Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Sauna und Alkohol
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen
In diesem Board befinden sich 421 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom, Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.8.2009 - 19:16 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Hallo

Von Bekannten hörte ich, dass während, bzw. kurz nach den Aufgüssen "Alkohol" angeboten wurde. Hierüber war ich schon arg verwundert...
Insbesondere gab es zwischen und nach den Aufgüssen kleine "Schnäpse

Persönlich habe ich mal einen "Bieraufguss" miterlebt - naja...wer s braucht...
Mein Geschmack war es jedenfalls nicht...

Trotzdem bin ich einwenig über diese "Unsitte" überrascht. Es soll ja nicht wenige Personen mit "Alkoholproblemen" geben: einerseits diejenigen, die beim Konsum kein Ende finden - und vor allem die Personen, die eigentlich dem Alkohol abgeschworen haben....

Ich kenne einige Institutionen, die therapeutisch mit "Cleangruppen" arbeiten. Gerade der Freizeit und Sportbereich spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle.

Aber was gibt es dümmeres, als Leuten mit Alkoholproblemen den Sport oder gerade das Schwimmen/und Saunieren zu offerieren, wenn man vor Ort direkt erstmal nen Feigling vor die Nase gehalten bekommt...

Habt ihr ähnliches auch schonmal erlebt?

PS: gegen das Bier an der Theke ist ja generell nichts einzuwenden:es ist eine Einnahmequelle für den Betreiber und jeder weiss eigentlich, was ihn dort erwartet. Man kann sich drauf einstellen. Aber in der Sauna selbst, hat der Alkohl meines Ertrachtens nichts zu suchen....

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
25.8.2009 - 16:10 Uhr
167 Posts
Dr.Sauna Ranking


Ich geh jetzt seit 13 Jahren regelmässig in die Sauna,hab schon sehr viele andere Grossanlagen besucht-aber Alkohol hat es noch nie gegeben und sollte es auch nicht!

Ich persönlich geh in die Sauna,um etwas für mich zu tun,da hat der Alkohol absolut nichts zu suchen.Auch im Bistro bestell ich mir bestenfalls ein "Alkoholfreies".

lg
Jochen

tom ist offline tom  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
27.8.2009 - 17:11 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist Ranking



Wenn man nach finnischer Saunaart geht, so ist Alkohol selbstverständlich.
Eine Bier in der Sauna während dem Schwitzen ist genauso selbstverständlich wie das
Grillen in der Kabine auf dem Saunaofen. Unglaublich?

Aber wahr!
Die Finnen benutzen dafür eine Art Tasche aus Aluminium die sogenannte Savapussi

beim Grillen wird neben schwitzen dann auch Bier getrunken.

In Deutschland wird das aber enger gesehen.
Hier ist Alkohol in den Saunakabinen allein schon wegen der Feuergefahr verboten. Von Gesundheit dabei ganz abgesehen, jeder sollte wissen, dass Alkohol und Sauna aus gesundheitlichen Gründen einfach nicht zusammengehören.


Trotzdem, für Sünder gibt es einen sogenannten Obstleraufguss, wo ein Obstler (Schnaps) im Aufgußwasser aufgelöst wird und dann aufgegossen wird. Es entsteht
ein angenehmer nach Obstler lecker riechender Geschmack.
Wer allerdings kein Obstler mag, wird auch diesen Geruch nicht mögen.

Anschliessend nach der Sauna kann er auch als Pinchen getrunken werden.
Was den Genuss aus Geruch und Geschmak abrunden würde.
Aber klarer Fall: Nicht gesund ! aber ein Genuss

Aber wir wissen es ja: Alles was schmeckt und genussvoll ist,
ist auch meist nicht gesund.
Rauchen, schlemmen und das Gläschen Alkohol sind dafür das beste Beispiel.

Somit wird es natürlich immer zwei Gruppen geben die saunieren.
Die vernünftigen gesundheitlichen und die Genießer.

Das muss jeder für sich aus reiner Vernunft zu entscheiden wissen.


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
27.8.2009 - 22:38 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking



Finde nur schade, das es sowas gibt. Ich gönne ja jedem den Genuß!
Und an der Bar kann man sich ja austoben....

Aber wie wird das in der Sauna gehandhabt? Müssen die Minderjährigen die Sauna verlassen? Und wird vorher gefragt, ob einige Teilnehmer ein Alkoholproblem haben?

Ich will jetzt nicht päpstlicher sein als der Papst: aber in die Sauna gehört meines Ertachtens kein Alkohol! Und genießen kann man auch auf andere Art, bzw. an anderen Orten.

Ein Wein Bier oder Feigling ist ja ganz lecker: aber den brauch ich ja nicht gerade in der Hand haben, wenn der Saunameister vor mir wedelt...

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
6.1.2010 - 18:12 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Nun ich habe schon einen Aufguß in Beuren erlebt, indem man zu Beginn jedem der wollte eine Flasche Bier gab. Ehrlich ich fand es witzig und die ganze Sache lief auch nicht aus dem Ruder. Ich finde schon das man so was mal machen kann. Wichtig ist es nur so wie bei allem, dass alles im "Grünen Bereich" bleibt , was ja in diesem Fall so war. Wenn man damit ein Problem hat, muß man ja nicht mitmachen, denn was gut oder nicht gut ist kommt auf den Betrachtungswinkel an.

Michael

Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.1.2010 - 18:31 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Was auch recht gut ist: Ein "Schnapsglas" aus Granit (gibts im Internet und gelegentlich auch mal bei LIDL) einige Stunden in die Tiefkühltruhe legen, dann mit gekühlten Wodka oder Obstler auffüllen und in der Sauna trinken.

Ist echt lecker, wird aber bisher nur in meiner Heimsauna angeboten


Ceciel ist offline Ceciel  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
6.1.2010 - 23:23 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Nun ich habe schon einen Aufguß in Beuren erlebt, indem man zu Beginn jedem der wollte eine Flasche Bier gab....

Diesen speziellen Aufguss gibt es in Beuren aber nur 1-2mal im Jahr und zwar wenn unser Sauna-Ritter-Treffen ist.

Grüssle aus dem Wilden Süden





Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 8:22 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


das stimmt Schmunzel, dass Du auch in dem Forum herumtreibst . Gut das Dich Beuren hat

ein Stammmmmmmmgast

Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.1.2010 - 9:22 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Jo...der eine will quatschen...der andere nen Schnaps....der nächste bringt wahrschenilich sein Laptop oder gar noch sein Haustier mit.....

Was hat das alles mit saunieren zu tun? Da kann man sich ja gleich am Ballermann in die Sonne legen....

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 9:54 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


nun lieber Timbandit ich denke wie schon erwähnt es kommt auf die richtige Mischung an. In der Sauna darf man auch mal sprechen , dennoch sind Dauergespräche nicht angebracht.
Es darf durchaus mal als Attraktion ein Bier gereicht werden obwohl die Sauna sicherlich, ( Gott sei Dank), kein Ballermann ist und auch nicht werden soll.

Schade ist nur , ich erlebe es sooooo, daß bei uns immer so polarisiert wird wobei damit leider die schönen Zwischenstufen , (so wie in Beuren), unter gehen. Natürlich wird dann wenn nichts mehr anderes zieht, mit der Gesundheit argumentiert und daraus werden dann die Regeln die uns knechten aufgebaut. Bedaurelich.

Michael

Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.1.2010 - 10:33 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking



...da ich im therapeutischen Bereich arbeite, weiss ich wie schwer es ist den Alkohol zu umgehen. Gerade für Menschen mit derarigen Problemen ist es oft ein (unvorhersehbarer) Spießroutenlauf....

Bestimmte Ort kann man ja meiden: Kneipen, Karnevalsfeiern, Volksfeste...aber leider nimmt die Unsitte "Alkohol" immer mehr Ausuferungen an.

Ohne Alkohol geht es wohl nich mehr!? Ohne Alkohol kann die Bevölkerung keinen Spass mehr haben!?

Ich will nicht päpstlicher sein als der Papst: aber was hat Alkohol in einer Sauna zu suchen??? Warum können die Leute nicht an die Bar gehen???

Es gibt sicherlich ORt wo Alkohol angemessen ist: z.B Kneipe oder in Restaurants/Bars...wer trinkt da nicht gern mal ein Kölsch. Aber es gibt halt auch Ort, an denen man mal drauf verzichten und auf sich selbst besinnen sollte....

Auch das mit dem Quatschen find ich ätzend. Es gibt viele Saunafans die in der Woche arg eingebunden sind, viele Gespräche führen müssen und froh sind mal 2 Stunden abschalten zu können. Was ist da nerviger als einen Saunanachbarn, der altbackene Witze oder großspurige Lebensannekdoten ablässt.
Müssen die da Quatschen?: es sollte möglich sein, die 10 Minuten während eines Aufgusses mal ohne reden verbringen zu können. Wer das nicht schafft, der kann doch in ein Cafe gehen.

Manche Leute sind leider einfach dazu nicht mehr in der Lage und müssen sich selbst produzieren. Leider werden dadurch oft andere Gäste beeinträchtigt.

Ich finde das gehört einfach auch nicht in die Sauna: aber heutzutage muss ja schon im Kino telefoniert und in der Bahn Fernsehen geguckt werden......

...und dann wundert man sich, dass das geistige Niveau immer mehr sinkt.....

Lexius75 ist offline Lexius75  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 15:18 Uhr
57 Posts
InderMittesitzer Ranking



Ich trinke nie Alkohol, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Zur Saunaanlage fahre ich aber meist mit dem Auto. Wenn zum oder nach dem Aufguss Alkohol vorgesehen ist, dann verzichte ich oder lass den Aufguss ganz aus. Ich breche mir nichts dabei ab, wenn die anderen ihr Bier oder Schnäppschen oder wasimmer trinken. Ggf. frage ich den Saunameister nach einer Alternative (Was halt im Angebot ist, Tomatensaft mit Tabasko brennt auch schön im Hals, statt Schnapps )

Mehr als zwei Alkoholaufgüsse habe ich ich an einem Tag ohnehin noch nie gesehen.
Die kann man doch auch mal auslassen oder? Ach nee, wenn der Abstand zwischen zwei Saunagängen zu lang wird ist das bestimmt nicht mehr gesund genug ...

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 15:45 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Du sprichst mir aus dem Herzen Lexius75 würden sich alle so Verhalten wie du so wären viele unnötige Probleme auf einen Schlag beseitigt. Gerne würde ich mit Dir mal einen verschärften Tomatensaft trinken.

Text



tom ist offline tom  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
7.1.2010 - 18:55 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Ceciel:
Nun ich habe schon einen Aufguß in Beuren erlebt, indem man zu Beginn jedem der wollte eine Flasche Bier gab....
Diesen speziellen Aufguss gibt es in Beuren aber nur 1-2mal im Jahr und zwar wenn unser Sauna-Ritter-Treffen ist.


Wenn es die Sauna Ritter aus der Rödermark sind,
machen die auch öfter (bei sich in der Saunaburg) einen Bieraufguss, denn das gehört bei denen zum abendlichen Saunagang.

Und ob gesund oder nicht.
Sie gehören zu den Event/ Wettkampf - Saunierern und haben viel Spass,
den sie gern auch mit anderen teilen..... wie wir selber schon feststellen durften...

Siehe auch -> SAUNARITTER das thermische Quartett


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 21:32 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Diese Ritter die Du meinst sind es leider nicht Tom aber die meisten die nach Beuren gehen sind so gut wie die Saunaanlage und die Saunaanlage ist SAUGUT !!

Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.1.2010 - 21:56 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Saunamichel - Lexius:

Es geht nicht darum einen Aufguss auszulassen - ihr habt das Problem nicht verstanden...

Es geht eher darum, dass überhaupt Alkohol angeboten wird. Mittlerweile gibt es ja bereits Saunen mit installierten Fernsehern....

Ja - wer s braucht. Hauptsache keine Rücksicht auf andere nehmen...

Vielleicht sollte man auch während der Kirch-Messe Kinofilme anbieten.....

Manche bewegen sich halt auf geitigem minimalistischem Niveau...die sollen halt auch ihren Schnaps in der Sauna kriegen: wenn sie halt die 10 Min nicht drauf verzichten können und es unbedingt notwendig haben.....

Kaffee und Kuchen wäre ja auch nicht schlecht - oder gar ne Bingo Runde....

Mama Mia...was man alles so in die Sauna lässt.....

tom ist offline tom  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
7.1.2010 - 22:23 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Timebandit

Du siehst das alles sehr eng, das ist schade.
Ja, Fernsehen in der Sauna - in der Meditherme in Bochum läuft dort ständig NTV als Info Sender in einer Saunakabine. Warum denn auch nicht ?
Wer sich beim schwitzen gern informiert, der soll doch auch gern diese Kabine nutzen!

So lange jedenfalls, so lange genug andere Saunen dort sind, wohin man als NICHT FERNSEH SAUNIERER ausweichen kann. Aufgüsse gibt es nicht in der Fernsehsauna, würde auch sicher ablenken, denn das ist ja schon ein eigenes Programm für sich....
Mir persönlich sind Aufgüsse auch lieber als ein Fernsehprogramm.

Kaffe und Kuchen ? - JA ! Eine Backstube gibt es in der Erding Therme. Anstelle eines Aufgusses werden Brötchen gebacken und anschliessend an die Gäste verfüttert. Die Nachfrage ist übrigens hier sehr hoch !! Das Backaroma beim schwitzen löst Endorphine aus, Glücksgefühle die Menschen in Gute Laune versetzen können, ähnlich wie Schokolade essen.

Aber mit einem Mangel an Rücksichtnahme hat das wirklich nichts zu tun.
Es kann doch jeder Gast die Sauna Anlage seiner Wahl treffen und dort auch die Sauna Kabine bzw. die Saunaart des Schwitzens seiner Wahl.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Unsitte: Alkohol - Ich war in meinem ganzen 49 jährigem Leben nicht öfters betrunken als ich Finger an EINER Hand habe. Trotzdem würde ich / besser habe ich ! einen Wodka Aufguss und auch einen Bieraufguss bei den Saunarittern mitgemacht (wird aufgegossen und getrunken).

Es war lecker und es hat auch Spass gemacht.
Es MUSS aber NICHT jedem gefallen. Bei uns in der Nähe gibt es keine Saunaanlage die in irgendeiner Form einen "Alkohol" Aufguss macht.

Und es hat für mich auch kein unteres Niveau, wenn irgenwann ein solcher Aufguss angeboten würde.

Das es auch Alkoholiker oder Ex - Alkoholiker gibt, die mit derartigen Aufgüssen Probleme haben könnten, gar keine Frage !
Deswegen fragt man vorher oder kündigt derartige Events rechtzeitig an.
Damit Saunagäste die freie Wahl haben und eben Rücksicht nehmen können auf alle anderen Schwitzvarianten.



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.1.2010 - 22:28 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Jo..die Nichtraucher müssen ja auch Rücksicht auf die armen Raucher nehmen...

Aus meiner Sicht sollte man den Alkohol in der Sauna verbieten. Wer nicht in der Lage ist 10 Min drauf zu verzichten, der sollte gänzlich draussen bleiben...

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
7.1.2010 - 22:35 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Doch doch Timebandit, klar könnte man auch mal wenns passt eine Kaffee reichen gerade fällt mir ein , in der Sauna Montemaris in Adelberg gibt es einen sogenannten Pfefferaufguß hierbei haben wir wärend des Aufgußes gepfefferte Früchte gereicht. Zuerst war ich einwenig skeptisch aber es war schon ein besonderes Erlebnis. Ein sogenannter Event Aufguss . Ok Geschmacksache aber jeder nimmt freiwillig daran Teil, wer es nicht will kann ja mal einen Aufguss auslassen. Auch ist es in dieser Sauna nicht so , dass nicht jeder zum Zug kommt, denn es gibt auch stille Aufgüße so dass jeder der es ruhig liebt zum Zug kommt.

Es wird nur auf verschiedene Wünsche eingegangen. Eine bunte liberale Vielfalt/ Mischung von Aufgüßen bekommt man im Montemaris geboten. Habe ich so im übrigen auch noch nie erlebt .

!!!!!!!In einem aber stimme ich Dir voll und ganz zu " das Niveau" muß stimmen. !!!!!!!!!

( Hat nichts damit zu tun ob ein Bier gereicht wird oder nicht, siehe Beuren da stimmt es immer)


Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.1.2010 - 16:53 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Zitat von Timebandit:
Jo..die Nichtraucher müssen ja auch Rücksicht auf die armen Raucher nehmen...




Sorry, aber hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen: Ein Nichtraucher wird in Gegenwart eines Rauchers durch den Tabakrauch gesundheitlich gefährdert - Stichwort Passivrauchen.



Aber wenn in der Sauna jemand Alkohol trinkt, geht dadurch eben keine Gesundheitsgefährdung für andere aus.



Gut, für einen Alkoholiker, der erst seit kurzer Zeit "trocken" ist, ist so eine Situation natürlich sehr gefährlich. Darum sollte ein Alkoholaufguss rechtzeitig und deutlich angekündigt werden.



Wobei ich aber der Meinung bin, dass ein trockener Alkoholiker auch mit so einer Situation fertig werden sollte. Er braucht ja nicht zu sagen: "Nein Danke, ich bin Alkoholiker, ich darf nichts trinken". Es geht ja genauso: "Ich bin gegen Alkohol allergisch" Sowas wird in der heutigen Zeit, in der fast jeder gegen irgendwas allergisch ist normalerweise problemlos akzeptiert.



Zitat:
Wer nicht in der Lage ist 10 Min drauf zu verzichten, der sollte gänzlich draussen bleiben...




Es geht ja gerade nicht ums verzichten, sondern um den besonderen "Kick", sowas mal in der Sauna zu probieren.



Zitat:
Aus meiner Sicht sollte man den Alkohol in der Sauna verbieten



Gut, darüber könnte man sicher reden. Es sprechen sicher einige Argumente dafür. Aber wenn, dann doch nicht nur in der Sauna, sondern ind der kompletten Saunaanlage. Den Alkohol nur in der eigentlichen Sauna zu verbieten ist doch so, als ob man das Rauchen nur in der Toilette verbieten würde. Jaja, ich weiß, Äpfel und Birnen




Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.1.2010 - 17:05 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Zitat von tom:
Kaffee und Kuchen ? - JA ! Eine Backstube gibt es in der Erding Therme. Anstelle eines Aufgusses werden Brötchen gebacken und anschliessend an die Gäste verfüttert.


Ähm, wenn ich hier Werbung für meine Lieblingstherme machen darf: In der Therme Bad Wörishofen gibts das auch...


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
8.1.2010 - 17:34 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Andreas brauchen wir das wirklich :

Zitat:
Gut, darüber könnte man sicher reden. Es sprechen sicher einige Argumente dafür. Aber wenn, dann doch nicht nur in der Sauna, sondern ind der kompletten Saunaanlage. (kein Alkohol mehr )

Nein Nein ich brauch sowas nicht, denn als mündiger Bürger entscheide ich was ich will und was gut für mich ist . Nicht alles kann man durch Gebote und Verbote regeln.

Lieber Rücksicht und Tolleranz übenm,

Leben aber vorallem auch Leben lassen.

So etwas geht sicherlich zu Weit.

Michael

Text



Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.1.2010 - 17:57 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Zitat von der_Saunamichel:
Andreas, brauchen wir das wirklich?


Nein, ich brauche ein Alkoholverbot nicht. Ich respektiere aber auch die Argumente von Alkoholgegnern (fürchterliches Wort).

Alkohol hat nunmal ziemliches Leid über die Menschheit gebracht. Ich selber kenne einen Alkoholiker, der jetzt schon seit über 30 Jahren trocken ist. Und ich weiß, welches Leid er in seiner Zeit als "aktiver" Alkoholiker über seine Familie gebracht hat. Aber auch als "trockener" Alkoholiker ist ertrotzdem immer noch ein Alkoholiker. Jede Schnapspraline könnte den Rückfall bedeuten. Ich könnte mir daher auch ohne viel Verlust eine Saunalandschaft völlig ohne Alkohol vorstellen. Wie gesagt, ich will es nicht - mich würde es aber auch nicht sehr stören.

Ich fand nur die Aussage von Timebandit etwas "unlogisch", den Alkohol in den 10 Minuten im Aufguss zu verbieten, den Alkohol in der restlichen Saunalandschaft aber nicht. Aber vielleicht habe ich ihm da auch nur falsch verstanden.

Andreas


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.1.2010 - 19:48 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Andreas: da hast Du mich schon richtig verstanden!!!

Erstens gibt es viel mehr Probleme von Personen mit Alkohol als man denkt: ich persönlich könnte wetten, dass in jeder gut besuchten Sauna mindestens eine Persone ist, die ein Problem mit Alkohol hat/hatte!

Jeder der den Alkohol meiden will, kann sich zu einem Teil recht gut darauf einstellen: er meidet bestimmte Gegenden, u.a. Kneipen, Stammtische, Karnevalsveranstaltungen usw....

Auch in der Sauna weiss er, wo er sich am besten nicht aufhalten sollte und geht erst garnicht in den Barbereich!!! Der ist ja gut gekennzeichnet und jeder kann sich entsprechend drauf einstellen, bzw. sich so positionieren, dass er nicht mitten in die "Thekentrinkgelage" reinkommt....

Anders verhält es sich beim Aufguss: wenn der Saunameister reinkommt und plötzlich ein Tablett mit Schnäpschen in der Hand hat ist das ein Problem. Einerseits steht der Betroffende in direkter Konfrontation mit dem angebotenen und vorgehaltenen Alkohol! Andererseits muss er sich sogar (je nach Saunarunde) noch dumme Sprüche anhören, wenn er ihn ablehnt.

Ich will jetzt hier auch nicht den Papst oder Therapeuten spielen!!!: ich frage mich nur, ob es ohne Alkohol nun wirklich nicht mehr geht!!! Ich trinke auch mal gern ein Kölsch, Pils oder nen Wein. Aber es gibt halt Orte, da kann ich auch mal drauf verzichten....und ich muss nicht in der Kirche, in der Strassenbahn, am Arbeitsplatz oder in der Sauna Alkohol haben. Es sollte auch mal Bereiche geben, wo es mal ohne geht. Und wer es wirklich braucht, der sollte halt an die Bar gehen.

DAs hat jetzt auch nichts damit zu tun, das man nich neuem aufgeschlossen sein kann - aber statt Alkohol könnte es doch auch ein Waldmeistersaft, Maracuja-Drink oder sonst was eher untypisches sein, was man nicht unbedingt jeden TAg trinkt und daher einwenig für Freude sorgt.

tom ist offline tom  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
8.1.2010 - 20:10 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Andreas:
Zitat von tom:
Kaffee und Kuchen ? - JA ! Eine Backstube gibt es in der Erding Therme. Anstelle eines Aufgusses werden Brötchen gebacken und anschliessend an die Gäste verfüttert.


Ähm, wenn ich hier Werbung für meine Lieblingstherme machen darf: In der Therme Bad Wörishofen gibts das auch...


Was mich jetzt auch nicht wirklich wundert, da die Thermen sehr ähnlich sind und von demselben Architekten gemacht worden sind. Auch die Geschäftsleitung ist gleub ich jedenfalls dieselbe.
Und um beim Thema zu bleiben: Dann gibt es sicher auch eine Zirbelstube wo die Bieraufgüsse stattfinden aber mit alkoholfreiem Erdinger ?


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


KaOb ist offline KaOb  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.1.2010 - 9:14 Uhr
20 Posts
Saunaamateur Ranking


Zitat von tom:



aber mit alkoholfreiem Erdinger ?


Mir schmeckt es! Nebenbei sei allerdings erwähnt, dass alkoholfreie Biere nicht gänzlich alkoholfrei sind, sondern noch Spuren dieser Substanz enthält.

Ich verstehe, was timebandit aussagen will und bin auch voll seiner Meinung. Es muss nicht überall Alkohol verzehrt werden. Genauso wenig wie überall geraucht werden muss. Wenn es sich dabei um einen Aufguss im Rahmen eines vorangekündigten Events handelt, kann man sich ja darauf einstellen. Aber im normalen Tagesgeschäft sollte Alkohol, nicht nur aus Rücksicht Alkoholkranken gegenüber, nicht verteilt werden.

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.1.2010 - 12:24 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Zitat von Timebandit:
Anders verhält es sich beim Aufguss: wenn der Saunameister reinkommt und plötzlich ein Tablett mit Schnäpschen in der Hand hat ist das ein Problem.


Alsogut, dann können wir uns ja vielleicht auf folgendes einigen:

Alkohol beim Aufguss nur, wenn dies die Ausnahme bleibt und wenn dies rechtzeitig und deutlich vor dem Aufguss angekündigt wird!

Mit 'rechtzeitig' meine ich jetzt, dass mindestens 30 Minuten vor dem Aufguss ein Schild "Achtung! Um 15 Uhr Alkoholaufguß!" an die Tür gehängt wird.


Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.1.2010 - 14:16 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister Ranking


Zitat von tom:
Was mich jetzt auch nicht wirklich wundert, da die Thermen sehr ähnlich sind und von demselben Architekten gemacht worden sind. Auch die Geschäftsleitung ist gleub ich jedenfalls dieselbe.


Wobei sich die Thermen zwar ähnlich sind, aber in der Größe gewaltig unterscheiden. Die Therme Erding ist wesentlich größer als die in Wörishofen. Wobei Wörishofen dies etwas ausgleicht, wenn am Sauna Samstag der "normale" Thermenbereich auch "textilfrei" mitbenutzt werden darf.

Wobei es mich schon etwas wundert, das beide Thermen nur ca. 100 km Luftlinie voneinander entfernt sind.

Zitat:
Und um beim Thema zu bleiben: Dann gibt es sicher auch eine Zirbelstube wo die Bieraufgüsse stattfinden aber mit alkoholfreiem Erdinger ?


Ne, leider nicht. Die Sauna in Wörishofen ist aber nichtmal ein Jahr nach der letzten Erweiterung schon wieder so überlaufen, dass eigentlich eine weitere Erweiterung fällig ist. Aber irgendwie setzt die relative Nähe von Erding hier halt Grenzen.




Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.1.2010 - 18:15 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking


Wie der Zufall es so will: bin heute beim Aufguss.....es schneit draussen wie wild......und was bringt die Saunameisterin als Bonbon für die Gäste mit: ein Tablett voll Glühwein.....prost....

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Sauna und Alkohol Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Email Stamm Sauna
9.1.2010 - 20:31 Uhr
18 Posts
Saunaamateur Ranking


Lieber Timbandit HUMOR IST WENN MAN TROZDEM LACHT und ich im übrigen trinke gerade ein Glas Zitronenmelisse Grüße Michael

Text



Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.35 Sek