|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von tom |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 ... 23 24 25 ... 33 34 35 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.1.2018 - 1:31 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Niklas0988:
Deine Vorstellung gehört in Dein Profil Niklas0988 , ich hab Sie mal da rein kopiert. Dort solltest Du aber noch mehr eintragen,als wer Du bist.... Klick mal hier EINSTELLUNGEN und füll das weiter mit Deinen Daten... Vor allem dass Du NICHT weiblich bist... ![]() ...denn wir würden gerne mehr von Dir lesen... ![]() Achja und : HERZLICH WILLKOMMEN! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.1.2018 - 22:29 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Sag mal... Habt Ihr auch so viele reiche Verwandte, dessen Geld ständig irgendwie übrig ist und man immer nach Hinterbliebenen suchen muss um endlich die Millionen zu verteilen? Hunderte Mails wie diese habe ich schon bekommen: "Ich bin George Edward, ein Anwalt, weshalb ich Sie kontaktiere, weil die Bank meines verstorbenen Kunden mich kontaktiert hat, um den Namen seines nächsten Verwandten anzugeben, der der Begünstigte des Geldes sein wird, das er vor seinem Tod auf der Bank hinterlassen hat. Sobald ich von dir höre, werde ich dir mehr Details dazu geben. Vielen Dank George Edward" Gibt auf dieser Welt, nach abertausenden dieser E-Mails wirklich jemanden, der auch nur im entferntesten im aller .. aller ...allerentferntesten daran Hoffnung hegt, da wäre etwas Wahres dran? Die Mails kommen immer wieder, sie sind nicht totzubekommen. Immer anders geschrieben, oft englisch, aber immer mit demselben Sinn, es ist jemand gestorben und nun sucht man verzweifelt nach den Empfängern der Erbmasse... Oder liegt es daran, dass wir Menschen so gerne Märchen hören und träumen? Es muss doch einen Grund geben warum die immer wieder kommen... ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.2.2018 - 17:38 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
WANN ist ein Peeling am Besten muss man erst einmal unterscheiden: Honig und Öl, auch Kaffeepulver sind eigentlich keine richtigen Peelings, denn der Name Peeling kommt von peel = schälen, es sollen lose Hautschuppen damit entfernt und somit ein Renigungseffekt erzielt werden. Das schafft nur Zucker und Salz, diese sind echte Peelings und bereiten die Haut auf besseres Schwitzen und auch auf stärkere Einwirkung von UV Licht für Leute die während eines Saunatages auch mal auf die Sonnebank gehen. (Viele Anlagen bieten das an) Damit ist eigentlich klar, wann man am besten ein Peeling macht... Salz / Zuckerpeeling möglichst zu Beginn eines Saunatages und Honig / Öl / Kaffee möglichst am Schluss eines Saunatages um die Pflegewirkung der eingeriebenen Nährstoffe nicht zu "stören". Jetzt gibt es einige Anlagen die diese Pflege und echten Peelings kombinieren. So gibt es einen Salz/Kaffee Peeling und auch ein Öl/Salzpeeling. Klar, hier werden durch das Salz die Hautschuppen entfernt und das Öl oder der Kaffee gibt seine Aromen/Nährstoffe an die Haut weiter. Jedoch "bremst" die Peelwirkung durch den beigemischten Pflegeteil bei diesen kombinierten Peelings. Ein Honig/Salz Peeling habe ich dagegen noch nie gesehen, es passt aber auch nicht zusammen, ich würde ohnehin empfehlen diese doch EINZELN zu machen und keine Kombies. Gerade Honig gilt als sehr gesund und macht auch die Haare fühlbar weicher, was man sonst nur durch die gekauften (chemischen) Weichspüler erreicht. Der Honig zieht zum grössten Teil in die Haut ein und macht sie samtweich, aber er "peelt" sie natürlich nicht! Salz und Honig wurden von vielen Anlagen in die Dampfsauna "verbannt", nicht weil das so besser wäre, sondern weil es ihre Saunabänke schützen soll. Diese werden von Honig sehr fleckig und dunkel und sehen dann unschön, nicht mehr einladend aus. Auch Salz wird wieder fest und liegt dann in der Saunakabine herum, muss also intensiver gepflegt werden als eine "normale" Saunakine. Dampfkabinen dagegen lassen sich leicht mit Wasser "ausspritzen" und darum werden hier die meisten Peelings angeboten. By the way: Honig und Öl machen die Haut sanft und weich, doch wenn man am Schluss (ich seh das immer wieder bei Gästen) sich mit Shampoo einseift um dann "sauber" nach Hause zu gehen, der macht sein Pflegepeeling wieder zunichte, dann hätte man auch darauf verzichten können... Es geht aus einigen Köpfen der Gäste nicht heraus, dass NACH mehreren sauberen Ausschwitzen der Körper MEGA Sauber ist und das Shampoo die Haut wiede rmit Tensiden zusetzt, also genaugenommen wieder "schmutzig" macht. Nur klares Wasser am Schluss, NACH den Pflegepeelings bringt der Haut den grössten Vorteil den man erzielen kann. Geduscht wird mit Shampoo genau einmal, nämlich VOR dem Beginn des Saunatages, dann ist "saubere" Haut bereit für dei nächste Säuberung = Peeling mit Salz oder Zucker (im Gesicht)... Meine Saunafreunde (die Caipi Gruppe) macht es ebenfalls falsch, denn sie salzen sich am Schluss des Saunatages ein, im letzten Gang sozusagen. Ja es macht die Haut natürlich auch nochmal sauberer, aber vorher am Anfang, da wäre das besser gewesen... ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.2.2018 - 14:21 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich habe den Eindruck, die Deutschen werden zur Zeit immer "verklemmter". Nach den Affären in den Medien, schreit jetzt jede Frau sofort nach sexueller Belästigung, wenn sie auch nur jemand ansieht.... es wird geradzu immer schlimmer. Liegt es an unseren "Gästen" in Deutschland, die durch die Bank alle niemals ohne Kleidung unter gemischten Geschlechtern saunieren würden? Dieser Trend setzt sich nun auch offensichtlich in den Saunaanlagen fort... Ich kann akzeptieren, wenn Menschen im Gastrobereich Bademäntel tragen sollen beim speisen, aber nicht im FKK Bereich der Anlage die normalerweise den Aussenbereich betrifft. Wenn sich hier Menschen gestört fühlen, durch den Anblick nackter anderer Menschen, dann ist dort mindestens eine Gruppe falsch! GottseiDank bleibt es doch aber unsere Wahl der Saunanlage WO genau wir Saunieren möchten, es gibt denke ich, doch genug Auswahl... Als echter Saunafan käme für mich diese Anlage schon jetzt nicht mehr in Frage... Würden sehr viele so denken, dann hat die Anlage nur eine bestimmte Gruppe von Besuchern. Der nächste Schritt könnte dann sein, nur noch Textilkabinen anzubieten... Jedem das Seine.... der Anlage dann eben in Bademäntel aber ohne mich dort.... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.2.2018 - 14:24 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Saunakuebel:
Das nützt Dir auch nicht viel, wenn Du dann eine rote Karte des Personals bekommst.... nur weil Du persönlich nicht mit der Hausordnung einverstanden bist. Das weiss man ja vorher (als Leser dieses Forums ![]() Lass die Bekleideten bloss alle unter sich! ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.3.2018 - 2:25 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Schwenker1:
Selbst wenn es so wäre! dass man diese mit echtem Teer abgedichteten Wassereimer zu kaufen bekäme, so würde der Geruch auch nach einer Zeit nachlassen oder verschwinden, irgendwann hat es sich erledigt. Doch das ist ja gar nicht der Wunsch (einiger) Saunierenden, die diesen Geruch ja sehr wohl riechen möchten. Um diesen also nachhaltig und immer auf Wunsch duften zu lassen bleibt eher der Weg einen originalen Holzeimer mit originaler Holzkelle und den passenden Duft Terva aufzugiessen. By the way: Halte ich persönlich auch nichts von den Edelstahleimern und Metallkellen. Für mich solle es IMMER ein Eimer aus Holz, sowe der Löffel aus Holz sein. SAUNA heisst übersetzt = "Raum aus Holz" und daraus ergibt sich (für mich persönlich) ebenfalls = Sauna-Zubehör aus Holz! = Eimer und Kelle Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.3.2018 - 14:31 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Das muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen, ob da ein Fehler hinzugekommen ist. Bedingt durch das neue Datengesetz muss ich aber zunächst die gesamten Saunafans Seiten auf einen anderen Server umziehen, dann den alten Server auf den neuen Stand updaten oder einen neuen Server mieten und dann alles wieder zurück auf das dann neue System! Ich hoffe dass die Saunafans Seiten danach laufen unter https:// also SSL verschlüsselt. Danach schauen wir dann nach dem Fehler der Benachrichtigungen und was vielleicht dazu gekommen ist. Das passiert alles in den nächsten Tagen.. ich hoffe nur, dass die Seiten nicht allzu lange OFFline sind. Es wird sicher kurze Unterbrechungen geben beim hin und her umschalten... der Server IPs Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.4.2018 - 4:41 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich möchte mal kurz anmerken, dass es seinerzeit als die Mehrwertsteuer in den Saunaanlagen erhöht wurde von 7% auf 19% es durchaus Stimmern gab, die dagegen waren. Der Saunabund sammelte Unterschriften und auch eine Online Petition brachte nicht annhähernd die Anzahl Stimmen die dafür nötig gewesen wäre, im Bundestag darüber noch einmal zu "reden" geschweige denn, es umzuwerfen. Hat von Euch jemand dort unterschrieben gegen die Erhöhung? @Elixyr, warst DU bei der Unterschriftensammlung dabei? Beim Saunabund oder Online? oder beiden? Wer noch? Ich glaube, dass es den meisten schicht "egal" war..., das es teurer wurde... Die Anlagen haben damals alle daraufhin ihre Preise angezogen... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.4.2018 - 2:55 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
ZUR INFO: 16.04.2018 Das Saunafans Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um zukünftig die Saunaseiten per https:// aufrufen zu können, was sehr wichtig wird, in den nächsten Tagen. Doch kurz nach Umzug stand noch kein DNS Name fest, so dass sich der Email Anbieter gmx.de und auch web.de daran gestört hat und die Emails einfach abgewiesen hat, Sprich: Die sind bei Euch (web.de und gmx.de User) nicht angekommen! Einige Mitglieder von Euch bekommen normalerweise Nachrichten per E-Mail, wenn jemand ins Forum oder eine persönliche Nachricht geschrieben hat. (Je nach Einstellung in Euren - EINSTELLUNGEN) Der Fehler ist nun beseitigt, die E-Mails werden ab 15.4.18 22:00 wieder zugestellt. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.4.2018 - 3:01 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Herzlichen Dank für das tolle Kompliment! Ja im Augenblick ist es sogar sehr viel Arbeit, denn das Internet und die EU stellt Bedingungen. Zum einen sollen alle Internetseiten verschlüsselt werden, was den letzten Umzug erklärte... Nun sind die www.saunafansseiten unter https://www.saunafans.de erreichbar, das war der erste Schritt. Zum anderen kämpfe ich immer noch gegen die Abmahnung eines Saunaherstellers dem einige Beiträge der Kritik hier aus dem Forum nicht gefielen und der nachdem wir nicht die Beiträge gelöscht haben unseren Shop daraufhin abmahnte mit dem Versuch, wir würden den geschützten Namen der Firma im Forum verwenden um für den Shop Werbung zu machen, was niemals Absicht war! Innerhalb des Forums gibt es so gut wie keine Werbung ausser ein paar Links einiger User die zur Erklärung Webseiten herangeholt haben. Ich denke, wenn es nach dieser Firma geht, würden sie am liebsten unser Forum vernichten. Jedenfalls sieht es mit der Abmahnung und Klagedrohung danach aus. Ich freue mich trotzdem über jeden Besucher hier und dass sich die Mitglieder hier helfen beim bauen ihrer Saunakabinen mit oft sehr guten Tipps und Tricks. Vielen Dank an dieser Stelle hier nochmal an alle Teilnehmer, die unser Forum lesenswert gemacht haben, denn ohne Euch wär das gar nicht möglich gewesen. Und darum möchte ich mir auch zukünftig kritische Meinungen gegen Firmen hier nicht wegklagen lassen. Ich hoffe sehr, dass die Firma damit nicht durchkommt, die Beiträge löschen zu lassen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.4.2018 - 16:36 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von mami:
nee... das war vor 2 Jahren... unser Forum gibt es seit 12 jahren! Zitat von mami:
Ja vielen Dank, das wünsche ich uns auch! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2018 - 18:41 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von AndyAC:
Das ist Geschichte, weil die Saunafans Seiten ursprünglich auf www.unserhobby.de begonnen hatten. Damals war das eine Freizeit und Hobby Seite für uns und um damit das Sauna - Hobby einzugrenzen wurde daraus die Unterseite http://sauna.unserhobby.de die es zwar auch noch gibt, aber ich gerade festegestellt habe, dass die nicht umgeleitet wird auf unser Forum hier... (muss ich gleich noch reparieren.) Aus der Subseite von unserhobby.de = sauna.unserhobby.de habe ich dann 2006 die eigenständige www.saunafans.de Seite gemacht. Die bis dahin im alten unserhobby.de - Forum angemeldeten User wurden somit übertragen ins www.saunafans.de - Forum, daher seit 2004 (Start des unserhobby.de Forums) Aber seit 2006 gibt es die saunafans.de Seiten als eigenständige, unabhängig von unserhobby.de laufende Webseite. Meine alte und erste Saunagruppe, also die ersten die damals bei unserhobby sozusagen mitgegründet haben, sind inzwischen alle passiv. Einige sind fleissig beim Fratzenbuch (Million Fliegen können nicht irren ![]() aktiv dabei. Doch ich habe noch keinen aus der Truppe gelöscht. Sie liegen hier still und ruhig als Dateileichen..., in der Hoffnung sie kommen mal zurück ![]() Wie auch immer, das Forum hier hat in 2006 als saunfans.de mit etwa 5 aktiven Usern gestartet! Und dank einigen hoch qualifizierten Mitgliedern, zu denen Du ganz sicher auch gehörst lieber AndyAC sind es hier über 4000 Mitglieder geworden, diezwar nicht alle aktiv sind, aber es schauen doch immer wieder einige (auch Nichtmitglieder) nach den Tipps hier im Forum. DANKE! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.5.2018 - 20:48 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich bin zwar kein Saunabauer, somit dürften das Finsterbusch und TEF hier sicher noch besser wissen, aber was ich weiss,ist: Ja natürlich werden die verschiedenen Hölzer in der Sauna verschieden heiss, bzw. nehmen durch Ihre physikalische Leitfähigkeit besser oder schlechter die Wärme auf. Wären die Bänke aus Metall, so würden sie aufgrund ihrer besonders guten Leitfähigkeit so heiss werden, dass man niemals darauf sitzen könnte. und so sind auch die verschiedenen Holzarten unterschiedlich leitfähig! Für Sauna - Bänke wird häufig Abachi-Holz genommen, was sich sehr gut dafür eignet, aber natürlich auch teurer ist als zum Beispiel Fichtenholz. (Was vermutlich der Grund für die Auswahl verschiedener Holzsorten ist) Der Abstand der Hölzer spielt ebenfalls ein Rolle, denn physikalisch gesehen, ist natürlich "mehr" Material auch MEHR in der Lage, die Wärme aufzunehmen, ergo wäre eine durchgehende Platte heisser, als ein paar weniger Reihen. Es gibt einigen Saunaanlagen, die die senkrecht stehenden Wände zwischen den einzelnen Sitzreihen geschlossen halten, einfach um ernergiesparender zu heizen, so dass der Raum unter den Sitzbänken weniger geheizt wird. Naja und selber Erfahrung mit zu heissen Sitzbänken hatte ich bisher nur mit (zu) nassen Handtüchern. Denn die Feuchtigkeit in den Handtüchern fördert natürlich ebenfalls die Wärmeleitfähigkeit und somit werden (zu) feuchte Handtücher in der Saunakabine dann schon mal unangenehm. In der Birkensauna in Haan gibt es eine Trocken - Saunakabine, eine Kaminsauna, die ohne zusätzliche Heizung, nur durch einen Holzfeuer - Kamin 115 Grad im Schnitt schafft. Aber auch hier ist das Holz (Abachi) mit dem (trockenen) Saunahandtuch noch nie ein Problem gewesen! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.5.2018 - 21:29 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Gestank in der Sauna durch trocknende Handtücher... ...dürfte nur entstehen, wenn es das Handtuch ist, welches nach der Vorreinigung zum Abtrocknen genommen wurde.... möglicherweise.. Nein, ohne Spass, reiner Schweiss riecht nicht, ABER sollte der Saunagänger am Tage zuvor massiv Knoblauch zu sich genommen haben, denken die anderen Gäste in der Kabine vielleicht anders darüber und hier ist NICHT der Mundgeruch gemeint, der ist am nächsten Tag eigentlich gut verträglich.. ![]() Die Haut dünstet aus! Die Gerüche kommen durch die Haut! Möchte hier jetzt jemand möglicherweise Unterschiede zwischen sauberen Schweiss und unangehmen Hautgerüchen herausschnuppern? Danke nein. So oder so !! Der Schweiss eines anderen sei er noch so geruchlos und sauber ist für die anderen Gäste unhygienisch. Sei es durch trocknende Handtücher innerhalb der heissen Saunakabinen oder ein Textilsaunierer, der mit seiner frisch vollgeschwitzen Badehose in den Pool springt..... baaaa.. Auch hier habe ich schon oft gehört, dass der Chlor das Wasser soooooo sehr sauber macht.... es ist gefühlt unhygienisch und das reicht bereits! Die Handtuchtrockner in den Saunaanlagen, sofern vorhanden pusten die verdunstende Feuchtigkeit zumeist in grosse Räume, also nicht störend für andere Gäste.... und jeder kann selber entscheiden ob das für ihn gefühlt unhygienisch ist, sein Handtuch neben dem eines anderen Gastes zu hängen, zumal die Dinger sehr lange brauchen um so ein Handtuch wirklich einigermassen wieder trocken zu bekommen. Die beste Lösung ist und bleibt: Mehrere Handtücher mitnehmen und ggf. wechseln, wenn es zu nass wird... ich selber habe immer mindestens 3 - 4 dabei. Denn schon nur EIN ordentlicher Birkensudaufguss kostet das erste trockene Handtuch, denn diese Aufgüsse sind zumeist SEHR NASS! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.5.2018 - 21:44 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich denke das ist doch eine reine physikalische Eigenschaft oder? Je besser ein (egal was für ein) Tuch Wasser saugen kann, je schlechter bzw. länger wird es brauchen um zu trocknen. Und umgekehrt. Ein Hamamtuch ist auch nur aus "Stoff" der eine bestimmte Eigenschaft zum Wasseraufnehmen hat, aber beliebt sind die Tücher bei vielen Menschen (vor allem türkischer Abstammung) eher wegen ihres sehr ähnlichen Aussehens und nicht wegen ihrer Saugfähigkeit. Erfahrungsgemäss sind "normale" schon ein paar mal gebrauchte! (gewaschene) Handtücher die beste Wahl, denn diese saugen am besten (und trocknen am längsten) ![]() Und wer auf das Muster von Geschirrtüchern steht, der möge ein Hamamtuch nutzen... und wer klaut (versehentlich natürlich) so ein auffälliges Hamamtuch in einer Saunaanlage? (zumindest in Deutschland) ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.5.2018 - 21:35 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
So steht die Überschrift eines Artikels der NDZ hier: http://www.ndz.de/lokales/springe_artikel,-verbrennung-nach-saunaaufguss-_arid,2460682.html Durch "falsche Dosierung" eines Aufgusses durch eine 21 jährige Mitarbeiterin hat ein Gast "schwere Verbrennungen" erlitten... Jetzt ist "Dosierung" für mich als Saunagast die Menge Aufgussmittel, die ins Wasser geschüttet / vermischt wird um ein Aufgussmittel mit Aroma zu erzeugen. Bitte klärt mich mal auf... Ich habe in meinen bisher 12 Jahren Sauna noch NIEMALS erlebt, dass durch eine (falsche) Dosierung eine Verbrennung entstehen kann. Ja, durch einen zu hohen Anteil mentholischer Aromen, könnten die Augen gereizt werden, vielleicht brennen diese auch gefühlt... aber Verbrennungen am Körper ?? Wie geht das denn ? Bein recherchieren klärt dann dieser Beitrag auf (oder auch nicht): https://www.chirurgie-portal.de/haut-dermatologie/dermatologische-erkrankungen/verbrennung/sauna-verbrennungen.html Da steht im Text: "Fast immer wird dem Aufgusswasser ein Konzentrat zugesetzt. Falsch angewendet kann das Öl zu schweren Brandwunden führen......" Ja, wie denn genau und durch was werden die Brandwunden genau erzeugt? Bitte sagt mir doch mal , welches Aroma Öl schafft Verbrennungen während dem Aufguss durch eine "zu hohe Dosis", also wie genau wird das heisser! als normal, denn das ist ja die Voraussetzung für eine Verbrennung durch zu hohe Dosis.... oder vestehe ICH das nur falsch? ![]() ![]() ![]() WIE GEHT DAS? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.5.2018 - 10:55 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von finsterbusch:
Ja das weiss ich natürlich.... Doch in diesem Fall (Verpuffung durch zu starke Dosis) verbrennt sich der Aufgiesser durch die Verpuffung, NICHT der Gast auf der Bank.... Um eine Verpuffung durch ein Saunaroma zu erzeugen, muss die Dosierung schon fast ohne Wasser stattfinden! Sie wäre dann nicht nur "zu hoch" sondern sogar fast pur! Also so dämlich kann kein Aufgiesser sein, der mindestens schon ein paar mal aufgegossen hat.... Doch wie verbrennt nun der Gast auf der Bank durch zu hohe Dosierung? Durch Verpuffung jedenfalls nicht.... Bis dahin ist der Aufgiesser verbrannt. ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.5.2018 - 1:44 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ja, nach meinen Erfahrungen ist es ebenfalls unüblich und wird auch in den meisten der von mir besuchten Saunaanlagen tatsächlich geahndet.... sprich der Gast bekommt eine gelbe Karte und möchte sich bitt einen Bademantel beim Essen anziehen. In guten Anlagen wird auch darauf hingewiesen, sich bitte nur im Bademantel in den Bistro Bereich zu setzen, Beispiele: Erding Therme / maritimo / Birkensauna Alle genannten würden keine nackten Gäste ohne Aufforderung dort sitzen lassen... Und Du bist auch nicht allein mit der Meinung, denn auch wenn FKK - Anhänger am liebsten wirklich alles nackt machen, so ist es einfach eine Sache des Anstandes beim Essen nicht auf Boobs und Glöckchen schauen zu müssen.... Es würde mich auch ärgern, wenn ich solch "zu" freizügige Menschen um mich hätte BEIM ESSEN... ![]() Und by the way: So wie Andy schon fragte, WELCHE Anlage duldet es denn? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.7.2018 - 22:40 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es wäre schon schön, wenn sich genug dafür interessieren noch eine solche Nacht in 2018 zu machen... Du bist der erste... ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.7.2018 - 18:40 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Hallo Wikinger, Herzlichen Dank erst einmal für Deinen Bericht. In Deinem persönlichem "Testurteil" schreibst Du: "Sehr gerne wieder, weil Sauna nicht überlaufen ist. Wir kommen gerne mal wieder hier her. Unser Besuch am Samstag 30.06.2018" Mal so zur meiner Erfahrung "überlaufener" Saunaanlagen: Wir haben derzeit Sommersauna, das heisst die Besucherzahlen in ALLEN! Sauna - Anlagen gehen dann in der Regel mindestens! um 40% bis 70% zurück. Das gilt auch für unsere Saunafans Seiten (inklusive das Forum) hier. Unsere Seiten spiegeln meiner Erfahrung nach die Besucherzahlen im Schnitt bei den Anlagen wider. Zu bestimmten Zeiten im Jahr: "den ganzen Sommer über", Rosenmontag, Advent, Weihnachten, Ostern u.v.m. beeinflussen das Interesse der Saunagänger an Sauna allgemein. Man kann an unseren Besucherzahlen auf unseren Seiten also auch die der Anlagen vergleichen... Kurzum: Am 30.6.18 sind die Besucherzahlen nach meiner Erfahrung relativ klein. Keine deutsche Saunaanlage wird zur Zeit "überlaufen" sein. Auch in meiner Stammanlage "Birkensauna" ist zur Zeit wie erwartet "viel Zeit für Aufgüsse etc.pp." Das wird sich nach Erfahrung der Saunafans Seiten ab September wieder ändern. Ab diesem Monat gehen die Besucherzahlen in Deutschland wieder höher! Ganz sicher dann auch im Wananas! Man sollte also bei einem (vor allem erstmaligen) Besuch sein Testurteil bitte NICHT an der Besucherzahl messen.... alle anderen Dinge sind davon ausgenommen. Es wäre schön zu wissen, wie Du das siehst, wenn Du einmal in der Hochsaison dort warst, also zwischen November und Februar.... ![]() Oder in der absoluten Sauna - Hoch - Zeit: Das sind die Tage zwischen Weihnachten und kurz nach Neujahr. In dieser Zeit sind in der Regel ALLE deutschen Saunaanlagen "überlaufen". Kurz vor und kurz nach Neujahr hatten wir und auch die Saunaanlagen in Deutschland die höchsten Besucherzahlen seit Beginn des Forums. Wer in dieser Zeit einen Bericht schreibt, der hat es schon schwerer, weil man nicht einmal jeden gewünschten Aufguss miterleben darf, aufgrund der Nachfragen.... ![]() DAS! ist dann "überlaufen" und ist auch so erwartungsgemäss für die Zeit. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.7.2018 - 18:56 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ja, allgemein gesehen! "da hättest du heute Morgen in Heveney sein müssen. Wer 12 Minuten vor dem Aufguss nicht in der Sauna war bekam keinen Platz mehr" Es ist durchaus möglich, dass jetzt einige denken, komm wir gehen ins Heveney, jetzt ist leerer.... wenn diese Idee gleich viele haben... ...dann sind die anderen Anlagen umso leerer dadurch. das ist aber nicht so die Regel. Es war sicher eine Ausnahme ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.7.2018 - 20:11 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von firesmart:
Und genau so sollten es auch alle andere Saunaanlagen machen. Das ist die Beste Lösung! Einem so naturreinen Produkt wie Honig kann man nicht mehr durch Zugaben verbessern, aber man könnte es verschlechern! Ich kenne auch "Saunahonig", der ebenfalls nicht für den Genuss gedacht ist. Es geht nichts über ECHTEN BIENENHONIG für Haut und Haare! TOP Lösung: Wenn der Saunagast nicht auskommt mit Einreiben, sollte er nachholen können, entweder aus der Flasche oder mit einem Löffel aus dem Vorrat in die Hände des Saunagastes. Schlechte Lösung: Fertige Schälchen mit "abgezähltem" Honig, der meistens nicht für den ganzen Körper ausreicht und dann geizig "gekratzt" werden muss. Für die Haare (die dadurch ein TOP Pflege - Peeling erhalten würden) viel zu wenig. Für die Saunaanlage weniger Arbeit, denn dann werden die Schälchen gefüllt wie am Fliessband und in der Sauna verteilt. Jedoch müssen Schälchen wieder eingesammelt werden. Beispiel: H2O in Remscheid Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.7.2018 - 21:03 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Einige Saunaanlagen sind in letzter Zeit auf die Idee gekommen, Ihr Saunakabinen Angebot um die sogenannten "Textilsaunen" zu erweitern. In diesen Kabinen ist dann nicht nur Badekleidung erlaubt, sondern sie ist sogar vorgeschrieben! und das nackte Saunieren in diesen Kabinen untersagt. Textilkabinen werden aufgrund der Badekleidung, die bei hohen Temperaturen ausdünsten könnte, meist nicht besonders heiss betrieben. Zum Vergleich hat eine Textilkabine meist umm die 70 Grad, eine echte Kaminsauna / Erdsauna wird dagegen auch schon mal mit 120 Grad betrieben (Beispiel Birkensauna in Haan) Warum also der vermeintliche Trend zur Textilsauna? Ich persönlich denke, die Saunabetreiber rechnen mit einer höheren Besucherzahl durch Saunagäste, die Probleme haben sich vollständig zu entkleiden. Sei es durch stetig wachsendes Schamgefühl oder durch religiöse Einschränkungen, es gibt viele Menschen, die damit ein grosses Problem haben vollkommen nackt (nur mit einem Saunatuch) zu Saunieren. Vor allem Jugendliche im Bereich 14 bis 25 Jahre haben in diesen Zeiten offensichtlich heute deutlich mehr Schamgefühl als noch in den 70er Jahren, da war das alles kein Problem. Wir Deutsche sind also "prüder" geworden, durch Erziehung? Oder sind es unsere Gäste, Einwanderer, Flüchtlinge, Menschen mit Migrationshintergrund etc.pp. die aufgrund Ihrer Heimat, insbesondere Ihres Glaubens, Probleme mit dem Nackt - Saunieren haben? Ich denke, dass einige Saunaanlagen sich dadurch mehr Gäste versprochen haben, indem Sie "Saunieren in Badekleidung" anbieten wollen... Doch wie denken dann die anderen Saunagäste, vor allem Stammgäste der jeweiligen Anlage darüber? Ich meine damit diejenigen echten Saunafans, die auf jeden Fall grundsätzlich NICHT in Badekleidung schwitzen wollen....? Es könnte ja auch der Fall eintreten, dass "richtige" Saunafans der Anlage zukünftig fernbleiben möchten und / oder sich eine (neue andere) Anlage suchen, wo es KEINE Texilsaunamöglichkeiten gibt.... Wenn dieser Fall eintrifft, so wird die Anlage vielleicht feststellen, dass die Idee mit der Badekleidung doch nicht so gut war und wieder zurückrudern. Meine persönliche Meinung dazu ist: Keine Saunaanlage mit Textilsaunieren könnte meine persönliche Stammsauna werden. Man kann die Anlage mal ausprobieren (nur Nacktbereiche) aber sie würde niemals eine Stammsaunaanlage für mich als echten Saunafan. Weil für mich als echter Saunafan NIEMALS Badekleidung - Saunieren überhaupt in Frage käme. Würde es davon also "zu viele" geben, so wäre dann meine Stammsauna auf jeden Fall eine eigene zu Hause uns sei es nur eine 1 Mann Sauna im Besenschrank. Was haltet Ihr so davon? Kennt ihr Anlagen die Textilsaunen haben und durchsetzen? oder auch schon zurückrudern? Beispiele? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.7.2018 - 22:03 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von TimeToLive:
Saunanlagen rudern zurück? Siehe auch: TEXTILSAUNEN Trend oder FLOP Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.8.2018 - 16:39 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von SaunaWikinger:
Ja, dazu gehört vor allem eine gute Geschäftsführung, die es versteht, Saunagäste zu Stammgästen zu machen, so dass die sich wohl fühlen und immer wieder kommen... Das Beispiel: Die Birkensauna in Haan steht MITTEN! in einem Wohngebiet in Haan und ist umringt von normalen Hausbesitzern / Bewohnern, direkt angrenzend an der Anlage. Von der Sonnenterasse der Birkensauna könnte man den Nachbarn beim Grillen zusehen... ![]() Sie steht hier auf unserer ersten Seite der Saunafans und hat so manche Saunagäste schon dadurch bekommen die auch Stammgäste geworden sind, zu denen ich mich übrigens auch zähle! Also mitten im Wohngebiet, muss ganz und gar nicht ein Ausschlusskriterium sein, das wird wohl eher andere Gründe haben. By the way war das Neptun Bad auch eine kurze Zeit auch bei uns auf den Seiten als PREMIUM Anlage vertreten, hat dann aber wieder gekündigt... und einen Standard Eintrag daraus gemacht: NEPTUN BAD Und nun bis auf weiteres GESCHLOSSEN Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.8.2018 - 22:32 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
In einem anderen Thread schrieb Niederrheinerin: Zitat von Niederrheinerin:
Also da ist die Anlage nicht "alleine", sprich: Das machen mehrere Anlagen so! Also NICHT jetzt unbedingt Bademantel, sondern BEKLEIDET! Ich habe mir in meiner Haus und Stammanlage auch schon einmal anhören müssen, dass ich doch "wüsste", NICHT mit nacktem Oberkörper im Restaurant herumzulaufen, geschweige denn Speisen oder Getränke zu mir zu nehmen. An diesem sehr warmen Tag hatte ich auch ausnahmsweise keinen Bademantel dabei (der ist sehr dick und schwer - eher der Wintermantel) und musste daher ebenfalls draussen im Biergarten sitzen, denn da ist das nicht ganz so "kleiderkonform"... ![]() Persönlich verstehe ich aber die Anlagen, denn irgendwo muss man eine Grenze definieren und diese dann auch durchsetzen. Wohlgemerkt: Ich meine damit nur den geschlossenen Restaurantbereich! Keinesfalls die gesamte Anlage, denn dann wäre diese ja nicht "textilfrei..." und sollte auch so beschrieben / beworben werden. Ich habe auch schon im Bademantel in einem Restaurant in einer Anlage in Gelsenkirchen gesessen und durfte dann den behaarten nackten Oberkörper meines Nachbarn beim Essen bewundern. Da wo die Haare nochmal Haare hatten... an Stellen, da haben andere Menschen nicht mal Stellen... ![]() Möglichwerweise bin ich dann auch kleinkariert, aber ich hätte es ebenfalls sehr zu schätzen gewusst, wenn der Nachbar im Gastrobereich einen Bademantel getragen hätte..... Für den Sommer empfehle ich allen Saunafans einfach einen sehr preiswerten, ganz dünnen Bademantel, der nur ein paar Euronen kostet, aber es sieht im Restaurantbereich damit einfach deutlich besser aus... Das ist aber meine persönliche Meinung, vielleicht halten es die anderen Saunafans anders? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.8.2018 - 22:39 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zur Bademantelpflicht... habe ich in einem anderen Thema geantwortet, (hier geht es ja um das SpaWellness) Hier: Bademantel Pflicht? Hier frage ich mich allerdings, warum ein Kleid nicht erlaubt war, denn normalerweise geht es um "nackte Haut" im Restaurantbereich zu vermeiden. Für den Mann ist es schon schwieriger, jedoch würde auch ein T-Shirt helfen, (am besten noch mit Aufdruck "www.saunafans.de", so haben wir das auch schon häufiger gemacht) Warum es UNBEDINGT ein Bademantel sein muss, wüsste ich jetzt auch gerne mal.. Ich vermute übereifrige Angestellte des SpaWellness? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.8.2018 - 23:02 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von TimeToLive:
Ich würde gerne lieber rollen als tragen, weil es einfach angenehmer ist und die Entspannung bereits hier anfängt.... Die Rollen sind meistens im Bereich von 5 Zentimetern, also wieviel "Strassendreck" werden die wohl noch nach 10 Metern im glatten Eingangsbereich einer Anlage abrollen - "abwerfen" können? Blockieren? Warum sollte ein Rolli mehr blockieren als eine Tasche? Es kommt doch wohl auf die Grösse an? Ich selber habe also eine Tasche gewählt die aber Rollen hat! Dummerweise war die Tasche auch in einem Preissegment, wo sie an der Qualität der Rollen gespart haben, das heisst die sind so hart, dass die Rollen in der Lautstärke nerven, so das sich diesem Punkt sogar ein "Rollenverbot" der Anlagen zumindest nachvollziehen könnte. Da ich die Tasche im Netz bestellt hatte, konnte ich die Rollen nicht vorher testen, was bei der nächsten Tasche nicht passieren wird. Im übrigen sollte jedem Gast selber überlassen sein, WIE VIELE Dinge er mitbringen möchte für sein persönliches Wohlgefühl. Wenn der Gast meint, nach jedem Aufguss ein neues Handtuch zu verwenden, warum nicht? Wenn er für seine ganze Familie die Sachen einpackt, warum nicht? Da kann die Tasche, vor allem NACH dem Saunatag schon mal schwer werden und dann sind da Rollen drunter doch sehr hilfreich! (Sie sollten nur weich und leise sein...) Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.8.2018 - 11:23 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Griller76:
129 EUR für eine Tasche für die Sauna? Gehts Dir gut? Ich habe für meine jetzige "billige" Tasche etwa 30 EUR bezahlt und die habe ich jetzt seit 4 Jahren... für 129 EURONEN würde ich mir also bei jetziger Qualität 4 Stück = 16 Jahre Taschen haben... Nein, ein paar EUR mehr als jetzt um weichere Rollen zu haben, aber ich gebe auf gar keinen Fall für eine Saunatasche mehr als 50 EUR aus... Das reicht völlig für die nächten vier Jahre! ![]() Doch jedem das Seine! Wer soviel Geld "übrig" hat, für eine Saunatasche bzw. es ihm wert ist, soviel dafür anzulegen.... ja klar, irgend jemand wird auch diese Taschen kaufen, doch ich habe leider nicht soviel dafür "über". ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.8.2018 - 17:02 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Da kann man nur noch den Kopf schütteln... Genauso wie bei Parfüm gibt es auch bei den Aromen Kopfnoten / Basisnoten, das heisst es riecht aus der Flasche, wenn man seinen Rüssel darüberhält, immer anders, als beim Verdampfen auf dem Ofen. Das ist ja gerade die Kunst der Aromenhersteller, die richtige Note zu finden um den erwarteten besten Geruch BEIM VERDAMPFEN! zu finden, denn das ist ja der Sinn des Aroma - Aufgusses! @Griller Feuer wird das Handtuch niemals auf diese Weise fangen, es ist sogar schwierig, bewusst eine Flamme durch das direkte aufgiessen zu erwirken, denn dafür müsste man entweder sehr heisse Steine haben oder die glühenden Stäbe zwischen den Steinen direkt treffen, DANN! gibt es eine Stichflamme. Wie soll das mit dem getränkten Handtuch beim wedeln gehen? Also ich rate dann der Anlage dort unten am besten ganz auf das Sauna - Aroma zu verzichten und stattdessen eine Dose Frischluftspray "grüner Apfel" oder so direkt in die Saunakabine zu sprühen und anschliessend zu verwedeln und mit blossem Wasser aufgiessen... HA HA HA!! ![]() ![]() ![]() Als nächstes machen sie dann einen Aroma Aufguss Duft: "Birke" und die Gäste sollen sich dabei gegenseitig mit den Händen auf den Rücken klatschen und sich einen Wenik Aufguss dabei vorstellen... Wie sagen sie im Radio immer? "Klingt interessant, isset aber nicht!" Doch es gibt eine Ausnahme! Klares Wasser auf den Ofen beim Aufguss und frisch gemahlene bzw. zerschlagene Kaffebohnen in das Wedeltuch (in einem eigenen kleinen Sack) und es gibt einen ECHT NACH KAFFEE duftenden Aufguss! Kein einziges (künstliches) Sauna Aroma kommt an diesen echten Kaffeeduft! Das ist der Einzige Aufguss den ich mir mit klarem Wasser vorstellen kann und trotzdem dabei herrlich duftet. Niemals wird bei einem in das Handtuch geträufeltem Aroma die Wahrnehmung genauso sein wie bei einem verdampfenden Aroma, welches aufgrund der Luftfeuchtigkeit und Wärmeleitfähigkeit die Nasen der Gäste ganz anders erreicht, vom Geruch des Aromas jetzt mal ganz abgesehen... das ist doch Physik! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.8.2018 - 20:43 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Juergen703:
Kaffeaufguss mit welchem Aroma? Aroma: MOKKA, KAFFEE, da gibt es mehrere! Oder so wie ich es beschrieben hatte, als gemahlenes Kaffeepulver.... Also Kaffeeaufguss ist NICHT gleich Kaffeeaufguss! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.8.2018 - 15:54 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Teetrinker62:
Dummerweise bin ich aber ausser tom auch der Moderator lieber Teetrinker62 und auch wenn Deine kleine Spitzfindigkeit Dein Abschweifen schon aus dem anderen Thema "Handtuchtrockner unhygienisch" hier zu einem neuen Thread geführt hat, so ist er mit Ausnahme Deines Beitrages und diesem Hinweis hier zumindest Thementreu und braucht ganz sicher keine weitere Aufteilung. Zumindest bis jetzt... Ich möchte Dich also auch hier erinnern: Bleib bitte bei diesem Thema: Saunautensilien und Transport und versuche doch einmal bitte Thementreu zu bleiben! Falls Dich etwas stört an der Moderation freue ich mich über eine PN von Dir! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.9.2018 - 23:51 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Gestern war ich nach 8 Jahren mein 2tes Mal in Wischlingen und eigentlich war ich gleich 2 mal dort, nämlich das 2te und garantiert LETZTE! Mal... Was war passiert? Schon damals vor 8 Jahren hatte mich die Aufgiesserin ermahnt, vor allen Leuten NICHT während einem (vielleicht nur in Ihrem) Aufguss zu liegen und dabei zu entspannen! WISCHLINGEN LIEGEN VERBOTEN Und dieses Mal, acht Jahre später, ist diese Anlage nach wie vor immer noch EINZIGARTIG mit Ihrem Liege-Verbot während einem Aufguss. In einer "kleinen" Kabine mit etwa 15 Gästen war noch ausreichend Platz, um den Aufguss im Liegen zu geniessen! (Bei Platzmangel würde ich mich wegen Rücksicht aufsetzen, um den Platz für andere Gäste zu halten) Ich hatte mich sogar mit dem Gesicht zur Aufgiesserin gedreht, um mit ihr "Augenkontakt" zu halten, denn "ihr Problem" so sagte sie später, sei es dass es Gästen schlecht gehen könnte und sie das vielleicht nicht bemerken würde. Da ich selber schon häufiger (auch für fremde Gäste in einer anderen Anlage) aufgegossen habe, weiss ich nur sehr gut, "meine Gäste beim Aufguss zu beobachten" und schnell zu erkennen, ob es jemanden schlecht geht. Solange man aber jeden Gast "sehen" kann, der sich nicht gerade komplett mit einem Handtuch zugedeckt und mit dem Rücken zum Aufgiesser liegt, frage ich mich, wo das Problem in Wischlingen und vor allem NUR IN WISCHLINGEN liegt? Die Kabine war relativ hell beleuchtet, jeder Amateuraufgiesser konnte dort jeden einzelnen Schweisstropfen im Gesicht der Gäste erkennen. Ich habe in meinen 12 Jahren Saunaerfahrung und vielleicht gute 25 verschiedene Saunanalagen noch keine EINZIGE ANDERE Anlage erfahren, wo das so gehandhabt wird, wie in Wischlingen. Jetzt könnte man sagen ja, es SITZEN die meisten Saunagäste im Aufguss, das stimmt auch! Alleine durch eine meist hohe Nachfrage des Aufgusses oder kleine Kabinen ergibt sich das. Doch es gibt auch die sogenannten "Entspannungs Aufgüsse", die sogar ausschliesslich im Liegen durchgeführt werden. Dazu werden nur eine bestimmte Anzahl Gäste in die Kabine gelassen, weil jeder liegende Gast ca. 3 Sitzplätze in Anspruch nimmt. Das wäre dann wohl der Alptraum für so eine Aufgiesserin wie in Wischlingen... ![]() ![]() Meine Meinung als langjähriger Saunagänger ist: Wenn genug Platz in einer Saunakabine vorhanden ist, dann MUSS jeder Gast selber entscheiden DÜRFEN, ob er einen Aufguss lieber im Liegen oder Sitzen oder im Stehen verbringen möchte, wobei letzteres etwas unbequem sein dürfte und damit ausgeschlossen werden kann. Wenn mir aber eine Saunanalage durch ihre Aufgiesser vorschreibt, dass ich einen Aufguss AUSSCHLIESSLICH im Sitzen verbringen darf, ist diese Anlage, egal wie gut alles anderer in der Anlage wäre, für mich nicht geeignet! Die Anlage braucht keine Haftung für mich zu übernehmen, falls ich bei einem Aufguss tatsächlich einmal Kreislaufprobleme bekommen sollte, ich möchte ALLEINE entscheiden, ob ich lieber sitze oder liege (bei Platzangebot) in einer Saunakabine egal ob während einem Handaufguss, einem Automatikaufguss oder ohne Aufguss! Alleine aus diesem Grund in der bisher besuchten 25 Anlagen in 12 Jahren - EINZIGEN Anlage: Wischlingen Dortmund, werde ich persönlich diese garantiert NIE WIEDER besuchen! Versprochen! In JEDER anderen Anlage, selbst in der stets Top-besuchten Erding Therme (5000 Menschen pro Tag) habe ich so etwas noch nicht einmal in 7 Jahren und 9 Besuchen erlebt. Scheinbar gibt es unterschiedliche Gründe für eine Saunaanlage "aufzufallen" die Erding Therme fällt eher durch Professionalität auf ![]() Wermutstropfen: Schön für Wischlingen, dass es nicht so viele Saunagäste gibt wie mich, die häufig lieber im Liegen Saunieren, als im Sitzen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.9.2018 - 12:36 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Betzy:
In einem sehr heissen Aufguss ist das "Liegen in der Saunakabine" nicht mehr angenehm, und allenfalls vielleicht auf der untersten Bank "zu ertragen" In einem sehr heissen Aufguss würde ich tatsächlich unten auf der Bank und mit dem RÜCKEN zum Saunmeister liegen. Aber dennoch: Es macht doch kein Unterschied ob ich im Liegen "umkippe" oder im Sitzen? Wobei im Sitzen das Ganze sogar schlechter enden könnte, weil der Gast vielleicht benommen von der Bank fällt! Wäre es nicht SO VIEL EINFACHER, mal als Saunameister ganz kurz zu fragen "ob es allen gut geht"? Gehört das nicht GENAUSO so zu einem professionellen Aufguss nachzufragen, als die Gäste einfach zu entmündigen und Sitzen vorzuschreiben? Vor allen in übersichtlichen Sauna - Kabinen unter 30 Personen, wo man jeden einzelnen Gast sehr gut sehen kann? Ist es nicht viel gefährlicher wenn ein Gast OHNE Personal vielleicht OHNE andere Gäste in einer Saunakabine "umfällt" und es dabei völlig egal wäre ob der dabei gelegen gesessen oder gehockt hätte? Also während einem Aufguss bekommt man als Aufgiesser IMMER mit, ob es einem Gast schlecht geht, manche können sogar sprechen, stöhen oder andere Geräusche von sich geben. Und dann besteht immer noch die Möglichkeit der Nachfrage... Aber einfach ein Liegen - Verbot auszusprechen finde ich unprofessionell! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.9.2018 - 18:54 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Anja Sauerland:
Erst mal lieben Dank an Anja Sauerland. Die Termine gehören aber zur Übersichtlichkeit in unsere Event - Datenbank, denn darüber werden sie gefunden und chronologisch sortiert ausgegeben. Daher habe ich alle Ihre Termine aus dem Beitrag von hier in unsere SAUNA EVENTS - Seite übertragen: SAUNA TERMINE und EVENTS Falls jemand noch weitere Termine kennt, bitte tragt Sie hier ein: SAUNAEVENT EINTRAGEN Vielen Dank im Namen unserer Saunafan hier! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.9.2018 - 3:04 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Nach meinen Erfahrungen merkt man eine Infektion bereits beim Saunieren bzw. anschliessendem Duschen. Das Saunieren fällt schwerer, man ist nicht so richtig "hitzebeständig" und schwächelt bei den Aufgüssen. Auch das Abkühlen danach fällt schwerer als sonst. Der Körper fühlt sich unwohl und will nicht "gekühlt" werden... Also das ich in der Sauna absolut topfit war und am nächsten Tag durch einen Virus dahingerafft, schlapp etc. habe ich noch NIE erlebt bisher... Stets wurde so etwas durch einen Saunatag regelrecht "verstärkt" und schlägt dann doppelt so stark durch, wenn der Virus schon zu weit war. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.10.2018 - 23:28 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Sven_79:
Der Verfasser hat sein Handy im Wertfach liegen lassen, denn das Handy ist erheblich teurer als so ein kleiner ..... Und so etwas kommt auch schnell weg. ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.10.2018 - 3:36 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es gibt überhaupt keine "BESTE UHRZEIT", weil man nicht wegen der anderen Menschen in die Sauna geht sondern wegen der Entspannung und dem Schwitzen. Sollte es eine Uhrzeit geben, an der das Mischverhältnis besonders auffällig wäre, muss ich sagen, dass es mir noch NIEMALS aufgefallen wäre. Natürlich haben wir schon häufig festgestellt, dass es bei Besuchen "Männerlastiger" war, jedoch dabei nie auf die Uhr geschaut wann das genau war... Das würde voraussetzen, dass man deutlich mehr auf seine Mitschwitzer achten würde... welcher echte! Saunafan macht das bitte? By the way: Habe ich Dich, @Michael71 darum gebeten, Dein Profil zu füllen! Dort steht dass Du weiblich bist, mit einem ungültigen, also falsch eingetragenem Geburtstag und einer falsch eingetragenen /ungültigen PLZ, so dass wir hier nicht sehen können mit welcher Altersklasse wir es zu tun haben oder aus welchen Kreis Du stammst. Auch die Bitte einer Vorstellung im Profil hast Du schlicht ignoriert. Das finde ich persönlich sehr unhöflich, das kenne ich anders von unserer Gemeinschaft hier. Ich bitte Dich also hiermit noch einmal öffentlich, Dich korrekt! in Deinem Profil vorzustellen: @Michael71 : WER IST Michael71? PROFIL EINSTELLUNGEN Vielen Dank im Namen unserer Gemeinschaft... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.10.2018 - 13:44 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
@Peter Lorenz "Das ist ja auch genau der Grund, warum ich meine sitzen ist besser als liegen. Wenn ich weg kippe oder merke ich bin kurz davor, ist es aus der Sitzposition etwas leichter, die Sauna zu verlassen, als wenn man liegt." Aber wenn Du dann doch vielleicht wegen Unterschätzung umgefallen bist, dann bist Du danach auch in der unbeliebten Liegeposition und es ist auschließlich davon abhängig, ob es jemand bemerkt hat, dass es Dir nicht gut geht, vorzugsweise der Saunameister. Wenn Du in dieser Situation ALLEINE in der Kabine gesessen hast, dann hast Du schlicht Pech gehabt!! Und ich finde, das JEDER Saunagast selber für sich entscheiden muss, ob er für sich ein Risiko eingeht oder nicht. Und nicht der Saunameister! Es MUSS jeder Gast FÜR SICH ALLEINE entscheiden können, ob er lieber liegen oder sitzen will und NIEMAND anderes! und dabei spielt es keine Rolle ob die Sauna 50 oder 100 Grad hat oder ob dort ein Aufgiesser seine Arbeit macht oder nicht. Immer den Anstand vorausgesetzt, bei Platzmangel sich aufrecht zu setzen, um anderen Gästen Platz zu bieten. Darum ging es hier nur für alle: Das Recht eines jeden Saunagastes selber zu entscheiden zu können, wie er am liebsten seinen Saunagang verbringt, OHNE Vorschrift eines Aufgiessers oder der Anlage! Es ist kein Zufall, dass diese Vorschrift nur bei sehr wenigen Anlagen gilt (angeblich gibt es noch welche nach einigen Stimmen bei Facebook), meines derzeitigen Wissens nur bei Wischlingen! Und für mich persönlich: Wenn ich in einer Anlage vorgeschrieben bekomme, dass ich nur im Sitzen saunieren darf, dann ist diese Anlage für zukünftige Besuche gestrichen. (für mich) In meiner Stammsaunaanlage und tausend anderen gibt es solche Vorschriften nicht! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.10.2018 - 0:44 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Peter Lonz:
Freiheit, das bedeutet frei entscheiden zu können!, was wir tun wollen, ohne einen anderen zu gefährden und/oder uns an die bestehende Gesetze zu halten. >Aber wenn einem Gast tatsächlich etwas passiert, dann wir sicher gefragt wie >das passieren konnte. Und von daher verstehe ich, die Ansage von Wischlingen. >Wenn Du denn deshabl nicht mehr dahin gehst, klar das ist deine Entscheidung. Wenn einem Gast etwas passiert, dann ist das ganz sicher NICHT die Schuld des Aufgiessers oder der Anlage, wenn sie vorschriftsmässig auf mögliche Gefahren beim Aufguss hinweisen und damit die Verantwortung auf den Gast übertragen. So ist es richtig! und so wird es in den meisten mir bekannten Anlagen auch durchgeführt! Eine Vorschrift "nicht liegen zu dürfen" wäre genauso schwachsinnig wie "Sie dürfen meinen Aufguss nur exakt 8 Minuten mitmachen, darüber hinaus wollen wir das nicht" oder vielleicht "Sie dürfen sich in meinem Aufguss nicht mit Eis einreiben, weil es gesundheitsschädlich ist" oder noch mehr von solchen schwachsinnigen möglichen Vorschriften... vielleicht habe ich Wischlingen auf noch mehr Ideen gebracht? ![]() Wo wäre denn dann Deine Grenze, vorgeschriebener Verantwortung? oder wäre alles akzeptabel, weil ja die Anlage DEINE Verantwortung übernehmen will und die Regeln dafür festsetzt? Ich möchte aber nicht "entmündigt" werden, sondern ganz klar selber entscheiden für mich und meine Person wie ich in der Sauna "kollabieren" dürfte. Und niemand, weder Anlage noch Aufgiesser braucht dafür die Verantwortung zu übernehmen, die habe ich ganz alleine, bereits ab dem Augenblick beim Betreten der Saunaanlage. Es wäre zwar schön, wenn mir jemand helfen würde in dem Augenblick wo mir tatsächlich ein Unfall passiert, aber er baucht NICHT die Verantwortung zu übernehmen! Ich würde fast sagen, mir die Verantwortung stehlen! Weil JEDER das für sich selber entscheiden MUSS! Das bedeutet Freiheit und niemand!, auch keine Saunaanlage darf mir vorschreiben, in welcher Stellung ich am liebsten Saunieren soll. Ansonsten hätte ich sehr schnell eine eigene Sauna zu Hause! und FREIHEIT in Entscheidung die mir keine Saunaanlage nehmen würde. Doch Gottseidank sind die anderen Anlagen nicht so wie Wischlingen! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.10.2018 - 1:03 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
@Peter Lorenz "Ich sehe auch noch ein andern Aspekt. Aus verschiedenen, gesundheitlichen Gründen, gab es auch mal eine Zeit, in der ich dreimal in Ohnmacht gefallen bin. 2x war das, nachdem ich aus dem Liegen aufgestanden bin, weil dann das Blut absackt. Allerdings stimmt es auch, das ich in diesr Zeit gar nicht saunieren war." Eigentlich steht alles in Deinem eigenen Satz, fast wie eine Selbstkritik. Wenn Du das selber für Dich nicht richtig einschätzen kannst und klassische Sauna - Fehler machst, wie das direkte Aufstehen nach dem Liegen in einer Saunakabine dann sehe ich Dir wirklich fast schon nach, dass Du offensichtlich deutliche Regeln durch den Saunameister brauchst? Dieser sollte aber genau DAS! bei JEDEM! Saunagang vorher verbal hinweisen! Und Du KANNST!! dem Folge leisten oder NICHT, aber Verantwortlich für Deinen Körper bleibst Du nach den Hinweisen selber! und deswegen noch einmal: Jeder Saunagast muss das für sich IMMER selber entscheiden MÜSSEN! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.10.2018 - 19:56 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Peter Lonz:
Völliger Blödsinn! WARUM? Wenn jemand einen Kreislaufzusammenbruch erlebt, dan nspielt es keine Rolle ob er dabei sass oder lag. Das Ergebnis ist nur, der eine fällt um und der andere liegt bereits, aber beide hätten einen Kreislaufkollaps... Und WENN dem dann so wäre, fragt ein professioneller!! Aufgiesser die liegenden Gäste mit nur einem Satz: "Gehts noch allen gut?" Das kostet 3 Sekunden!! Ein "nicht so professioneller" Aufgiesser erkennt nur sichtbar "umfallende" Gäste und verbietet daher einfach das Liegen, damit er nicht fragen muss... Das! ist der Unterschied, ich frage meine Gäste beim (Hobby) Aufguss IMMER, egal ob die liegen oder sitzen. Weil für mich jeder so Saunieren darf wie er möchte! Es kann also sooooo einfach sein, für einen Profi-Giesser! ![]() Es reicht genau einer vorne am Ofen, der seine Gäste im Auge hat und glaube mir bitte: In einer kleinen gut beleuchteten Kabine von 20 Gästen, siehst Du jeden einzelnen Gast (als Aufgiesser), wenn er nur mal blinzelt, egal ob der liegt oder sitzt und kannst dann im Selbstzweifel der Verantwortung schnell nachfragen ob es ihm noch gut geht.... Man kann übrigens auch im Liegen hervorragend antworten, wie sich das bei dem kleinen Streitgespräch dann gezeigt hat dort... nur hat sie nicht nach meinem Befinden gefragt, sondern mich zum Aufstehen aufgefordert! Aber was solls ? Wir kennen jetzt Peters Meinung zur Erziehung der Saunagäste und ich wünsche ihm viel Spass dort in Wischlingen, wir werden uns dort nur nicht mehr treffen ![]() Ich liege dann entspannt in der Birkensauna und denke drüber nach, während einem heissen finnischen Aufguss ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.10.2018 - 22:16 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es ist egal wie und warum oder wodurch... Da geht es doch gar nicht drum! Es geht darum, dass 1. - Jeder Saunagast das freie Recht haben muss, so zu saunieren wie er will 2. - Die Saunaaufgiesser könnten, wenn sie wollten, in der Kabine mit absoluter Leichtigkeit jeden Gast kontrollieren, was vielleicht in ihrer grossen Kabine dort nicht so gut geklappt hätte und möglicherweise dann sogar auf Verständnis gestossen wäre. Hier war es jedoch reine Schikane!! Dieses Verbot ist in der kleinen Kabine in Wischlingen mit 20 Personen, die mit sogar weniger Personen besetzt war: einfach SCHWACHSINNIG! Und darum habe ich den Aufguss abgebrochen und bin dort hinaus. Darum geht es hier nur. Lass und einigen darauf, dass Du durchaus diese Regeln akzepierst und mit Verständnis diese auch aufnimmst und beachtest ; und ich auf diese Saunaanlage zukünftig verzichte, weil ich die Art der Aufgiesser für schwachsinnig und kontraproduktiv halte. So gehst Du dorthin und ich nicht mehr, haben doch alle etwas davon! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.11.2018 - 20:25 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es gibt Menschen, die möchten nicht nur anonym sein, sondern auch möglichst gänzlich unsichtbar! Anders kann ich mir nicht erklären, warum man sich in einem Forum in unserer Gruppe nicht vorstellen möchte oder keine Angaben zu seinem Geburtstag oder seiner PLZ machen will. Jeder der sich hier registriert, tut dies zu 95% als ein Pseudonamen, als ein Nick! Das heisst, alle Angaben die er dazu aufführt wie Geburtsdatum / PLZ / Vorstellung sind bezogen auf eine virtuelle Figur: ein NICKNAME im Forum Niemand von den anderen Mitglieder kann mit den oben stehenden Angaben eine Person auf der Strasse in der Öffentlichkeit erkennen! Ausgenommen natürlich, er postet ein Bild von sich oder gibt seinen echten Namen tatsächlich an oder schreibt diesen in seine Vorstellung. Und dann auch nur von anderen registrierten Mitgliedern, Besucher können das NICHT sehen. Ich akzeptiere einige User unter uns, die Ihre reale Erscheinung oder ihre realen Daten verstecken möchten, weil der Chef, die Tante, die Sekretärin oder die Lehrerin nicht wiedererkannt werden möchten.... Doch die Angabe eines Geburtsdatums und einer PLZ (was ja nur ein Gebiet beschreibt) des Geschlechtes und einer Vorstellung an unsere Gemeinde hier, sind für mich einfach "ein guter Ton" in unsere Runde. Und wer als Mitglied meint, er könne das Forum als Geist (ein leeres Profil) einfach nur zu seinem persönlichem Vorteil (aus)nutzen ohne auch nur mal "Guten Tag an alle ..." geschrieben zu haben, der gehört für mich einfach nicht in unsere Runde hier. Ein wenig gutes Benehmen sollte ÜBERALL schon dazu gehören. Auch in ein Forum! Es ist so wie das Grüssen in einer Saunakabine, man sagt "Hallo zusammen..." ohne die Leute persönlich zu kennen, sie schwitzen nur gemeinsam, geniessen den Aufguss und sehen sich danach selten wieder. Ausgenommen Stammgäste. Wer im Forum mehr oder weniger aktiv schreibt ohne ein Profil (bzw. ohne die oben stehenden Daten), wird über kurz oder lang einfach gelöscht. (Natürlich mit dem Angebot sich doch noch höflich zu benehmen) Ich mag einfach keine unhöflichen Saunafans... Darum sind in der letzten Zeit hier auch einige wieder "gegangen" Es war aber ganz sicher kein Verlust... ![]() Und falls ich hier "schlafende Hunde" geweckt habe... Ihr solltet tatsächlich mal in Eurer Profil sehen und es vielleicht "überarbeiten" Schaut einfach hier: PROFIL Seit höflich und stellt Euch mal vor... ![]() (Die es noch nicht haben) Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 24.11.2018 - 15:47 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Da fällt mir spontan dazu ein: @SPASS ON ANGEBOT: Die neue NOTFALLAXTfür die Sauna.... leicht zu verstauen unter der ersten oder zweiten Saunabank. Falls der Saunapartner mit Mordabsichten mal die Tür verschliessen sollte und den Schlüssel wegwirft, kommt die kleine Axt sofort zum vollen Einsatz... Da hält keine Scheibe und Türe auf, da wird sofort Platz zum ausrücken geschafft. Schöner Nebeneffekt: Es entsteht automatisch neues Brennholz für den Kamin, im Winter eine passende Gelegenheit. Und ist die Axt eimal "eingefahren", kann man sich auch gleich bedanken bei dem bösen Einschliesser... ![]() @SPASS off Ich habe in meinem ganzen Sauna - Leben noch niemals von einem Notfallwerkzeug gehört um sich aus einer Sauna befreien zu müssen/können. Und doch gibt es den Saunahammer: Den findet ihr über Suchbegriff "Saunahammer" bei google bei UNS! WAS IST DER SAUNAHAMMER Es war damals ein Test für google, ob die Suchmachine einen fiktiven Begriff bei uns erfassen würde und das hat sehr gut geklappt. Den Saunahammer würde ich übrigens für jede Sauna empfehlen! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.12.2018 - 2:57 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Andreas:
Meine Frage: Werden bei einem Stundenhotel die Stunden mit Ihrer Anzahl auch günstiger? ![]() Zitat von Andreas:
Hat jedes Nest einen Whirlpool? Also wenn dann ein Pärchen vorher dort drin war und hohen Wert auf die "Zweisamkeit" legten, lass mal überlegen, was da so anschliessend auf dem Wasser schwimmen könnte... ![]() ![]() Aber selbst wenn nicht, so dürfte dies im Kopfkino des folgenden Gastes farbig ausgemalt werden.... Also ist es sicher schon angebracht, häufiger zu putzen und das Wasser zu wechseln. Übrigens käme für mich auch so eine "abgelegene" Sauna nicht in Frage. Weil ich zu den altmodischen Typen gehöre, die hauptsächlich zum Saunieren in die Sauna gehen... ![]() Möglicherweise bin ich aber auch schon zu alt oder zu konservativ mit der Einstellung, dass bestimmte Sachen nicht in die Sauna gehören, nur weil man unbekleidet ist... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.12.2018 - 19:38 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Also mal vorab, diejenigen die aus Schamgefühl in die Umkleidekabinen gehen, werden das hier im Forum ganz sicher nicht zugeben, es widerspräche schon der Sache als solches, denn sonst würden sie sich ja nicht schämen... Ich persönlich denke da wie mein Vorschreiber mami, also Schnell und direkt am Spind umkleiden, alle Sachen da rein, Bademantel und Handtuch bleiben bis zur Vorreinigung am Spind, denn die Duschen sind nur 6 Meter weiter. Zum Start des Saunatages brauche ich aber auch nicht einmal 3 Minuten, bis ich unter der Vorreinigungsdusche stehe, ups hatte ich Zeit mich umzudrehen wer sich noch umkleidet? ![]() Nein, solange ein halber Quadratmeter vor meinem Spind frei ist, bin ich spätestens! 2-3 Minuten später duschen... Beim Ankleiden sieht es anders aus, denn dann brauche ich als "alter Mann" einen Stuhl oder eine Bank, das geht nicht (mehr) alleine im Stehen. Sollte es jetzt voll sein mit Bänken, denn nach Murphys Gesetz wollen immer alle gleichzeitig mit mir nach Hause... ![]() Fazit: Natürlich "vor dem Schrank Umzieher" denn es ist einfach am schnellsten! Dann habe ich mehr "Saunazeit" denn die Umkleiderei ist "Fehlzeit" ![]() Da beneide ich immer etwas die Heimsaunierer, die damit kein Stress haben und direkt ins Bett könnten... ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.12.2018 - 12:41 Uhr 1796 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Griller76:
Wenn das Bad einen Nackt als auch Kleiderbetrieb hat, stellt sich die Frage des -vor dem Schrank umziehens - doch gar nicht! In einem Kleiderbetrieb sind es immer Umkleidekabinen und bei allen anderen ist es grundsätzlich erlaubt sich vor seinem Spind komplett umzuziehen, das heisst mit nackten Menschen kann dabei gerechnet werden.... So ist es zum Beispiel in der Erding Therme. Hier ist es aber erlaubt, sich vor seinem Schrank komplett umzuziehen, während die "nur" Badbesucher sich oft eine Umkleidekabine suchen... aber das ist doch völlig Okay und das finde ich auch nicht respektlos. Man muss sich nämlich gar nicht die umkleidenden Menschen ansehen... das dabei BEOBACHTEN, das ist respektlos! Nicht das Umkleiden als solches... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Seite zurück 1 2 3 ... 23 24 25 ... 33 34 35 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.58 Sek