30.8.2022 - 19:25 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist
|
Eigene Erfahrung ?
Ich habe/hatte ein ULTRA22 davor ein NOTE20 davor ein NOTE9
Alle Handys durch die Bank haben NIE Schwierigkeiten gemacht auf der untersten
Bank. Warum auch?
Die Temperaturen sind hier 30-40 Grad, das muss jedes Handy auch Lithium darin,
wegstecken können. Die Aufgüsse machen die ganze Sache dazu "feucht", doch auch das macht den gekapselten Handys überhaupt nichts aus....
Und weil sie ja gekapselt sind, also "wasserdicht" können ängstliche Menschen
auch ihr Smartphone auf das Crasheis legen, sofern vorhanden in der Kabine.
Das sorgt sogar dafür, das das Handy während der Benutzung und auch durch die
Eigenwärme trotzdem EISKALT bleibt...
Das ist natürlich ideal für Handy und Lithium Akkus... 
Auch der JBL 3 Lautsprecher hat in gefühlten 100 Aufgüssen noch niemals
Schwierigkeiten gemacht und hat so viel Power, dass er 40 im Aufguss sitzende
Gäste hervorragend mit Musik beschallen kann.
Also solange du Deine Geräte auf die untersten Bank legst, wird gar nichts
passieren!
Was ist mit einer Mini - Stereoanlage ?
Hier ist das Problem, dass dann 220 Volt in die Kabine müssten und das in den
"Nassbereich". Das wird nicht gerne gesehen und ist wohl auch nicht "erlaubt"
Diese Geräte bleiben dann beim Aufguss "draussen" und werden per
Fernsteuerung auf die "Lieder" gebracht die man hören will. Die Lautsprecher
dagegen sind wieder auf der untersten Bank...
Auch hier natürlich dann sehr viel Musik Power, wenn es gebraucht wird.
Für meine Aufgüsse reicht mir die JBL 3 - Handy Kombination auf der untersten
Bank. Schnell lassen sich die Musikstücke wählen und los gehts...
Blöd nur, wenn man vergessen hat die Systemtöne abzuschalten und es kommt
ein Anruf oder eine Meldung und der Aufguss stoppt schlagartig, was die
Musik betrifft...
Also: alles bis 50 cm vom Boden ist penauts und macht gar nichts...!
Wohlgemerkt in einer 100 Grad Sauna!
Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin)
|