|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Anfängerfrage | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.10.2020 - 7:43 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
um deine versandkosten niedrig zu halten - wien, empfehle ich dir nach einem sentiotec händler zu suchen. die zentrale hilft dir ggfs. auch weiter. ggfs. mußt du TEF hier aus dem forum ne pn senden. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.10.2020 - 10:51 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() |
Danke für den Tipp. Also ist Seniotec das gute Zeug? Werde mich mal umschauen. LG aus Wien! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.10.2021 - 20:01 Uhr 62 Posts InderMittesitzer ![]() |
Saunasteine: Diabas Gewinnung von Diabasen in Deutschland ... Die hohe Druckfestigkeit und Frostbeständigkeit des Diabas prädestiniert in für besonders hochwertige Anwendungen im Verkehrswegebau. So ist er eines der bevorzugten Gesteine für die Gleisschotterproduktion. ... Die Herstellung von Wasserbausteinen oder Gabionenfüllungen sind weitere Anwendungsgebiete. ... https://www.bv-miro.org/gestein-des-jahres-2017-diabas/ 1 Tonne (1000 kg) Diabasschotter, ca. 200 € oder 20 kg für 4 € 20 kg deutsche Diabas Saunasteine ca. 20 € 20 kg finnische Diabas Saunasteine ca. 40 € Nette Gewinnspanne. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.10.2021 - 20:31 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Ex-Mitglied:
Zum Einen ist Diabas eine Gesteinsart, hier gibt es sehr unterschiedliche Zusammensetzungen mit, daraus resultierend, unterschiedlichen Eigenschaften. Möglicherweise hat der berliner Bahnschotter dieselbe mineralische Zusammensetzung. Auszug aus dem Link von weiter oben: Plagioklase 61,7 % Olivin 16,2 % Clinopyroxene 12,7 % Weitere Minerale: Biotit 2,6 % Erzminerale 4,4 % Serpentin 0,9 % Carbonate 0,4 % Chlorite 0,2 % Apatit >0,1% Saussurite 0,9 % ...wurden die Gesteinsarten, Olivindiabas und Olivin, kritisch auf Ihre thermische Belastbarkeit hin untersucht. Das wichtigste Kriterium für einen Saunastein ist das Gefüge, d.h. die Anordnung der Mineralien, und der Mineralbestand selbst. Olivindiabas besitzt durch große sperrig gelagerte Feldspatleisten eine Struktur, welche den Stein äußerst widerstandsfähig gegen extreme Temperaturschwankungen macht. Darüber hinaus besitzt Olivindiabas eine äußerst hohe Wärmespeicherkapazität. Das reine Mineral Olivin dagegen neigt dazu bei starken Spannungen – also auch thermischer Spannung – zu zerbrechen, wodurch das Gesteinsgefüge zerstört wird. Saunasteine mit einem Olivinanteil von mehr als 40 % Prozent neigen regelrecht zu porösen Abplatzungen. Aus diesem Grund sollte der maximale Olivinanteil bei Saunasteinen nicht mehr als 20 % betragen. Und zum Anderen ist nicht automatisch jeder Bahnschotter aus "Saunasteinen". Von daher finde ich es eben sehr problematisch, wenn man in einem öffentlichen Forum, wo jeder mitlesen kann empfiehlt, irgendwelchen Bahnschotter oder Kies aus dem Baumarkt zu nehmen. Wenn das jemand ungeprüft für bare Münze nimmt und sich dann aufgrund eines solchen Tipps irgendwelchen recycelten Anbruch-Schotter auf die 230°C heißen Heizstäbe schüttet ist das eben Mist. Sowas kann man gerne selbst machen oder im Freundeskreis berichten, aber nicht in einem Forum als Anleitung zum Nachmachen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.10.2021 - 21:58 Uhr 62 Posts InderMittesitzer ![]() |
Ah, noch etwas vergessen. Ich werde meine angeheiratete russische Verwandschaft bei Gelegenheit fragen, ob die für die Banja spezielle Banjasteine aus Finnland verwenden. Könnte ein lustiger Abend werden. Auch ohne Wodka. So lustige Fragen sind da willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.10.2021 - 23:34 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() |
Also ich gebe zu, von der Materie keine Ahnung zu haben. Wenn ich mir aber die Geschichte der Sauna, als Quelle der Freude auch für einfache Menschen, in Nord- und Osteuropa anschaue, und die Lebensverhältnisse von damals vergegenwärtige, dann könnte Ex-Mitglied durchaus Recht haben. Hier Mal ein Link zu dem Thema, der da auch recht relaxed herangeht: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Saunasteine?lang=de Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.10.2021 - 18:32 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() |
Hm, mich würde mal interessieren, ob sich der Vorredner freiwillig abgemeldet hat oder ob er zum Ex-Mitglied gewandelt würde. In letzterem Fall, warum? Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.10.2021 - 20:23 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() |
Es muss Dich doch auch gar nicht interessieren. Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.10.2021 - 21:34 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() |
@OFFTOPIC Zitat von Eierbrikett:
Ich habe ihn "gefeuert"... Warum? Es gibt Mitglieder die es mit der Anonymität im Internet vielleicht etwas übertreiben, doch hier waren alle Masstäbe überschritten... Ich kontrolliere keine Richtigkeit der Daten im Profil, aber wenn ich sehe, dass ganz bewusst falsche und offensichtlich ungültige Einträge gemacht werden, dann lösche ich das Mitglied wieder. Hier waren es gleich mehrere Punkte... - Ungültige PLZ - Eine Vorstellung des Mitgliedes ala "ich bin Saunafan" - Eine E-Mail Adresse, die nur für mich sichtbar ist aber auf eine leere Internetseite zeigt - Also ein vollkommen leeres bzw. ungültiges Profil Als dieses Mitglied mich dann noch bat, sein Mitgliedsnamen hier auch noch unkenntlich zu machen in Form von ich möchte "XDFRET%$" (nur als Beispiel) um dann auch keinen Namen oder Vornamen mehr erkennen zu können, war es mir dann endgültig zuviel. Ich entsprach seinem Wunsch nach Löschung des Namens im Forum! Du wirst den Nicknamen nicht merh im Forum lesen können und er wird auch noch von mir gesperrt, damit nicht aus Versehen jemand neues seinen "Nick" in Unwissenheit übernimmt.... Somit heisst dieses Mitglied (xxxName gelöscht xx) nun Ex-Mitglied, schliesslich wollte er nicht mehr mit seinem Namen angezeigt werden. Ich habe das selten in meinem 15 Jahren Forum erlebt, dass ein User eine solche "Daten Paranoia" hat, aber ich akzeptiere das natürlich, somit ist er hier jetzt ganz OHNE DATEN, aber auch ohne Mitgliedschaft. Nur mal zur Erklärung... @ONTOPIC Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.10.2021 - 21:53 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() |
@ Mami Siehst Du, wer klar fragt, der bekommt auch eine klare Antwort. @Tom Danke für die Info. Das ist nachvollziehbar und überzeugend. @ Topic Es ist in der Tat garnicht so einfach, zu validen Ergebnissen zum Thema Saunasteine zu kommen Die Allermeisten Google Treffer sind von kommerziellen Anbietern. Diese schüren selbstverständlich Ängste. Neben den obigen Link habe ich übrigens noch einen interessanten Link gefunden: https://www.saunafans.de/saunalexikon.php?show=54 Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.10.2021 - 23:01 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich habe weiter oben geschrieben dass nicht geeignete Steine gefährlich sein können. Welche Steine im Detail vielleicht trotzdem geeignet sein können kann ich nicht beurteilen. Deshalb würde ich immer nur Steine verwenden die vom Verkäufer für diesen Anwendungszweck vertrieben werden. Bei der üblichen Steinmenge stehen die Kosten in keinem Verhältnis zu den Gesamtkosten der Sauna (Anschaffung und Betrieb). Warum sollte man da rumexperimentieren und ein Risiko eingehen? Wenn das trotzdem jemand macht ist das seine Sache. Das hier anderen zu empfehlen ist aber in meinen Augen ein NoGo! Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.10.2021 - 10:36 Uhr 512 Posts Saunameister ![]() |
Ja, Andy, Deine Nullaussage ist bekannt. Hier geht es ja genau um die Frage, die Du nicht beantworten kannst: Welche Steine sind geeignet? Natürlich kann man argumentieren, dass die Steine niemanden arm machen. Ich finde es aber gut, wenn sich Teile der Gesellschaft ein bisschen eigenständige Lebenstauglichkeit bewahren und sich eben nicht vom Kommerz ins betreute Denken geleiten lassen wollen. Früher stand in Kfz Handbüchern, wie man das Ventilspiel misst und das Kerzenbild beurteilt. Heute findet man dort den Hinweis, nicht die Batteriesäure zu trinken. Zum Leuchtmittel Wechsel wird man in die Werkstatt geschickt. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.10.2021 - 20:56 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, hier ist wieder einer unterwegs der nur rum stänkern will. Grüße |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.36 Sek