10.5.2021 - 12:17 Uhr
512 Posts
Saunameister
|
Es gibt da sicher größere Experten als mich. Aber nur eine grundsätzliche Überlegung: Die Luftfeuchtigkeit ist relativ zur Temperatur.
Erhitzt Du Luft in der Sauna, wirkt sie trocken, obwohl Du Ihr keine Feuchtigkeit entzieht.
Wenn Du jetzt aufgießt, wird die Feuchtigkeit von der Luft aufgenommen. Leitest Du diese Luft in andere Räume und sie kühlt sich ab. Dann ist diese kühle Luft wieder so gesättigt, dass sich die Feuchtigkeit niederschlägt.
Ob die Saunaluft jetzt bezogen auf das Haus eine willkommene Befeuchtung darstellt oder zum Schimmelproblem werden kann - da bin ich überfragt.
Gruß
Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht!
|