|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Glühwein aufguss | ||||||
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen | ||||||
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.10.2010 - 16:12 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() |
Ah ok, dan werd ich mal kinder-Punsch und alk-freien Amareto kaufen gehen ![]() ist ja auch billiger. beim Bier aufguss werde ich mal das Erdinger Alk-Frei hefeweizen nemen und mit wasser verdünnen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.10.2010 - 17:12 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Andi711:
Für den Amaretto AUFGUSS empfehle ich Dir unseren Shop. Probiere einfach ein kleine Flasche mit 200 ml für 4.99 und teste den Geruch Für einen echten Bieraufguss mit echtem Bier ist das Rezept 1:9 Also Neun Teile Wasser auf ein Teil Bier. Dazu während dem Aufguss eine echte Dose Bier (Vorsicht wird schnell heiss) trinken, was aber NICHT als gesund, wohl aber als lecker und wohltuend gilt. Die Finnen jedenfalls machen das gern so. ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.10.2010 - 13:44 Uhr 1022 Posts Saunavielwisserin ![]() |
![]() oh, macht man nicht einen zimt-orangen-aufguss und verteilt den glühwein nach dem aufguss - irgendwas muss ich da missverstanden haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.10.2010 - 19:44 Uhr 629 Posts Saunameister ![]() |
Also zu Weihnachten werden bei uns immer Lebkuchen auf den Saunaofen getan. Besonders wenn sie dann zu schmelzen beginnen, entfaltet sich das ganze Aroma. Also ich kann nur sagen: "VOM FEINSTEN !!!" Am besten nimmt man hierfür Zartbitter. Bei Vollmilchschokolade verklebt der Ofen immer so stark. Die unbefüllten ohne Marmeladenfüllung wohlgemerkt sind beim diesem olfaktorischen Erlebnis zu verwenden. Eine Alternative hierfür sind Mon chery Pralinen. Doch leider wird die Piermont Kirsche danach immer sehr hart. Die Ofensteine muss man anschließend in einem Salzsäurebad reinigen. Aber das reinigen lässt sich googeln, wie man das am besten macht. Beim nächsten Saunabesuch werde ich mal ein Paar Schnitzel auf den Ofen legen, mal sehen, was dies für ein Dufterlebnis wird. Ich bin schon sehr gespannt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die das glauben: Es war ein Witz! Ich würde niemals etwas anderes anwenden, als für diesen Zweck entwickelte Duftnoten in Form von Duftölen vermischt mit Wasser. ![]() Hubert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.10.2010 - 0:15 Uhr 1022 Posts Saunavielwisserin ![]() |
@hubert, schade, eigentlich (dass es nur ein witz war) ![]() (das mit dem schnitzel hätte mich doch interessiert oder alternativ vielleicht ein steak?) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 2.11.2010 - 19:49 Uhr 629 Posts Saunameister ![]() |
@Heike! Du kannst es ja mal dem Saunameister vorschlagen. Er wird Dir für Deine innovative Idee bestimmt äußerst dankbar sein und sie sofort in die Tat umsetzen wollen. Vielleicht schreibst Du dann, wie es war und ob es sich lohnt, es mal selber auszuprobieren. Andere Saunafans sind hierüber bestimmt auch sehr interessiert. ![]() Hubert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.11.2010 - 10:08 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt noch nie gehört habe, dass man mit Alkohol einen Aufguss machen kann. Ich stelle mir das auch irgendwie nicht angenehm vor. Brennt der Alkohol dann nicht in den Augen oder in der Nase? Wahrscheinlich stelle ich mir das einfach falsch vor. Ich würde wahrscheinlich keinen Glühwein nehmen sondern auch einfach die Aromen zusammenmischen. Da kommt sicher auch was Gutes dabei raus. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.11.2010 - 15:55 Uhr 167 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich war vor 4 Wochen in meiner Stadt in der Therme,dort wurde ein Slivovitzaufguss zelebriert! Also,der war recht gewöhnungsbedürftig und enorm heftig.Meine Augen haben anschliessend wirklich lange nachgebrannt.Ich persönlich muss das in der Form nicht haben-wenn ich weiss ,das solch ein Aufguss geplant ist ,dann meide ich ihn lieber.Aber das muss wirklich jeder für sich entscheiden.Ein richtig kräftiger Eukalyptus-Aufguss ist mir persönlich lieber ![]() lg Jochen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.3.2011 - 10:30 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() |
Also ich persönlich würd das auch so favorisieren wie das die Heike angesprochen hat, Orange-Zimt aufguss und dazu ein gläschen Glühwein! ;) Das wär doch was! Muss ich mir für den nächsten Advent gleich merken! ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.27 Sek