|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Gartensauna Wandaufbau in bestehender Hütte | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1015 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 24.1.2022 - 13:25 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Grundriss![]() Liebe grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 24.1.2022 - 13:29 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Liebe grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.2.2022 - 14:20 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Rainz, danke für deine Rückmeldung. Muss mich korrigieren. Ich habe keine Konterlattung auf meiner Unterkonstruktion (wegen Platzmangel) und deshalb schraube ich die Profilholzkrallen direkt auf die Unterkonstruktion. Ich habe oben, unten und in der Mitte einen Balken der Unterkonstruktion. Kann bei senkrechter Montage also 3 Profilholzkrallen anbringen im Abstand von ca. 60cm. In der Sauna genießt man mit 1,96cm an der höchsten und 1,86cm an der niedrigsten Stelle auch nicht besonders viel Kopffreiheit. Ist halt Konstruktionsbedingt so vorhanden gewesen. Liebe grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2022 - 14:34 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von KingTrulli:
Ich finde nur drei Krallen über die Höhe zu wenig. Du könntest überlegen zwischen mittlerem und oberen und mittlerem und unterem Balken nochmal jeweils einen Balken anzubringen. Dann hättest du zumindest 5 Krallen über die Höhe. Aber vielleicht kann hier noch jemand anderes seine Einschätzung geben. Viele Grüße aus Süddeutschland Rainz |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.2.2022 - 14:40 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Immerhin werde ich die Krallen schrauben und nicht nageln oder tackern. Hinzu kommen noch "extra" stabile Profilholzkrallen. Ich werde aber nochmal überlegen, ob ich noch mehr an Unterkonstruktion mache. Liebe grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2022 - 19:47 Uhr 52 Posts InderMittesitzer ![]() |
Hallo, mir wären 3 Krallen bei dieser Länge persönlich zu wenig. Ich arbeite im Aussenbereich mit einem Abstand von 30 -40 cm gearbeitet. Meine Sauna-Bretter habe ich so alle 10-15cm direkt mit Druckluft in der Nut geklammert ohne Krallen. Servus aus Wendelstein |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.2.2022 - 8:09 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Ja, das Problem werde ich wohl haben, wenn ich die Profilbretter ohne OSB-Platte direkt auf die Unterkonstruktion schrauben will. Da bleiben dann nur "wenige" Stellen zum aufsetzen der Krallen. Liebe grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.5.2022 - 8:23 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von KingTrulli:
ziemlich genau so habe ich das bei mir auch umgesetzt Um die Bänke an der Wand zu verschrauben dann eine entsprechende Unterkonstruktion. In meinem Thread findest Du dazu recht viele Detailbilder |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.41 Sek