Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Saunatechnik (Ofen, Steuerung, Licht...)
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1016 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
JonesFXR ist offline JonesFXR  Saunatechnik (Ofen, Steuerung, Licht...) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
14.7.2021 - 12:31 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo,
ich hoffe, ich habe den richtigen Forumsbereich ausgewählt.
Nachdem nun meine Aussensauna (Tene Kabandus Tervo, 70er Blockbohle mit Saunaraum, Vorraum und überdachter Terrasse, gottseidank noch zum alten Preis) soweit fertiggestellt ist,
geht es nun an die Beschaffung der Technik.
Bei der Vielzahl der Anbieter und Modelle benötige ich dazu von Euch ein paar Tips,
welche Hersteller und Modelle (auch in Kombi) empfehlenswert wären bzw. in Frage kommen könnten.
Bei der Auswahl lege ich u.a. auch Wert auf Qualität und Haltbarkeit der Komponenten und evtl. nachfolgend notwendigen Service durch den Anbieter/Hersteller.
Klar, der Preis spielt auch eine Rolle.

Meine Vorstellungen sehen folgendermassen aus:
1) Ofen: 9kW, Bio-Kombiofen
2) Steuerung: komfortable Steuerung des Ofens und Licht in der Sauna.
Da ich durchaus recht bequem sein kann, sollte die Steuerung Fernzugriff bieten um ndie Sauna u.a. vom Haus steuern zu können. LAN-Kabel liegt im Haus, Wlan-Abdeckung wäre gegeben. Allerdings bin ich bei jeglichen Komponenten zuhause, die über einen Cloudzugriff steuerbar sind, recht paranoid. Gibt es Steuerungen, die statt oder zusätzlich zur App-Cloud-Zugriff einen internen Webserver bieten?
Ich spiele mit dem Gedanken, die Steuerung mit in meine HomeAutomation mit FHEM einzubinden.
Zusätzlich zur Steuerung des Ofens soll auch das Licht in der Sauna mit der Steuerung angesprochen werden können.
3) Licht: Die aktuelle Überlegung ist, LED-Leisten hinter den Lehnen und LED-Spots in der Decke anzubringen. Ob nur Weiss oder RGB ist dabei noch nicht entschieden.
Oder hättet ihr bei einem Saunaraum von 2x2,7m andere Vorschläge?
Zwischen Holzdecke und Deckendämmung wären ca. 7,5cm Platz für die Spots.
Die Lichtkomponenten sollten Sauna geeignet sein. Normale LED-Komponenten sind ja nur bis 50/60 Grad geeignet.

Grüsse
Jones
Liebe Grüsse aus der Hauptstadt
Jones

saunakarhu ist offline saunakarhu  Re: Saunatechnik (Ofen, Steuerung, Licht...) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
24.8.2021 - 16:05 Uhr
24 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo,

Hier kurz meine Empfehlungen zu dem Thema:

Steck dir einen für dich akzeptablen Preisrahmen ab und schau dich dann nach entsprechenden Öfen um. Wenn du ein konkretes Modell im Auge hast, dann wird dir auch eher jemand was dazu sagen können.

ad 1) Kombiöfen gibt es ja nicht so viele am Markt (schau mal bei den bekannten Herstellern Harvia/Sentiotec, EOS, Ewald Lang, Fintec. TylöHelo) - dazu dann eine passende Steuerung. Im unteren Preissegement fällt mir noch Sawo ein.

ad 2) Es gibt Steuerungen die können per potentialfreiem Kontakt angesteuert werden bzw. auch Steuerungen die BUS-fähig sind (RS485 Schnittstelle)
Hier möchte ich nur das Stichwort Abdeckprüfung und Fernstart fallen lassen - ein grosses Thema im Versicherungsfall.

ad 3) Beleuchtung wirst du wohl selbst am besten einschätzen können was dir gefällt (indirekt von oben oder unten, einfache Lampe im Eck, etc...). Kannst ja mal nach Inup Leuchten oder E4S LED googeln bzw. haben natürlich alle großen Hersteller Sauna-LEDs im Programm.
Oder Glasfaserbeleuchtung z.Bsp. von Cariitti.
Löyly ist es wenn du schwitzt...
Der Fredl aus Wien!

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.21 Sek