5.11.2024 - 13:11 Uhr
5 Posts
Saunaneuling
|
Hallo zusammen,
da dies mein erster Post kurz etwas zu uns und der Vorgeschichte: Meine Frau und ich leben im schönen Pfälzer Wald und haben uns 2016 den Traum vom Eigenheim, einem Bauhaus Bungalow aus 1965, erfüllt. Ich bin bisher sehr sporadischer Saunagänger, meine Frau samt Mama unternehmen aber durchaus mal den ein oder anderen Ausflug in Saunaanlagen. So, beim Hauskauf war eine kleine, aber zunächst augenscheinlich gut erhaltene Saune, vorhanden. Da aber zunächst andere Themen, nämlich die komplette Sanierung des Gebäudes, Vorrang hatten, wurde der Saune keine Beachtung geschenkt. Das soll sich nun ändern, aber ich bin mir unsicher, ob eine so alte Sauna überhaupt noch genutzt werden sollte.
Nachfolgend ein paar Infos, die ich erkennen konnte bzw. die gemacht wurden:
- Sauna wurde bei Elektriksanierung sauber auf neuer Sicherung abgesichert
- Zugängliche Elektrik der Sauna wurde vom Elektrobetrieb begutachtet und als neuwertig bezeichnet
- Funktionen sind gegeben, Ofen, Lüfter und Licht funktionieren
- Temperaturregelung ebenso intakt
- Auf Thermometer steht EKS Saunabau Schwäbisch Hall
- Typenschild Ofen ist leider nicht zugänglich
So, nun bleibt natürlich das mulmige Gefühl, eine solch alte Saune zu nutzen. Hat jemand von euch Infos / Erfahrungen / Tipps? Kennt jemand die Firma EKS?
Und falls alle Stricken reisen: Welche Möglichkeiten bestehen, die Sauna mit neuem Ofen und Steuerung nachzurüsten?
Ich freue mich auf euere Antworten und offenen Tipps!
BeJo86 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
 Beste Grüße aus dem Pfälzer Wald Benjamin
|