Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Atschmann
Atschmann ist offline Atschmann hat 3 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Atschmann ist offline Atschmann  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Aussenfenster in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

29.10.2013 - 8:43 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Leute, mein Name ist Achim, ich komme aus Wien

ich habe sozusagen einen kleinen zeitlichen Notfall, und ich hoffe, dass mir hier schnell geholfen werden kann;
Wir haben letztes Jahr unser Haus fertiggestellt, und seit gestern ist der Saunabauer im Haus (juhuuu!!).
Jetzt zum Problem:
Als wir damals die Fenster bestellt haben, liessen wir extra für die Sauna eines einbauen, das Thema Sauna kam auch bei der Bestellung der Fenster zur Sprache...
Gestern allerdings fragte der Handwerker so nebenbei, ob denn das gehärtetes Glas sei, ob dies denn für die Sauna geeignet wäre? Ich natürlich keine Ahnung, in den Unterlagen der Fensterfirma steht davon nichts. Fensterfirma nicht zu erreichen, eh klar...
Es handelt sich um ein freifach - verglastes, fix verglastes Fenster, (nicht aufmachbar), Kunststoffrahmen, Breite ca. 600mm, Höhe ca. 300mm, also mehr ein Ausguck, als ein Fenster.

Ausgehend vom Worst - Case: Das Fenster ist ein ganz normales Glas, nicht gehärtet oder sonst was, hält das? Oder müssen wir abbrechen und mit dem Fensterbauer zum streiten anfangen, warum er kein gscheites Fenster eingebaut hat?

Vielen Dank im Voraus, wie gesagt, ich muss heute eine Entscheidung treffen...

Achim




Atschmann ist offline Atschmann  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Aussenfenster in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

29.10.2013 - 10:19 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Danke für die rasche Antwort!

Habe gerade doch noch den Fensterbauer erreicht, er hat gleich Rücksprache mit der Technik gehalten, sieht so aus:
Der Rahmen ist nicht das Problem, solange er in einem gewissen Abstand zum Ofen steht, das tut er (puhh).
Das Glas ist kein gehärtetes, kann aber nachträglich (auch wenn Sauna schon fertig...) ausgetauscht werden, somit wird Sauna fertig gebaut, und in drei Wochen bekommen wir neue Scheiben, dann passt des!

In diesem Sinne, Alarm abblasen, alles wird gut

Nochmal, vielen Dank für die rasche und ausführliche Antwort!

Viel Spass noch beim Schwitzen, ich werd´s geniessen...

Achim

Atschmann ist offline Atschmann  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Aussenfenster in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.11.2013 - 14:27 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


So, zwei Wochen später, 14 Saunagänge danach
Wir haben uns dazu entschlossen, es darauf ankommen zu lassen, warum? Weil uns ein Austausch des Glases 630 Euro gekostet hätte, und uns ein Austausch bei einem Sprung über die Versicherung vermutlich gar nichts kostet.
Bis jetzt ist alles gut, Fenster ist noch ganz, gefühlsmäßig wird es auch so bleiben und auch der Fensterbauer hat nachträglich gemeint, das "es sein kann, daß..."
Melde mich, wenn ich ein neues Fenster brauche

Liebe Grüße,

Achim
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.6 Sek