6.6.2010 - 21:06 Uhr
774 Posts
Saunaobermeister
|
Ich hatte mir am Vortag einen leichten Sonnenbrand geholt (Unterarme) und wußte nicht so recht, ob ich meinen geplanten Saunaabend ausfallen lassen sollte oder nicht.
Denn der Arm brannte doch recht unangenehm, sobald Sonnenlicht darauf fiel.
Aber optimistisch dachte ich: probieren geht über studieren! Also ab in die Sauna!
Und dann klotzen und nicht kleckern: Also ab in die 90 Grad Sauna mit Fahnenaufguss...
Beim Betreten der Sauna ein leichtes Brennen an den Armen, welches aber nach einigen Sekunden wieder aufhört. Dann der Aufguss: Als der Luftschwall der heißen Luft meine Arme berührte brannte das doch recht unangenehm. War schon fast lustig: die anderen bedeckten ihr Gesicht mit den Händen gegen die heiße Luft, während ich versuchte, meine Unterarme in Sicherheit zu bringen. Gar nicht so einfach in einer vollbesetzten Sauna 
Mein Fazit: Mit einem leichten Sonnenbrand ist m.E. Sauna kein Problem, wenn man auf den Aufguss verzichtet. Aber auch der ist auszuhalten. Mit einen schweren oder großflächigeren Sonnenbrand würde ich aber zumindest auf den Aufguß verzichten.
|