25.1.2014 - 11:32 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist
|
Hallo Stefan,
auf eine Belüftung unterhalb des Ofens und eine gesonderte Entlüftung diagonal entgegengesetzt unter den Bänken solltest Du nicht verzichten. zwei unisolierte Türen stattdessen ersatzweise zu verwenden, wofür sie nicht gedacht sind, birgt gerade beim Einsatz die Gefahr, dass die Sauna evtl. schön zugig wird. Und Du möchtest doch darin gerne schön schwitzen und nicht frieren? Wenn Dein Saunabauer sowas vorgeschlagen hat, fängt das ja schon "schön" an. Evtl. solltest Du Dich nach jemand besseren umschauen, um dann nicht gänzlich unglücklich zu sein, wenn Du dann die fertige Sauna hast.
Das mit den Salzziegeln ist ein netter Showeffekt, birgt aber zwei Nachteile. Zum einen strahlen diese stärker und heißer ab, als Holz und beeinflussen das Saunaklima negativ. Zum anderen darfst Du keine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Sauna haben (z.B. durch zu heftige Aufgüsse, oder eine n Ofen mit Verdampfer), da die Steine sonst das schmelzen anfangen und blind, also undurchsichtig werden.
Hast Du beim Saunabau im Keller auch an einen Ruheraum, Dusche und WC gedacht?
freundliche Grüße
Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =
|