|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Wo kann man die Elektrik sauber verstecken? | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.2.2016 - 7:17 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
führe es von der bodenplatte in der wand aufs saunadach, dort kannst du die klemmdose setzen. jegliche kabel die ins innere der sauna gehen in sililkon. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.2.2016 - 13:33 Uhr 92 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Alles klar Andy, danke für den Hinweis! Gruß Eugen! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.2.2016 - 14:53 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
bei einer ausreichend starken dämmung und hinter der dämmung geht es auch in der saunawand (die vorschrift läßt das unter o.g. voraussetzung im privaten bereich - nur ca. 3 stunden betriebszeit zu), alternativ kann man sich auch einen holzkanal fräsen und auf die äußere saunawand machen. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.2.2016 - 7:03 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
50-60mm sind ausreichend, der vorschlag von andy ist auf jeden fall für den selbstbauer sicher!. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.11.2017 - 20:43 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Das hat mich auch interessiert. Man kann den Verteilerkasten auch seitlich unter den Dachüberstand installieren. Dann ist er vor schlimmer Witterung einigermaßen geschützt. ![]() Hab hier durch Googlen was gefunden Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.11.2017 - 20:57 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Also, ich würde den Verteilerkasten auch an einer wettergeschützen Stelle montieren. Ich habe in letzter Zeit einige Ausseninstallationen durchgeführt und alle Verteilerkästen, V.-Dosen usw. habe ich in der Ausführung IP 65 gewählt. Bei der Steurung meiner Aussenbeleuchtung an der Sauna hatte ich wettergeschützt einen Schaltkasten nur in IP 40 verbaut. Die eindringende Luftfeuchte führte zu Fehlfunktion der Zeitschaltuhr, habe dann den Kasten gegen IP 65 getauscht und siehe da, die Schaltuhr funktioniert einwandfrei. Was bedeuten die Zahlen? Guckst Du hier: https://www.festo.com/net/SupportPortal/Files/40325/Schutzarten_nach_IEC_EN%2060529_Pneumatik_2011_de.pdf Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.32 Sek