|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Deutscher Saunabund WICHTIG!!! | ||||||
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen | ||||||
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.9.2016 - 8:50 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
hallo liebe forenmitglieder, viele von euch sind evtl. durch ihren eigenen saunabetrieb mitglied im dt. saunabund oder evtl. in einer saunaanlage beschäftigt, die mitglied im saunabund ist und evtl. sogar noch eine zertifizierung (***sauna) hat. ich möchte euch darüber informieren, daß am 29.9. 15.00 uhr auf der interbad die vielleicht wichtigste mitgliederversammlung in der geschichte des saunabundes stattfindet. der langjährige schatzmeister herr dr. gröning (auch bekannt aus den uv-schulungen) wurde wegen angeblichen "gravierenden fehlverhalten" aus dem verein (nicht nur aus dem präsidium) ausgeschlossen. ein zivilrechtsprozeß ist anhängig, wobei bereits eine entschädigungszusage des saunabundes an dr. gröning in höhe von 10000,-€ vorliegen soll. dies und anderes mehr wird auf den tisch der mitgliederversammlung kommen. ich z.b. werde auch rechenschaft über folgende tatsache verlangen: lt. mitarbeiteranzahl (meines wissens alle in vollbeschäftigung) der geschäftsstelle inklu. des geschäftsführers und der für das berichtsjahr ausgewiesenen lohnsumme ergibt sich ein bruttoeinkommen im durchschnitt von rund 2100,-€/monat je beschäftigte/r. ?????? auch über anderes wird zu sprechen sein. erst nach einer vollständigen aufklärung aller angelegenheiten ist aus meiner sicht das präsidium zu entlasten. da zählt jede stimme! ALSO SOLLTEN ALLE MITGLIEDER DES SAUNABUNDES AN DER MV TEILNEHMEN! wenn - wie es so schön heißt - jemand sachdienliche hinweise geben kann, gern per mail an mich: meine private mailadresse: finsterbusch339@aol.com insofern mitglieder - aus welchen gründen auch immer nicht teilnehmen können folgende hinweise: die anträge an die mv (da geht vieles daraus hervor) stehen online auf der seite des dt. saunabundes im mitgliederbereich (zugang mit mitgliedsnummer und plz)...ich darf die hier nicht veröffentlichen, sonst laufe ich gefahr selber ausgeschlossen zu werden. hinweis2: bei mitgliedschaften juristischer personen muß nicht der gf kommen, er kann einen kompetenten mitarbeiter mit der wahrnehmung der interessen beauftragen. er sollte zur sicherheit die verschickte einladung mithaben und eine handschriftliche bestätigung des gf des betriebes mit stempel als nachweis der beauftragung!!! hinweis3: kommt gar niemand zur mv, dann wäre zumindest als moralischer druck ein schreiben (nach einsichtnahme in die anträge) an das präsidium mit forderung nach aufklärung hilfreich (ggfs. auch an mich zur übergabe) danke für eure mithilfe! zuletzt auch bzgl. der mwst-erhöhung ist der verein aus meiner sicht erst aufgewacht, als es zu spät war. gleiches galt bei verschiedenen normierungsfragen zu saunaöfen. dies hat/hätte zu großen problemen der hersteller geführt - auch mit auswirkungen auf die saunaherstellungskosten. frank finsterbusch chemnitz mitglied im dt. saunabund als saunahersteller/-händler seit über 20 jahren Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.9.2016 - 16:11 Uhr 1022 Posts Saunavielwisserin ![]() |
2100 € brutto ist nicht übertrieben - was ist da dein Problem? (wobei der Hausmeister vermutlich etwas weniger bekommt als der GF) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.9.2016 - 17:10 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Naja, lt. Wikipedia betrug das vorläufige Durchschnittsentgeld für 2015 im Westen 34.999 Euro im, also gut 2.900 Euro im Monat. Da erscheinen mir 2.100 Euro doch etwas wenig. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.9.2016 - 18:48 Uhr 1022 Posts Saunavielwisserin ![]() |
ah, okay, ich hatte das Gefühl, dass frank finsterbusch die Gehälter als zu hoch empfand |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.9.2016 - 19:06 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
nein, nein bei weitem nicht... da gibt es noch eine tochtergesellschaft "meines" vereins, die sauna-matti gmbh...die vertreibt werbemittel, seit 2012 gibt es zu dieser kapitalgesellschaft gegenüber den mitgliedern keine rechenschaft, aber der dt. saunabund haftet voll mit seinem vereinsvermögen...und auch in dieser tochtergesellschaft gibt es einen geschäftsführer, der auch im dt. saunabund beschäftigt ist..und also evtl. extra, seperate, zusätzliche einkünfte hat...dann gibt es noch einen chefredakteur der zeitschrift "sauna-und bäderpraxis", der ist aber auch hauptamtlich beim saunabund angestellt... und ich denke mir so was muß auch bezahlt werden...also alles fragen auf die zahlende mitglieder eine antwort auf der mitgliederversammlung haben wollen, dürfen, können...wird spannend... wie schon geschrieben ich bin seit über 2o jahren mitglied in diesem verein, mein mitgliedsbeitrag schwankte, je nach größe...und in summe werden es mehr als 5000,-€ (sicher mehr) gewesen sein...da darf man schon mal fragen...erst recht, wenn der verein über 700 mitglieder hat + jährlich über eine million an weiteren umsätzen.... also üben wir demokratie in einem kleinen verein...die auch in unserem land dringend notwendig wäre...also teilnahme alller mitglieder...informiert bitte alle euch bekannten mitglieder des dt. saunabundes!!! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.9.2016 - 14:19 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, ich wünsche Euch viel Glück bei den Plänen die Ihr habt. Hoffentlich könnt Ihr einiges erreichen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.9.2016 - 20:57 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
eine ergänzung: hier bei saunafans sind rund 4000 "saunagänger" angemeldet... der saunabund vertritt - so sein anspruch die interessen der "saunafans". nicht zuletzt bin ich auch deshalb mitglied im saunabund und auch hier im forum und denke ich gebe viele hilfreiche tipps an ratsuchende... nun gibt es viele fragen an das präsidium und die geschäftstelle des saunabundes, die auch bei mir ein ungutes gefühl bereiten....auf die ich eine antwort haben will...das bin ich auch meinen kunden bzgl. der antwort (die saunaaufträge oder teile bei mir bestellen) schuld, denn in jedem produkt von mir stecken auch werbungskosten, die ich umlegen muß ...also auch beiträge und werbung in zeitschriften des saunabundes)... der dt. saunabund erwirtschaftet mit mitgliedsbeiträgen, schulungen für saunabetriebe und vor allem duch die zertifizierung von gewerblichen saunaanlagen (drei sterne, vier sterne und *****selection sauna) weit über eine million an einnahmen per anno, hinzu kommt noch die werbung von herstellern von saunaanlagen und öfen, steuerungen, zubehör in verbandszeitschriften wie "sauna-und bäderpraxis", veranstaltungen "tag der sauna" und z.b. "saunaimpulse" weitere gelder.... das alles muß von den betrieben erwirtschaftet werden und auf die produkte umgelegt - werbungskosten! so steckt in produkt eines mitgliedsbetriebes kosten für den saunabund... ein beispiel für hersteller: hätte der dt. saunabund rechtzeitig auf die sogannnte bimschv (feinstaubverordnung) einfluß genommen - wurde von der geschäftsstelle zu spät erkannt und erst durch mich aufmerksam gemacht, da war aber die verordnung schon in kraft, dann wären holzöfen für die sauna als ausnahme aufgenommen...in folge gab es einen starken einbruch im verkauf der holzöfen und später eine deutliche preiserhöhung dieser öfen, da jedes modell aufwendig und teuer 2 x durch den tüv geprüft werden mußte...macht so rund 100€ pro ofen an mehrkosten... ein beispiel für saunabäder: seit ihr z.b. ständig gäste in ***** selection sauna - anlagen (gesamt gibt es in deutschland 128 - ab 3 sterne davon, die zertifiziert wurden) dann muß für die *****sterne auszeichnung ein beitrag von weit!!!! über tausend euro für die prüfung und auszeichnung an den saunabund gezahlt werden...und alle drei jahre wieder...ein ähnlicher betrag - nachprüfung! also egal - liebe "saunafans" ob ihr eine sauna euer eigen nennt oder in solche ab ***anlagen als gäste sauniert... ihr tragt indirekt zur finanzierung des dt. saunabundes bei.... deshalb meine bitte - fragt euren lieferanten und erst recht euren saunabadbetreiber wie er seine ihm demokratisch zustehenden rechte als mitglied des dt. saunabundes wahrnimmt...fordert ihn auf, persönlich oder eine beauftragte person (mit vollmacht) an der mitgliederversammlung am 29.9. 15.00 auf der interbad in stuttgart teilzunehmen (eure eintrittsgelder für saunananlagen enthalten auch umgelegte kosten für den saunabund,insofern er mitglied ist) ...jedes mitglied des saunabundes hat sogar eine kostenlose eintrittskarte für die interbad...und dümmer wird man beim besuch der fachmesse als badbetreiber oder saunahändler nicht...nur 15.00 uhr gehts ab zur mitgliederversammlung! dann gibt es auch noch kostenlos ein get-to-gether abends - ebenfalls für mitglieder des saunabundes kostenlos...mit kulturprogamm, essen, tanz....also die anfahrt für badbetreiber und hersteller ist keine so große "last"... see you auf der interbad, der mv und dem get-to-gether...euer fleißiges saunafanmitglied, der gern jede (vernünfige) frage zum saunabau beantwortet... frank finsterbusch wir wollen doch gelebte demokratie - also muß man sie wahrnehmen...ich persönlich möchte hier keinen diffamieren und vorverurteilen, aber ich habe fragen...ich will aufklärung...ja es st sogar meine pflicht als mitglied des dt. saunabundes lt. der satzung...deshalb mein beitrag hier nochmal zur klarstellung Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.9.2016 - 11:42 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
gute Sache (y) ich werde heute die Betreiber meiner Sauna anschreiben Viele Grüße, Flamme |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.9.2016 - 13:58 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
dann solltest du dich beeilen - die mitgliederversammlung ist am 29.9. also diesen donnerstag!!! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.9.2016 - 16:39 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
widerspruch, mami...es gibt nicht nur "süppchenkocher", die zahl derer, die die saunainteressen aus leidenschaft verfolgen und trotzdem in den eigenen spiegel ( oder über den "tellerrand" schauen können...wird größer...von jahr zu jahr... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.9.2016 - 19:41 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
du hast vollkommen recht, es war seit rund 10 jahren bekannt (2005..!?) bekannt, daß es sich um eine ausnehmeregelung - auf zeit - handelt. es war an allen 10 fingern abzuzählen, daß sich irgendwann die referenten der finanzminister der länder auf eine absprache einigten, kassen waren/sind ja klamm, gleiches galt/gilt für holzbeheizte saunaöfen, auch da hat man geschlafen, als das kind in den brunnen gefallen war, hat der vorstand es nicht zugegeben, sondern - so der präsident, man wollte einen fachanwalt beauftragen...ergebnis - null - komma - null, diese öfen wurden unnötig erheblich teurer, zuletzt: beinahe wäre eine stellungnahme zur normierung von technischen lösungen bei gewerblichen saunaanlagen verschlafen, nur durch eindringliches drängen z.b. von EOS (einem großen dt. hersteller für öfen und steuerungen usw.) -gelang es eine neue einfache lösung zu finden, wäre dies nicht so gewesen, dann hätte es zweifelsfrei einen hersteller (marktführer) so bevorteilt, daß gewerbliche saunaanlagen vermutlich erheblich teurer geworden wären, denn alle hersteller wären dieser "vorformulierten lösung" ausgeliefert.... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.9.2016 - 19:57 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
hier querulant: habe einen mitarbeiter mit, der hat 20 jahre erfahrung im vereinsrecht...aber letztendlich entscheident die mehrheit der anwesenden mitglieder...wobei wir wieder am anfang meines posts sind...badbetreiber, die mitglied imsaunabund sind...müssen zur teilnahme an der mitgliederversammlung im sinne aller "saunagänger" aufgefordert werden...und sollten sich nicht auf ihrer auszeichnung als 3*, 4* oder 5* - sauna "ausruhen", denn das kostet viel geld...sehr viel geld...und muß umgelegt werden auf die eintrittspreise, da ist die mwst-erhöhung u.u. noch ein kleinerer anteil.... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.9.2016 - 6:28 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Sorry, ich hoffe, es ist jetzt nicht falsch rübergekommen, dass ich Dich als "Querulant" bezeichnen würde. Ich meinte jetzt hier den Standpunkt eines Vereinsvorstandes. Haben im Saunabund wirklich alle Mitglieder nur eine Stimme? Ich hätte jetzt eher vermutet, dass sich das nach der Betriebsgröße richtet. Achja, vielleicht noch eine Anregung für die Abstimmung. Es kostet viel Mut, sich in einer öffentlichen Abstimmung gegen den Vorstand zu stellen. Eine Alternative wäre m.E. hier eine geheime Abstimmung zu beantragen. Dann bleibt mir nur, Dir viel Erfolg zu wünschen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.9.2016 - 7:26 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich habe dich schon richtig verstanden, andreas. ja ein mitglied - eine stimme... je größer der betrieb - je teurer ist die mitgliedschaft, alles andere haben wir auf dem schirm... ...auch die geheime abstimmung... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.9.2016 - 11:47 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich bin mal gespannt, ob Ihr was bewegen könnt. Bitte halte uns auf dem Laufenden. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.9.2016 - 12:02 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich auch...infos folgen... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.10.2016 - 7:19 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Zitat von finsterbusch:
Tja, egal wie die Sache ausgegangen ist, entweder habt ihr euch anschließend vor Freude oder vor Ärger besoffen. Wie dem auch sei, langsam solltet ihr aber wieder nüchtern sein und gegen den "Kater" hilft ne Aspirin... Also? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.10.2016 - 11:33 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ja was soll ich berichten? es waren noch nie soviele mitglieder (insbesondere aus dem badbetreiberbereich) anwesend, es mußten noch stühle geholt werden. der selbstkritische kurs der präsidiums und die große mehrheit der befürworter der bisherigen arbeit des vorstandes erbrachten eine bestätigung des ausschlusses des ehemaligen schatzmeisters und die entlastung des vorstandes, bei einer noch nie so großen anzahl der gegenstimmen. die niederschrift liegt noch nicht vor. ein mitglied (hersteller und badbetreiber) hätte beinahe am anfang chaos angerichtet, indem er gleich zu beginn der mv eine abstimmung über eine von ihm verfaßte resolution verlangte. inhalt: dem vorstand das volle vertrauen vorab auszusprechen und die "angelegenheit" intern klären. der vorstand erklärte selbst, daß er in dem letzten jahr faßt ausschließlich mit der aufarbeitung beschäftigt war und dies auch in den nächsten monaten noch weiter geht. es folgen ja noch zivilprozesse. die angelegenheit ist damit nicht vom tisch. mit zunehmender dauer der mv verließen immer mehr teilnehmer die versammlung. für einen antrag des aussetzens der entlastung des vorstandes bis zur endgültigen klärung war zu keinem zeitpunkt eine mehrheit erkennbar. aber - 1. fragen bleiben offen und werden zur nächsten mv wieder gestellt. 2. es wurde seitens des geschäftsführers "von einer offenen tür" zur revidierung der mwst.-erhöhung gesprochen (wie und wo - blieb offen), es sollen angeblich gespräche wieder stattfinden. ich werde euch weiter informieren. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.10.2016 - 12:47 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
im Grunde bleibt es also beim alten Filz und man klebt am Stuhl - Wie überall! ![]() Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.10.2016 - 17:26 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, da hat sich doch meine Vermutung bestätigt - es ist zu keinem Ergebnis gekommen. Also bleibt es wie es wahr. Ich glaube auch nicht das es noch mal Gespräche zur Rücknahme der Mwst. kommt. Das hätte gleich, oder im Vorfeld geschehen müssen. Wie heißt es so schön "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.10.2016 - 18:17 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich sehe es zunächst real: - die badbetreiber waren in der mehrzahl anwesend und pro vorstand dann auch realistisch: - die hersteller waren auf ihren messeständen - die zivilprozesse sind noch anhängig und werden einfluß auf die richtigkeit der arbeit des vorstandes haben...und das muß man ja dann auch erklären... ...und... ich glaube es war sitting bull, der nach dem sieg über general custer sagte: "noch so ein sieg und wir haben verloren" ...und zuletzt: jeder von euch kann ja auch förderndes mitglied werden oder auch als saunabetreiber einen mitgliedsantrag stellen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.10.2016 - 19:09 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von finsterbusch:
Bei aller Liebe, aber für solch einen Verein werf ich nicht noch mein teures Geld raus und vergeude meine private Zeit. Gegenidee: Warum nicht konsequent aus diesem Filzverein austreten, wenn er doch außer Ungemach nichts bringt? Zu wenig Mitgliedsbeitrag = Auflösung des sog. Saunabundes, mangels ungenügender flüssiger Mittel. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.10.2016 - 19:38 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, Griller hat vollkommen Recht. Für wen oder was hält sich der Saunabund. Ich habe noch nichts von irgendwelchen Aktivitäten, Lösungen und Ergebnissen gehört oder gelesen, die für den Saunagast von Vorteil sind. Es ist wohl nur ein Verein die evtl. Badbetreiber unterstütz wenn er Probleme hat. Deshalb sehe ich auch nicht ein, diesem Verein beizutreten. Grüße |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.36 Sek