|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Blockbohlensauna Selbstbau | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1019 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.8.2018 - 8:06 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
die bohrungen sind klein und haben nix mit thermik zu tun, brauchen auch in der regel nicht abgedichtet werden finsterbusch hat folgendes Bild angehängt: ![]() Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.9.2018 - 17:16 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Temperaturfühler Cilindro Michael Mann hat folgendes Bild angehängt: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.9.2018 - 17:17 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() |
und das Bild vom derzeitigen Stand des Innenausbaus Michael Mann hat folgendes Bild angehängt: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2018 - 7:26 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
du nimmst nur die fühler der k4, den cilindro-fühler brauchst du nicht, er wird immer mitbeigepackt, weil der ofen oft mit integrierter steuerung verkauft wird. den fühler f1 würde ich ca. 10 cm weiter wegsetzen als in der anleitung beschrieben - also weiter weg aus dem hitzestrom des ofens, bei inbetriebnahme des temperaturverhalten prüfen. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2018 - 9:12 Uhr 420 Posts Lord Sauna ![]() |
Wenn du den Bankfühler installiert hast, wird die Temperatur nur über den Bankfühler geregelt. Der Ofenfühler dient nur noch der Sicherheitsabschaltung (Schmelzsicherung). Also dort wo du den Bankfühler anbringst hast du die eingestellte Temperatur. Den Ofenfühler würde ich wie in der Anleitung beschrieben installieren (Sicherheitsaspekt). Bau meiner Kellersauna |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2018 - 9:13 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() |
alles klar, Danke! Werde Eure Tipps berücksichtigen. Morgen gibts hoffentlich den ersten Aufguss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2018 - 9:32 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
der fühler f1 hat zwei funktionen - STB und temperaturregelung der bankfühler - auch f2 - bezeichnet "arbeitet" dann mit dem f1 zusammen, einfach erklärt ist es oft so, daß der f1 der steuerung "meldet" - temperatur erreicht..und die heizleistung drosselt.. dabei ist es manchmal aber noch auf der bankebene "kalt" da gibt dann der f2 weitere heizleistung frei. der STB (sicherheitstemperaturbegrenzer) ist eine schmelzsicherung, die bei 139°C die sauna stromlos schaltet Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2018 - 9:34 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ach ja..TEF kann das auch noch genauer erklären, er ist der steuerungsexperte hier im forum, erst recht wenn es um sentiotec geht Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.9.2018 - 11:47 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
kriechstrom? kabel angebohrt..? heizstäbe haben feuchte gezogen? hat der elektriker den widerstand gemessen? Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.9.2018 - 11:48 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ausserdem - es sollten 3 Sicherungen sein. Fliegt nur eine davon? Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.10.2018 - 6:42 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
die hitze hat keinen einfluß auf die verleimungen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.10.2018 - 7:26 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
hallo, es wird kein schwalbenschwanz gefräst. nur große nuten. die elemente sind vorgefertigt und es werden verbinderleisten zwischen zwei elementen gelegt und dann verschraubt. https://www.sauna-pool.de/pdf/montageanleitungblockelementkabine.pdf Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Seite 1 2 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.34 Sek