|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1015 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.12.2011 - 22:26 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ach, du armer ! gäbs hier einen smilie mit tränen in den augen... ach tränen - dann gäbe es ja stockflecken in der sauna ![]() ich sehe es ja alles nicht so verbissen... ..und ich habe gerade paar projekte, wo ich auch einigen zeigen kann - wie schön man es als profi machen kann und / aber auch wie furchtbar komplziert es ist, hinzu kommt nur ein blick aus der ferne - dann zwei tage arbeit vor ort - in 500km entfernung - ohne zweite chance - und es paßt/muß passen... die zeige ich euch bald-- und trotzdem werde ich jeden fan des selbstbaus unterstützen - es gibt halt - sorry - diesen typ - und der ist trotzdem kein unangenehmer zeitgenosse... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 19:11 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
@ bully ergänzung zur auflistung: -in komplizierten einbausituationen (im kalten betonkeller, in der dachschräge, im komplett geschlossenen raum...) fehlt dem selbstbauer der 7.sinn..., schlichtweg die erfahrung, problem taupunkt, entlüftung... -bei bestimmten situationen reicht das normale handwerkszeug des heimwerkers nicht aus - beispiel einsatz eines softklimaofens bei verwendung von nur 12mm starken (dünnen) profilbrettern, hier ist die hitze + feuchtebelastung für das profilbrett extrem, da geht nur 16mm skandinavische fichte oder besser (hemlock oder thermoespe), bei 12mm oder nordischer fichte aus dem baumarkt (nordisch ist auch aus dem norden von bulgarien..) werden sich die hölzer bei verwendung der profilbrettkrallen verziehen und irgendwann von der wand fallen, verwerfungen... da braucht man also einen guten drucklufttacker + druckluftnagler + kompressor... gestern hatten wir mission impossible - ein kunde wartete seit längerem auf uns, wir nannten die aktion intern "obi-sauna heile machen..." es war eine operation am offenen herzen nur mit örtlicher betäubung... sobald ich zeit habe - werd ich mal bilder ins netz stellen, schlechte hölzer, montageservice vom spediteur... sicher ist das ein extremes beispiel - aber für den selbstbau - und das war ja unsere diskussion - braucht es viel zeit, vorbereitung, man ist vor fehlern nicht gefeit, spart eigentlich kein geld - aber ich sage auch - hut ab - für jeden der es selber baut, wenn es gelungen ist... das wird sicher bei andreas sein, bei kusi surfer, bei anderen, es gibt aber auch andere beispiele, die melden sich dann nicht, dann gibt es noch die "massivholzfans" wie bully und ich... .. und nochmal meine erste sauna habe ich selbst gebaut, da war ich noch voller tatendrang und energie, heute bin ich 20 jahre älter, käme nie auf die idee etwas zu machen, wo ich mich erst einlesen muß, hab den kopf voll mit beruflichen problemen, wäge ab, wie mein zeitfond ist, streiche sachen die ich nicht kann, oder wo profis es besser (zwar teurer aber am ende für mich billiger) machen können... ich achte aber jeden, der den tatendrang (wie ich früher) hat - das mach ich selbst, weil ich dann mehr freude dran habe... ![]() Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 20:52 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
da bin ich voll bei dir, hab auch schon viele schreiner (bei uns im osten sagt man tischler) gesehen die das einfach so richtig schick gebaut haben, hatten ahnung vom holz und deren verarbeitung - aber nicht von der saunaspezifik, welches holz geeignet, welcher ofen, problematik zuluft/abluft, "brutalst mögliche" klimaveränderung ... übrigens schon komisch wie die dt. sprache doch unterschiedlich ist - hab heute ein neues wort kennengelernt hier heißt es bezirksschornsteinfegermeister - in austria rauchverkehrer... ![]() Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 21:03 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Hallo finsterbusch, Hast Du eigentlich Bilder von Deiner 'Gesellenstück'-Selbstbau-Sauna? Kusi_Surfer |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 21:29 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
nö, hab früher keine gemacht, hab einfach so vor 20 jahren drauf los gebaut, hätte ich welche - würde ich mich heute schämen sie zu zeigen... das thema saunabau wurde für mich 1994 ernst, "von haus aus" bin ich fensterbauer, bereits 1994 war absehbar, daß hier im osten schnell jedes haus seine neuen fenster bekommt, ergo nach dem "schub" ist erstmal ruhe, kein bedarf... reparaturen, kontinuiät - nein... dann fing das arbeitsamt noch an, tischler aus pleitegegangenen fensterfirmen (weil eben die anzahl der neu einzubauenenden fenster von jahr zu jahr sinken mußte ) finanziell zu fördern, die machten die preise kaputt, ich hatte eine ausstellung und und... die neu-selbständigen einen alten transporter+stütze... dann gab es bauträger, die nie vor hatten ihre fensteraufträge zu zahlen... grübel, grübel und studier... langsam als saunafachhändler eines herstellers angefangen, viel abgeschaut, jede freie minute zu werksbesichtigungen, infotagungen... hier was mit den augen geklaut. dort was .... zu jeder messe gefahren.... anfänglich haben wir über den preis verkauft, jetzt haben wir eine preiswerte schiene, aber auch eine premiumlinie, eine eigene produktion von rundstammsaunahäusern...und besitzen wir mehrere patente, gebrauchsmuster u.a. auch 350000 besucher per anno auf unseren websites sprechen für sich... ...und am ende diesen jahres bin ich einfach nur stolz auf meine mitarbeiter... denn ohne die wären es nur ideen... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 23:07 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
das geschichtsbuch ist noch viel größer. stell dir bloß mal vor die hauptstadt von rußland wäre zum zeitpunkt von 1945 nicht moskau, sondern paris gewesen, dann wäre der russe "über euch gekommen", ergo hätten wir "falschgeborene" dem anderen teil deutschland gezeigt, was marktwirtschaft ist... wenn du dich da etwas hineindenkst, ahnst du, was viele selbstständige in "ossi-land" im ersten jahrzehnt durchgemacht haben, das wirkt teilweise noch heute fort (z.b. betriebliche rücklagen), aber - und das freut mich - es geht nach zwanzig jahren richtig voran - in einem jahrzehnt wirst du sachsen z.b. auf einer höhe mit nrw, hessen haben, dein b/w und die bayern schaffen wir dann etwas später... ![]() wenn ich mal viel zeit habe, (wann wird das sein??) werde ich da mal was aufschreiben... das wird interessant... habs auch schon mal auf die bild-zeitung seite eins geschafft...ist aber zwanzig jahre her,... und zuletzt: bei meinem selbstbau gab es das medium internet - forum noch nicht, meine wichtigste technische neuerung damals war ein 7kg schweres c-netz telefon mit schultergürtel zum umhängen, mit 20% rabatt für 4750,-DM, minutenpreis 1,61DM, damals mußte ich auf einen berg fahren, um empfang zu haben... ..und trotzdem hat es mir geholfen und gelohnt.... gruß frank Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 13:11 Uhr 20 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Konrad, ich bin neu hier, so dass ich deshalb etwas spät auf Deine Anfrage antworte. Meine Sauna ist selbst gebaut. Ich habe hier http://www.poolpowershop-forum.de/sauna-selber-bauen/2459-r-ger-divano-nachgebaut.html?highlight=divano einige Bilder und Infos dazu eingestellt. Die Bilder sind aber noch nicht der Endstand. Zwischen den Körperformliegen und den Tragholmen habe ich ein Rautengitter eingearbeitet und zur Decke hin ist auch rundum eine Verkleidung dazugekommen. Ich werd mal neue Bilder einstellen müssen. Also, ich bin immer noch begeistert vom Komfort und kann gerade das alternative Zu-/Abluftkonzept bestens empfehlen. Wenn Du ernsthaft an dieser Bauweise Interesse hast, kann ich Dir gerne Tips geben. Viel Spaß HelmutHelmutK hat folgendes Bild angehängt:(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 13:15 Uhr 20 Posts Saunaamateur ![]() |
Hier noch ein Bild vom Innenleben HelmutK hat folgendes Bild angehängt: (Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 16:55 Uhr 67 Posts InderMittesitzerin ![]() |
Zitat von HelmutK:
boha tolle Sauna...kompliment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 22:35 Uhr 20 Posts Saunaamateur ![]() |
Motiviert durch das Lob von Farfalla habe ich jetzt eindlich eine Collage von Bildern der fertigen Sauna gemacht. HelmutK hat folgendes Bild angehängt: (Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 22:48 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
@helmutk - zieh den hut... glaub nicht, das meine jungs es besser können,.... @farfalla - danke ! für das lob - klar doch - aber die fahrtkosten sind halt so -hinzu kommt - wir sind so gut wie - bis weihnachten sicher ausgebucht, die fehlende lücken kommen immer, dies liegt vor allem an unseren zeitaufwändigen rundstammbau, ein haus geht noch vorm sommer nach österreich...gebe dir gerne mal die adresse ... frank Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2012 - 23:45 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ja, gib mir aber bitte etwas zeit, hier drohen einfach zu viele mit auftrag (schön, supi) und ich sitze immer noch am pc... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.3.2012 - 22:09 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ohne (vordergründig) eigenwerbung zu machen - hier auch eine patentierte lösung, die nachrüstbar ist: http://www.sauna-pool.de/saunaliege/saunaliege.php für den privaten nachbau - gern - no problem kann jeder tun , bitte nur nicht als produktion mit gewinnabsichten -habe ein paar euronen dafür investiert ![]() Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 2 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.35 Sek