|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Die Regenkelle - echt jetzt? | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2022 - 18:55 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Hi, Habe eben in diesem Beitrag ==> Sicht auf glühende Heizstäbe die Regenkelle entdeckt. Hatte so was schon mal in einer öffentlichen Sauna gesehen, jetzt weiß ich auch, wie man das nennt ![]() Nun ist abzusehen, das morgen meine Sauna einen professionellen Elektroanschluß bekommt (war mir wichtig…). Und so eine Kelle soll ja ideal für‘s langsame Aufgießen für den Harvia Cilindro sein… Tja, nach einer ersten Recherche im Netz habe ich die Kelle allerdings nicht unter 100€, teilweise deutlich drüber, entdeckt. Echt jetzt? Ein Stück gelochtes Metall mit Holzgriff? Ja, Sauna ist kein billiges Hobby, aber das scheint mir doch arg überzogen. Oder? Liege ich mit der Einschätzung falsch? Vielleicht melden sich ja Besitzer einer solchen Kelle und berichten von bisher unbekannten Vorzügen… admin:Ich musste das Bild aus dem genannten Thread oben leider entfernen, denn es ist ein Copyright geschütztes Bild! Bitte ladet immer nur Eure eigene! Bilder ins Forum! Sonst laufen wir (besser ich) in eine Abmahnfalle. Es war schon bisher teuer genug! Bitte um Verständnis! Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2022 - 19:39 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo Micha, hier gab es schon mal Beiträge, ein Aufgussgimmik selber zu bauen. Unter anderem auch eine Regenkelle. => Regenkelle und Aufgussrohr selber machen Ich habe so eine Regenkelle gebaut, etwas anders wie das Original, funktioniert aber auch. Der unbekannte Vorzug dieser Kelle ist eben, dass das Wasser sehr fein, ähnlich wie bei einer Giesskanne, auf die Steine gebracht wird. Wissentlich hat das fein zerstäubte Wasser ein höheres Wärmebindungsvermögen. Mach den Selbsttest: Wassermenge x mit dem Aufgusslöffel auf die Steine bringen, anschliessend die gleiche Wassermende über die Regenkelle aufbringen. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2022 - 20:04 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Skrei:
Es scheint nicht nur so, ES IST MASSIV überzogen! Wenn man bedenkt, dass der Effekt einer "gestreuten Strahlung" auch mit einer kleinen Giesskanne für 2 EUR möglich wäre, ist der Unterschied noch krasser. Wir haben schon Event-Aufgüsse gemacht mit 4 farbigen solcher kleinen Giesskannen, mit jeweils 2 Litern drin Jede Farbe stand für eine Jahreszeit, der "4 Jahrezeiten Aufguss" war geboren. Natürlich passend zu jeder Jahreszeit der passende Duft in diesen Giesskännchen... Zum Beispiel HERBST = Pflaume / Slibowitz SOMMER = Mandarine / Orange / CITRO und viele andere Möglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, den Besuchern / Gästen hat es sehr gut gefallen! und der Effekt auch ohne megateure Reg**kelle(R) der Begriff ist übrigens geschützt... ich würde sie nicht im Shop anbieten.... Natürlich muss das jeder für sich entscheiden, manche haben auch Geld dafür übrig, die Kelle sieht natürlich ordentlich aus.... (sollte sie auch bei 100 EUR) Einige Hobby - Aufgiesser haben das auch selber gebaut, wenn es eben die kleinen Giesskännchen nicht sein sollen... Regenkelle und Aufgussrohr selber bauen Viel Erfolg! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2022 - 20:40 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Super, vielen Dank für euer promptes Feedback und die Tipps! Werde hoffentlich am Wochenende zum ersten Mal den Saunaofen anwerfen und dann folgen die Feinheiten…. Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2022 - 20:40 Uhr 1794 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von JVO84:
Meintest Du diese? SAUNAKELLE MIT REGENEFFEKT Dann bitte genau hinsehen! Es scheint eine selber gebaute Regenkelle zu sein, die sich an der Original (R)Regenkelle orientiert hat und hier jetzt "günstig" angeboten wird... Auch hier muss das jeder für sich selber entscheiden, ob es ihm der Artikel wirklich wert wäre.... Nochmal zu Wiederholung: Geht es um den "Regeneffekt", damit das Wasser sehr verteilt auf die Steine gelangt und so recht effizient verdampfen kann, dann reicht auch eine "Kinder - Giesskanne" die sieht sogar noch schmuck aus... So was hier: ROTE GIESSKANNE / BLAU oder GELB Nichts tropft vorher ab von der Kelle zum Ofen... ...nur mal so als Beispiel... es muss eigentlich gar keine Sauna - "Kelle" sein... ![]() Man muss nur Ideen haben. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.11.2022 - 8:57 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Hemmerling, du kannst ja richtig romantisch und tiefgründig sein ![]() Natürlich habe ich schon einen ordentlichen hölzernen Aufgusseimer inkl. Kelle zu Hause stehen. Stelle mir das mit der R*Kelle aber schon gut vor…. Vielleicht denke ich im Moment zu viel nach, weil ich mich so sehr auf‘s erste Mal saunieren in der eigenen Sauna freue… ![]() Danke nochmal für eure Antworten! Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2022 - 17:38 Uhr 178 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hay Wer hat, der hat. Baue eine Sauna für zig Tausend Euro und dann scheitert es an der Kelle. So wie Auto kaufe eins für 50.000€ und dann habe ich das Geld nicht für einen zweiten Satz Reifen (Sommer oder Winter). Sollte jeder für sich entscheiden. Seltsam in vielen öffentlichen Thermen werden diese auch benutzt, warum sollte ich diese in meiner Sauna nicht benutzen, weil ich damit bessere Erfahrungen habe als mit einer Schöpfkelle. Wie gesagt meine Entscheidung. Kein Link Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben Liebe Grüße aus dem Frankenland |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2022 - 18:27 Uhr 1448 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Mike_h:
Ich empfinde den Kellen-mit-Löcher Einsatz als minderwertig, wenn ich ihn in öffentlichen Saunas erfahre. Ich gucke gleich auf die Eimer-Größe bzw. ob der Aufgiesser wohlmöglich 2 oder 3 Eimer dabei hat. Die Kelle-mit-Löchern steht für Hardcore-Aufgüsse wo die Leute spätestens bei der 3.Runde rausrennen.... eine friedliche Nutzung ist ausgeschlossen ![]() Zumal wie geschildert, fehlende Portionierbarkeit, weder beim Reinfüllen noch beim Rausgießen. Und Gefahr der Überschwemmung des Raunabodens mit Wasser. Der gefüllt schwere Wassereimer muss unmittelbar an den Steinen gehalten werden, ja schon beim Rausnehmen der Kelle-mit-Löchern aus Eimer es anfängt rauszulaufen... Und mal Absetzen der noch gefüllen Kelle geht genau so wenig. Und... wie will man den Wasserrest aus dem Eimer in die Kelle-mit-Löchern bekommen? Bei einer normalen Kelle KANN man den Eimer kippen, besser wäre er hätte dazu eine Gießkante. Bei der Kelle-mit-Löchern würde dabei gleich alles auf den Boden gehen.... ausser man macht das Kippen des Eimers direkt über den Steinen, wenig realistisch da kriegt man ja echte Armmuskeln dabei. Starke Argumente. Je länger ich drüber nachdenke, desto doofer ist die Idee einer Kelle-mit-Löchern... Wer sich ne private Sauna leisten kann ( ich nicht ), sollte nicht das Geld für Tinnef verschwenden ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.11.2022 - 18:49 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Oh, jetzt bitte keine Glaubensfrage draus machen… @ Hemmerling: es gibt auch R*kellen, die man absetzen kann. Einfach mal Bilder googeln…. @ mike_h: es geht nicht ums leisten können, sondern leisten wollen. Ich gebe mein Geld nicht für Sachen aus, wo ich mir abgezockt vorkomme. Wie du sagst - meine Entscheidung. Friedlichen Abend euch allen - M Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2022 - 18:56 Uhr 30 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Hallo. Ich habe meine Kelle auch selber gebaut. Ist zwar etwas aufwändig aber sie hat in einem Eimer Platz und lässt sich auch in der Menge super dosieren und ich kann auch im Eimer umrühren. Ich habe sie bei meiner privaten Sauna seit 5 Jahren im Einsatz und ich brauche keinen anderen Löffel mehr! Sie ist aus eine NIRO Rohr gemacht mit einem Schnabel drangeschweisst. Vorne sind jede Menge feiner Löcher drinnen. Das Bohren der Löcher im Niro ist zwar nicht einfach. Ich hoffe das Foto das ich gemacht habe ist im Beitrag mit dabei. LG Erwin Schweiger Erwin hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.11.2022 - 19:47 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
@ Erwin: ![]() Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.11.2022 - 20:13 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Wir sollten keine Wissenschaft daraus machen, jeder sollte das mit der Kelle für sich selber entscheiden. Zitat von hemmerling:
Rolf, Du als ehrenamtlicher Saunameister hast bestimmt noch nicht mit einer solchen Kelle aufgegossen,sonst wüsstest Du, dass der Wasserfluss sehr wohl portionierbar ist. Es hat bei mir noch nie bei einem Aufguss mit einer Kelle eine Überschwemmung gegeben. Und ja, Du vermutest richtig, die Kelle kann man durch das reinschütten von Wasser befüllen, auch dosiert. Man kann übrigens auch dosiert und gezielt aufgiessen ohne die Holzkelle, Giesskanne u nd alle anderen Aufgiesshilfen. Armmuskeln muss man beim Aufgiessen nicht bekommen, die hat man als Saunameister sowieso. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.29 Sek