrieben:
Vor und beim umstecken der Adern, Sicherung raus.

Und hierfür ist kein Elektriker nötig, ausgenommen, es klappt nicht!
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Saunadüfte vordosiert Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.8.2016 - 14:09 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Fertige Aufgussportionen machen überhaupt keinen Sinn!

Letztendlich sind in ALLEN Aufgussmitteln als grösster Teil Wasser enthalten!

Also soll man als Händler pro Aufguss ca. 5 Liter = ungefähr 5 kg Pakete versenden?
Pro Aufguss 5 kg!

Dann sind wir auch sicher schnell bei 50 - 100 kg, die dann nur noch per Spedition geliefert werden könnnen...

Oder aber sind Aufgussportionen ähnlich der Mentholkristalle,
fertige Konzentrate, die auf den Ofen kommen ohne Wasser?
In diesem Falle wäre es für mich kein richtiger Auf"GUSS", da gehört immer
Wasser und / oder Eis zu...




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich - Thema: Re: Saunierlänge - ab wann wird es ungesund? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.8.2016 - 13:21 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Es gibt keine festgelegten Zeiten, wie lang man "darf" oder soll, vielmahr ist es eine persönliche Empfindungssache. Man könnte also sagen, du darfst so lange drin bleiben wie Du Dich wohlfühlst. Wenn Du ständig über Deine Wohlfühlgrenzen hinaus saunierst, genau DANN wird es ungesund!

Dennoch gibt es sozusagen "Empfehlungswerte" die dafür sorgen sollen,
dass der gewünschte Erkältungskrankheiten - Immun Effekt eintritt.
Wenn diese unterschritten werden, dann muss man halt damit rechnen,
dass der "Immuneffekt" nicht eintritt.


Empfohlene Richtwerte sind
Mindestens 1 x pro Woche einen Saunatag, mit mindestens 3 Saunagängen an diesem Tag, in einer Kabine mit mindestens 80 Grad für mindestens 10 Minuten auf der mittleren Bank sitzen und danach ordentliches Abkühlen nach jedem Saunagang.

Nochmals zur Wiederholung:
Man kann auch täglich saunieren! Du kannst pro Tag auch 5 - 10 Saunagänge mit oder ohne Aufguss durchziehen und kannst auch 30 Minuten in der Kabine sitzen, SOLANGE!! Du Dich dabei wohlfühlst.

Ich kenne aber auch viele Saunagänger, die nur 14 tägig saunieren, dafür aber dann exzessiv, also meistens 6-9 Saunagänge mit Aufguss...
Aber auch hier ist der Zeitraum von 14 Tagen zwischen den regelmässigen Saunatagen zu lange für den oben genannten Immuneffekt.

By the way hindert dieser Immuneffekt NICHT an einer Virusinfektion, diese lassen sich davon leider nicht abhalten. Aber der Körper ist durchaus nicht merh so empfindlich, durch Kälte / Verkühlungen die Viren sozusagen "leicher" durchzulassen.

...und das kann ich aus eigener Erfahrung wirklich unterschreiben!
Vor meiner regelmässigen Saunazeit war ich deutlich häufiger "erkältet"


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Mit Smartphone/Tablet in die Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
31.8.2016 - 0:27 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Reinhard Hoffmann:
.......Das alles ist für uns ENTSPANNUNG!
Und ich glaube das ist auch der Sinn einer Saunaanlage - Entspannung.
...... ....
Mit dem gleichen Recht und der gleichen Begründung könnte man auch Männern global den Zutritt verbieten weil sie das Werkzeug zur Vergewaltigung dabei haben.


Ich glaube sogar, es gibt Männer die eine Vergewaltigung als pure Entspannung empfinden!
Es gibt die tollsten Dinge, die einen Menschen entspannen können.

Doch es gibt eben auch die anderen Menschen in der Sauna, die das eben so überhaupt nicht entspannend finden, wenn andere mit so einer penetranten Informationsschachtel durch die Sauna laufen und sich dabei wohlfühlen.

Der Raucher fühlt sich selber auch nicht "belästigend" und geniesst eher seine persönliche Sucht, als sich über die lästigen Mitmenschen Sorgen zu machen, die sich dabei nicht so wohl fühlen.

Nicht dass ich etwas gegen Smartphones hätte... ICH?
Ganz sicher nicht. Wer mich kennt, weiss dass ich diese Dinger liebe, und exzessiv meine ganzen Termine, Kontakte und Informationen permanent lese..
Selbst in der Nacht liegt es neben mir und weckt mich morgens, sagt mir das Wetter an und vieles mehr, sprich es ist mir wichtig wie ein Organ....

ABER!!! In der Sauna und nur bei meinem Besuch in jeder Saunaanlage liegt es
immer im Schliessfach, NOT AVAILABLE AT THE MOMENT !!

Meine Meinung: In einer Saunanlage hat kein Table oder Smartphone etwas verloren, sei es aus eigenem Verständnis oder aus Rücksicht auf andere Gäste
NEVER EVER !!

Entspannt Euch anders, als durch addiktiven Informationsaustausch....
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Mit Smartphone/Tablet in die Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
31.8.2016 - 22:38 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Ja, ich bin wie auch Saunakübel der Ansicht, alle Saunabesucher sollen zu "IHREM Entspannungsraum" kommen.
Also da, wo man Tischtennis spielen kann, Rauchen, Schreien, Gettoblaster hören, Im Internet zocken, surfen, mailen,whatsappen und solche Dinge.....

Nur bitte in einem eigenen Raum, unsichtbar von den Menschen, die Entspannung noch als einen natürlichen Vorgang mit etwas "Nichtstun" verbinden, nämlich wirklich ENT - SPANNEN! und nicht mit einer AKTION verbinden.

Dann können die sich dort dann austoben... ähm, nee sie nennen es ja Entspannen, also... Verspannen.


Das finde ich doch tolerant gegenüber allen...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Auslastungsanzeige auf Sauna-Homepage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.10.2016 - 4:19 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Allerdings kann ich mir vorstellen, dass nicht alle Anlagenbesitzer ihren Mitbewerbern immer anziegen möchte "wie gut oder schlecht" es dem eigenen Betrieb geht und die Karten offen auf den Tisch legen.

Da schauen dann ja nicht nur Saunabesucher.

Für die wäre das natürlich ein klarer Vorteil, sie würden ggf. schon vorher das Ziel der Anlage wechseln, wenn die vorher geplante "zu voll" wäre.


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Mit Bademantel ruhen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
19.10.2016 - 10:39 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Das ist keine "soll man" Frage sondern eine "sich wohlfühlen" Frage...

Im Sommer in den Abkühlphasen ganz klar ohne irgendwelche Sachen
auf der Liege ausruhen.

Im Winter kommt es ja auch auf dem Wärmegrad des Ruheraumes an.
Ist dieser recht warm, so kann man getrost auch ohne Textil am Körper
ausruhen. Mir persönlich "fehlt" aber (in der kalten Jahreszeit) beim ausruhen irgendeine Decke oder ähnliches zum zudecken, da muss etwas sein, sonst fühle ich mich unwohl. Das hat auch nichts mit schämen zu tun, das wäre mir gleich.
Es ist ein reines Gefühl, man "müsse" zugedeckt sein, um sich "kuschelig" zu fühlen.

Kurzum zu Deiner Frage:
Es ist eine reine persönliche Entscheidung, ganz wie Du Dich dabei wohl fühlst!
Es gibt dafür KEINE Empfehlung.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: B + S Finnland Sauna hat Insolvenzantrag gestellt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.10.2016 - 4:03 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


(Dieser Thread wurde aufgeteilt und in dieses neue Thema verschoben, weil es nichts mehr mit der Abluft der Gartensauna zu tun hatte...)

@griller
Die Mitarbeiterbewertungen für B+S (sofern die richtig sind) auf der Seite sind wirklich vernichtend!

Eigentlich schade, die Firma hat in vielen Anlagen Kabinen gestellt, unter anderem sind auch Dinge in der Birkensauna von B + S zu finden, ganz zu schweigen von den beiden Saunaanlagen SAUNADORF LÜDENSCHEID und SAUNAINSEL Dülmen die von der Firma gebaut wurden...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Abluft in der Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.10.2016 - 4:12 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


An dieser Stelle wurde ein neues Thema über die Insolvenz B +S Finnland Sauna angefangen. Dieser wurde verschoben, weil es nichts mit der Abluft in der Gartensauna zu tun hatte, ihr findet B + S Insolvenz jetzt:

hier: B + S Finnland Sauna hat Insolvenz angemeldet

Hier geht es weiter mit der Abluft in der Gartensauna...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sauna lüften? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.10.2016 - 12:22 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Eindeutig JA!

In einer Saunakabine ist bedingt durch die Ausdehnung warmer Luft weniger Sauerstoff als ausserhalb. Wenn nun dort viele Gäste sitzen (meistens ist ein Aufguss sehr gefragt) dann atmen die Gäste den Sauerstoff schnell weg un der Aufguss wird anstrengender als er sein müsste.
Also wird ca. 5 Minuten vor dem Aufguss der sogenannte Sauerstoffaufguss durchgeführt, also das hineinwedeln von frischer kühler Luft.
In der Regel springt hierbei der Saunaofen aufgrund der jetzt starken Abkühlung sofort an. Die Türen werden wieder verschlossen und etwa 2 Minuten gewartet, bis sich die Kabine wieder aufgewärmt hat. (Geht schnell, da Ofen läuft und Steine noch Temperatur haben.)

In jeder (guten) Anlage wird also kurz vor dem Aufguss immer gelüftet, um möglichst viel Sauerstoff für die Gäste für einen angenehmen Aufguss bereit zu stellen.
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Humor Lustiges aus der Sauna - Thema: Re: Wüste so heiß wie die sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.10.2016 - 16:15 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Konfa
Ja, bei 75 Grad würde ich empfehlen, MIT! Bademantel in die Sauna zu gehen,
damit man die Chance hat, zu schwitzen....



75 Grad haben übrigens oft Textilsaunen als Höchsttemperatur...
Die armen Menschen tragen ja schon Badekleidung, vermutlich weil ihnen sonst
kalt ist... oder?
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter seit über 1 Jahr nach Vitamar jetzt im Badehaus / Rödermark Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.10.2016 - 3:12 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Das ist jetzt eigentlich eine kostenlose Werbung für "EURE" Saunaanlage.
Ausser dieser Werbung hört und liest man von den Saunrittern hier nix mehr...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Legt ihr im Dampfbad etwas drunter? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
29.10.2016 - 21:22 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Tatsächlich reicht normalerweise das Abspritzen der Bänke völlig aus. Hier wären die Keime ja nicht feste sondern würden auf dem ohnehin nassen Untergrund leicht weggespült.

Doch wer es lieber noch sauberer mag, dem sei der Tipp mit dem kleinen Handtuch (wie mami es beschrieben hat), ans Herz gelegt.
Es reicht ein kleines Gästetuch, welche auch zu zweit leicht in einer Saunatasche Platz finden.

Auch in den anderen "heissen" Saunakabinen, wo recht viel geschwitzt wird, hilft das "Kleine Tuch" wenn man sich mal seinen Schweiss aus den Augen wischen kann, denn das kann hier und da mal stören, wenn es denn üppig fliesst.

Anschliessend ist es dann noch immer eine gute Unterlage für die Dampfsauna, wo ein normal grosser Popo drauf passen sollte....

..jaja ich weiss, manchen Gäste brauchen dann doch hier etwas grösseres als ein Gästetuch, aber das ist ja auch nicht schlimm...

Also: Es ist völlig in Ordnung, wer sich lieber etwas unterlegt, das ist eine reine subjektive Entscheidung!
Und NEIN, man muss das Handtuch NICHT! anschliessend kochen, um es wieder sauber zu bekommen... Es reichen 30 Grad und etwas Waschmittel völlig



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Mit Bikini in die Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.11.2016 - 0:34 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Robert22:
Wir waren kürzlich in Erding, da sind im Saunabereich auch einige "Verkleidete" herumgegangen. Das Personal hat nichts unternommen. Und ich dachte mir, die sind selber schuld, wenn sie sich nicht zu benehmen wissen.


Da haben Sie Glück gehabt, dass wir nicht zusammen in einer Kabine waren.
Ob Personal oder nicht, Ich schwitze NICHT zusammen mit Badekleidungsträger in einer echten Sauna. Also gibt es mindestens verbalen Ärger und falls dies nicht hilft, dann würden wir schnell feststellen, wie sehr sich das Personal nicht darum kümmert, wenn sie mit der Nase darauf gestossen würden...


Es hat auch schon in der Erding Therme handgreiflichen Ärger gegeben, weil einer
der Gäste nachträglich zum Salzholen die Kabine verlassen hat und dann in den laufenden Aufguss platzte.... bis fast zur Schlägerei in der Kabine.

Siehe: SEX EKLAT in der Erding Therme

Auch wenn es dabei um etwas anderes ging, wenn also jemand mit Badekleidung in die Kabine kommt, in der ich auch sitze.... gibt es definitiv Ärger!!!

Und ich sitze NIE in Textilsaunen für Warmsaunierer...

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Mit Bikini in die Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.11.2016 - 1:33 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Pullover:
Hallo Tom,
und was sagst du dann, wenn dir Leute in der Sauna gegenüber sitzen und die haben Badebekleidung an?


Kommt darauf an wo...
In meiner heimischen Birkensauna würde ich sie direkt der Kabine verweisen.
Hier weiss ich, das Personal und Geschäftsführung hinter mir stehen würden!

In einer fremden Anlage wäre ich vorsichtiger, bin ich alleine dort?
Sind die Badekleidungsträger in der Überzahl? Würden die anderen Gäste
auch hinter mir stehen oder bin ich am Ende in der Unterzahl und habe möglichweise
ganz viele Gäste gegen mich aufgebracht....

Ansonsten ebenfalls die höfliche Aufforderung die Kabine zu verlassen und die Hausordnung zu lesen. Allenfalls das Angebot dies zusammen mit dem Personal zu tun...


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Das SAUNAFANS FORUM - Thema: Re: Beiträge nach Aktualität nach oben schieben Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.11.2016 - 1:16 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


@julian

Du weisst aber schon, dass Du in dem FORUM -> EINSTELLUNGEN
die Chronologie verändern kannst....?

In Einstellungen als Beispiel:

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sauna lüften? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.11.2016 - 1:49 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ob das unnötig ist oder nicht oder wissenschaftlich erwiesen...

Eine Tatsache ist es trotzdem, dass in den Saunakabinen ohne Lüftung
häufiger Menschen wegen Kreislaufproblemen kollabiert sind als mit
der Lüftung....

Und genau DAS! führte diesen Trend ein, bei öffentlichen Saunaanlagen.

In der heimischen 1 - 4 Personen Anlage ist solche eine Lüftung vor Aufguss auch verzichtbar. Aber in einer öffentlichen Anlage hat sich diese Methode etabliert und
zu Recht! Je grössser die Anlage, desto häufiger sind Menschen dabei, die sich überschätzen - Anfänger die unbedingt einen Aufguss mitmachen wollen und lange vor der Startzeit in der Kabine sitzen, andere die vorm Saunieren den Alkohol nicht weglassen können.... alles Kandidaten, die ohne die besagte Lüftung noch leichter einen Kreislaufkollaps erleiden.

Die Erding Therme kann davon ein Lied singen...
Aber genau diese Anlage lüftet eben auch ALLE Aufgüsse vorher gut durch!

Da kann Wiki-joshjo noch so viel erzählen... Lüftung ist die bessere Lösung!
(in öffentlichen Anlagen)


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sauna lüften? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.11.2016 - 16:36 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Die letzten vier Beiträge sind verschwunden...
Warum ?

Alle drehten sich nur noch um Mitglied joshjo und (se)iner fehlenden Vorstellung.
Das Thema hier ist aber SAUNA LÜFTEN, bitte schreibt dem Mitglied Eure Kritik als PN oder in das Thema der "Vorstellungen" nur nicht hier in "SAUNA LÜFTEN"

Und by the way: Beiträge die als "Geist" geschrieben wurden (leeres Profil), haben auch die Wertigkeit eines Geistes... die sind dann sozusagen von "niemandem", zur Zeit ist das so bei Mitglied joshju. Wir werden sehen ob sich das ändert. Aber bitte keine weiteren Stellungnahmen dazu in diesem Thema!!

Weiter geht es bitte mit "SAUNA LÜFTEN?"

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sauna lüften? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
8.11.2016 - 19:10 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Lüften in Finnland:

Meines Wissens wird dort nicht gelüftet!
..man darf hier nicht vergessen, dass in Finnland das Saunieren eher privater Natur ist, also beinahe jeder Finne hat eine eigene Sauna zu Hause.
und alle diese "Heimsaunen" werden eben nicht gelüftet, wie auch hier schon weiter oben von unseren Mitgliedern dies auch so beschrieben wurde.

Die Finnen kennen unser "Rudelsaunieren" in öffentlichen Anlagen nicht so wie wir.
Das haben wir Deutsche erst so eingeführt.
Und ebenfalls haben "wir deutschen" auch den "Sauerstoffaufguss" - sprich das "vor - dem - Aufguss - Lüften" in den öffentlichen Sauna - Kabinen eingeführt.

Persönlich finde ich diese Vorgehensweise übrigens sehr gut!
Ich habe noch NIEMALS in einem anschliessenden Aufguss nach dem Lüften gefroren (ganz im Gegenteil) und die Luft in der Kabine ist DEUTLICH SPÜRBAR oder soll ich ATEMBAR schreiben?, am Anfang des Aufgusses besser!

Also IMHO eine TOP SACHE!!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunanächte, Saunaevents, Mitternachtssauna, Sommernachtssauna Candlelightsauna Saunatermine - Thema: Re: Schönste oder beste Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
13.11.2016 - 23:52 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von meerhexe:
Für uns ist die schönste Saunalandschaft in Bad Staffelstein, Erding ist auch klasse, aber viiiel zu groß, zu teuer und zu voll.


Natürlich ist es immer eine rein persönliche subjektive Wahrnehmung.
Aber zur Erding Therme:
1. Gibt es zu gross? Man muss doch nicht alles ausprobieren müssen?
2. Zu teuer ist es nur, wenn man nur einen kleinen Teil der angebotenen Leistungen
in Anspruch nimmt, die meisten Angebote aber nicht nutzt oder nutzen will.
und dann ist die Anlage auch "zu gross"
3. "Zu voll" kommt sehr darauf an, zu welcher Zeit man die Anlage besucht.
Wer nur zur Saunahochsaison und dann noch an Wochenenden in Saunaanlagen fährt, wird feststellen, dass ALLE Saunaanlagen"zu voll" sind, das ist selbstverständlich so....

Die Erding Therme ist den sehr grossem Angebot an Leistungen durchaus preisgerecht. Die Grösse steht für das umfangreiche Angebot eine Vielzahl an Vorlieben für Saunafans gerecht zu werden.
Darum muss auch die "schönste" oder "beste" Sauna für jeden individuell, nicht automatisch die persönliche Stammsauna sein, in der man sich am häufigsten im Jahr aufhält...
Die Stammsauna ist diejenige, die einem das für sich persönlich favorisierte Angebot zu einem akzeptablen Preis anbietet, den man auch bereit ist, wöchentlich zu bezahlen. (oder auch häufiger)
Es muss nicht zwangsweise die "schönste" sein.

Ich würde dafür wetten, dass eine kleine preiswerte Saunaanlage NEBEN der Erding Therme auch seine Stammgäste gewinnen würde...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Saunadüfte Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.11.2016 - 21:02 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Keine gute Abstimmung, denn einige würden sicher bei mehreren Punkten ankreuzen wollen...
Die Vielzahl der Saunadüfte sind keine "Entweder oder Frage" diese Abtimmung aber schon...

Dabei ist es ganz einfach:
Der von uns am meisten verkaufte Saunaduft ist wohl zwangsläufig der beliebteste!!
Und das ist immer noch wie im letzten Jahr:

EUKALYPTHUS !


Es ist ein klassischer Winterduft. Da die meisten der Saunagänger erst im Winter an zu frieren fangen und dann meinen, Sie müssten jetzt in die warme Stube, vertreten viele von Ihnen die These.. da müsste Eukalypthus eine freie Nase und damit "gesund" wirken...

Ich mag ihn übrigens nicht so gern und stehe total auf die fruchtigen oft vermischt mit Minze, der dann einen frisch-fruchtigen Duft ergibt....
mmmmhhh... so lecker... allen voran: HIMBEERE-MINZE = MINZBEERE
Hier: MINZBEERE im Saunafans - Shop


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Blöde Erfahrung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.11.2016 - 15:39 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Dann bestell Deiner Frau, daß die Sauna keine Modenschau und auch kein Catwalk für schöne Menschen ist, sprich diese Dinge jedem selber überlassen sind!

Abgesehen davon, daß ich es nicht glaube, dass überhaupt ein Mensch einen anderen auf diese Art und über dieses Thema anspricht, wäre es, wenn es denn der Wahrheit enstspricht völlig danebenbenommen!!

Wenn es "nötig" wäre, jemanden nur haarlos in die Sauna zu lassen, wo wären dann die nächsten Grenzen?
- nur schlanke?
- nur gutaussehende?
- nur weishäutige?
- nur Blonde?
- nur was weiss ich?

Ich würde sagen: Nur vorgereinigte Menschen!

Es reicht, sich einfach vor der Sauna ordentlich zu reinigen und dann gemeinsam oder alleine zu schwitzen und NICHTS! anderes zählt!

Ausgenommen: Man sollte sich benehmen können!
Dazu gehört unter vielen Dingen ganz besonders NICHT EINE BLÖDE FRAGE ÜBER INTIM BEREICHE ZU STELLEN ODER ZU BEMERKEN....

Übrigens hatten wir das schon einmal hier so allgemein:
=klick: RASIERT ODER LIEBER NICHT

Und hier noch ein weiteres Thema dazu:
KLICK: komplett intimrasiert in die Sauna?
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Störung Telekom Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.12.2016 - 14:48 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Das war aber eigentlich gar keine "Störung" in dem Sinne!
Es war ein Bot-Net Angriff auf einen unzureichend geschützten Port der Speedport Router (jene von der Telekom), von denen Du sicher dann einen besitzt.

Da nur diese Speedport Router betroffen waren, ist man davon ausgegangen,
dass der Angriff sich nur gegen die Telekom richtete, doch es lag in Wirklichkeit an am Routertyp (Speedport), die diesen Angriff erst ermöglichten.
Jeder der einen Speedport hat, ist meistens auch ein Telekom Kunde

Nur nach einem Update der Firmware dieser Speedport Router kann/konnte der Schaden behoben werden.

by the way: Mein Glückwunsch an alle, die eine Fritz!Box ihr eigen nennen als Router/Mini TK Anlage für das Internet. Dort sind nämlich keine "Störungen" durch diese Infizierung aufgetreten, AUCH NICHT BEI DER TELEKOM angeschlossene FritzBoxen

Daher vielleicht noch einmal zur Information:
Solltet ihr im Besitz eines Speedport Routers sein, so sollte sofort geprüft werden, ob die aktuelle Firmware da drauf ist, die den Angriff ermöglichte.
Auch wenn es keine Probleme gegeben hat, so ist der Virus noch immer aktiv und könnte erfolgreich den Speedport befallen haben, ohne dass derjenige davon etwas bemerkt hat!!!
Sein Router würde dann unbemerkt zu Angriffszielen auf andere Systeme missbraucht werden. Also, besitzt ihr einen Speedportrouter - Prüft das nach!!!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: geburtstagswünsche an tom! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.12.2016 - 23:56 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ja da ist mein Wiegenfest auch schon wieder um... und wieder 1 Jahr älter geworden....

HERZLICHEN DANK an EUCH !! , das war wirklich sehr nett von Euch, ich habe mich sehr gefreut.

DANKE SCHÖN!
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Auf was man beim Saunieren achten sollte... Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.12.2016 - 15:47 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Was für ein Schwachsinn in dem Link steht...
"Allerdings sollte er ein paar Regeln beachten. So raten Experten, die 60-Grad-Grenze sicherheitshalber nicht zu überschreiten. Auch Aufgüsse sollten nicht heißer als 60 Grad sein......"

Ich habe NOCH NIE die Temperatur ansteigen sehen, bei einem Aufguss!!
Sie wird eher KÜHLER!
Ein Aufguss bei 60 Grad.... ich lach mich schlapp.

Wer dabei Wasser auf den Ofen kippt, müsste von Glück sagen, wenn es überhaupt verdampft...


Also Schlaganfall hin oder her, Aufguss der nicht heisser werden soll als 60 Grad das ist geschriebener Schwachsinn!
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sonnen im Winter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2016 - 16:05 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking



Auch die Birkensauna in Haan bietet durch ihr schräges Glasdach die Möglichkeit sich im Ruheraum die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen.
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Therme mit schöner Poollandschaft. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.12.2016 - 21:30 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


....danke für die Tipps:)
>kennt jemand von euch die Wellneuss?
>Von den Fotos her, sieht es so aus, als
>würde es da nur einen kleinen Pool geben.
>Und der Teich draußen ist im Winter
>sicherlich zu kalt. Oder kann mir jemand da eine Rückmeldung zu geben?....


Das hast Du richtig erkannt. Der "kleine" Pool vom Wellneuss geht vom Innenbereich in den Aussenbereich über und ist nur zum "verweilen" gedacht.
Keine Möglichkeit auf Schwimmen über mehrere Meter. Dort werden nur Wassermassagen aus einer Schwallbrause angeboten und ruhiges Entspannen.

Der grosse Naturteich draussen ist im Winter nur sekundenlang nach einem Saunagang "zu geniessen", dann melden sich tausend Nadelstiche am Körper...
Ich kann daher bis heute nicht verstehen, wie das diese "Eisschwimmer" schaffen, denn ich schaffe kaum 10 Sekunden in dem Teich...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Nacktheit unerwünscht? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.12.2016 - 0:31 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


In Erding steht aber auch dass "ab hier" (Saunabereich Beginn) der FKK Bereich anfängt...
was soviel heisst wie: - BADEHOSE AUS! Das ist dort auch ausgezeichnet.
Um dann schnell den Bademantel drüber zu ziehen?

(Könnte die Badehose ja dann drunter bleiben, sieht doch keiner...)

Also das ist schon sehr, sehr schwammig!!
FKK Bereich ist FKK Bereich, das heisst es wird NIEMAND Anstoss nehmen, wenn hier nackte Menschen herum laufen, ausgenommen im Gastronomiebereich.

Hier finde ich es persönlich selber sehr unangebracht mit komplett nackter Haut
Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Sicherlich wird sich darüber auch streiten lassen. Aber wir können auch mit Fingern essen, wo Messer und Gabel angebracht wären usw.usf. ergo mit Bademantel ist es für alle "ordentlicher"

Im restlichen (textilfreien) Bereich kann und soll jeder ohne Stoff herumlaufen wie er kann und mag. Und das hat seit siben Jahren Besuchen in der Erding Therme, so wie in allen anderen Anlagen noch nie zu Problemen geführt!

Wer ausser in der Gastronomie die Nacktheit für unerwünscht ansieht, gehört nicht in eine deutsche textilfreie Saunaanlage, ganz einfach!
Nicht einmal der Inhaber.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Re: finnhaus-holzbau, schwedenhaus-design Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
19.12.2016 - 22:13 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von moloko:
Achtung, er ist auch unter www.gartenhausdesigner.de unterwegs. Ich hab mir ein unverbindliches Angebot geben lassen doch das war alles zu günstig um wahr zu sein, mit Lieferung und Kran!!
Bitte kauft keine Sauna bei www.gartenhausdesigner.de



Auf der Seite unten steht:
Wir sind von Montag bis Samstag
9:00 Uhr bis 18:00 für sie da!
DE-26289 Wilhelmshaven
04421 / 1303 590
Vertrieb Schweiz:
+41 (0) 44 / 5 851 650
Leider haben wir derzeit eine Störung an der Telefonanlage. Bitte nutzen Sie die Website für die Kommunikation

Also hätte mein Geschäft eine solche Störung, würde dort dann meine Handy Nummer stehen, so dass ich auf jeden Fall erreichbar wäre!!
Hier wird aber die Erreichbarkeit eher möglichst auf / über die Website geleitet,
das ist hübsch distanziert, in jedem Falle aber für Kunden unseriös!

Wenn ein Anbieter angeblich eine schon eine sooooooo lange Telefonstörung hätte,
dass er das sogar auf seiner Website postet, ohne Ersatztelefonnummer, dann muss jedem einigermassen skeptischen Kunden klar sein, dass hier der Anbieter "scheinbar" auf der Flucht ist vor Kontakt.

Es kommt beim Anruf übrigens nach ein paar Freizeichen ein Abbruch mit
"Dienstmerkmal nicht möglich" was sich IMHO nach einer defekten Anrufweiterleitung anhört...

Also, ich würde alleine bei so einem Hinweis auf einer Website SOFORT!! die Finger von diesem Anbieter lassen...!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunanächte, Saunaevents, Mitternachtssauna, Sommernachtssauna Candlelightsauna Saunatermine - Thema: Re: Original Saunameister aus Finnland! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.12.2016 - 6:13 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Also was erwartet man denn von einem "echten finnischen" Saunameister?

Ich glaube sogar eher, dass die deutschen Saunameister deutlich weiter sind,
weil gerade hier das Show - Event Aufgiessen entstanden ist und auch praktiziert wird. In Deutschland / Österreich sind die Weltmeisterschaften entstanden im
"Schönster Aufguss" Diese sind mittlerweile sehr beliebt bei den Saunafans.

Wenn ich persönlich also die Wahl hätte zwischen einem der Weltmeister als
Aufgiesser oder einem "echten finnischen Aufgiesser" so würde die Wahl klar auf den Weltmeister fallen.

Nochmal zur Info: In Finnland gibt es weitaus weniger öffentliche Saunen als in Deutschland, weil Saunieren dort wesentlich "privater" gehandhabt wird als bei uns. Das "gesellige gemischte" Schwitzen haben die Deutsche aus der finnischen Kultur gemacht. Und eben dadurch auch die speziellen Aufgüsse für eben viele Gäste.

Also kurzum: Ein ORGINAL deutscher Show - Aufgiesser steht höher in der Nachfrage der Saunafans als ein Finnischer... oder seht ihr das anders ?


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Weihnachtswünsche Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.12.2016 - 6:18 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ja hier in diesem Thema sieht man die Aktivsten unter Euch!!


Ich wünsche allen unseren Saunafans:

Ein frohes Weihnachtsfest!!



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Sauna lüften? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.12.2016 - 21:50 Uhr
1796 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von herrjemine:

Da kann Saunavielwisser-Tom noch so sehr widersprechen, da liegt er faktisch falsch. Dumme Saunabesucher müssen nun mal angeleitet werden, dies ist durch "Saunalüften" nicht zu ersetzen.


Ok, nun hat der Saunavielwisser tom die Gäste schon häufiger gefragt vor
einem Aufguss: Mit oder ohne Lüften?
Die Antwort bei den von Dir bezeichneten "dummen Saunabesuchern" war stets mehr als 90% der Insassen der Kabine dafür!
Das war immer SEHR DEUTLICH!

Und auch wenn der "Glaube Berge versetzen" mag...
Ich wette hier blind 500 EUR darauf, dass ein mit verbundenen Augen geführter erfahrener Saunabesucher eine frisch gelüftete Kabine von einer nicht gelüfteten Kabine durch Schnuppern und Fühlen unterscheiden kann!!

Wenn das also alles Humbug ist und faktisch ja so falsch, dann möchte ich mit Herrjemine diese Wette gerne eingehen....
Mal sehen, ob sich so viele Saungäste irren können, wenn sie lieber eine frisch gelüftete Kabine vor dem Eintritt eines Aufgusses favorisieren?

Möglicherweise hat Ja Herjemine ja recht, dann bin ich 500 EUR los...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)

Seite zurück 1 2 3 ... 20 21 22 ... 33 34 35 weiter nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.56 Sek