|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Offene Brettschalung mit Vlieshinterlegung | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1015 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.12.2013 - 14:30 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() |
Danke saunawilli dein Tipp hat uns weitergeholfen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.1.2014 - 15:50 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Judihui07, hast du den Tip umgesetzt? Ich plane genau das was du vorhast und bin auch noch am überlegen wie man die schwarze Fuge am besten umsetzt. Ich plane die Saunainnenwände mit Espe Profilholz zu bauen und eine Wand dann aus Espe Banklatten - an den Seiten genutet um den Streifen aufzunehemen. Die Idee Alu zu nehmen finde ich gut, bisher dachte ich Streifen aus einer Multiplex (Sperrholz) Platte zu verwenden und mit finnischem schwarzem Saunawachs zu streichen. Grüße, Bajuffel |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.2.2014 - 13:17 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() |
Hallo Bajuffel Die offizielle Variante wäre eine Nutt einfräsen und dann aus eloxiertem Alu eine Feder einzufädeln. Das war uns zu aufwendig. Wir haben nun dunkelgrauses Carbonfasergewebe hinterlegt. Sieht perfekt aus! Gibt es bei swiss-composite für 6 Fr/m. Liebe Grüsse Ju |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.21 Sek