|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > biosauna im bad mit ofenanschluss wohnzimmer | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1015 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. User im Board: Paulemann |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.2.2013 - 18:17 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() |
ich bin Dir nicht böse, genau um die Meinung anderer zu hören bin ich ja hier ![]() Der Ofen im Wohnzimmer soll ja nur heizunterstützend sein, wird ja ein Neubau, soll Bodenheizung ins ganze Haus. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2013 - 13:42 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo -mschausw-, und erst einmal ein herzliches ![]() Nun zu Deinem Problem: Du sprichst von einer Split-Level-Bauweise, also um eine versetzte Bauweise der Stockwerke. Zitat aus Google-Ergebnis: "Bei der Split-Level-Bebauung spricht man hingegen von Ebenen, werden doch einzelne Wohnbereiche aus der durchgehenden Horizontalen jedes Stockwerkes herausgelöst. Vereinfachend ausgedrückt wird das Haus in der Mitte durchgeschnitten und um ein halbes Stockwerk versetzt zueinander wieder zusammengefügt." ![]() In Deinem Fall gibst Du einen Höhenunterschied von 1,30m an. Das würde bedeuten, das die Bad-Seite des Ofens im unterem Boden-Bereich angeordnet ist, und im WZ-Bereich sich der Ofen unterhalb der Decke befindet. Man muss sich das nur mal bildlich vorstellen, ein Ofen der unter der WZ-Decke hängt! Nein, aber mal Scherz beiseite. Ich glaube Du solltest wirklich erst einmal mit einem Bau-Architekt oder Deinem Schornstein-Meister reden, ob es etwaige Zulassungs-Probleme gibt! Des Weiterem schließe ich mich -Andreas- Meinung an, wenn es Zulassungstechnisch keine Probleme gibt, das Du die Wärmeverteilung zwischen den beiden Räumen nicht regulieren kannst. Und auch der Bio-Ofen somit nicht realisierbar ist! Wäre es in Deinem Fall nicht besser (auch nicht so kostenintensiv), wenn Du in Deinem Keller eine separate Sauna-Kabine hinstellst mit einem eigenem Ofen, wo Du dann auch die Bio-Sauna mit dem entsprechenden Sauna-Ofen realisieren kannst. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.2.2013 - 8:40 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
frag den schornsteinfeger, oder lies hier im forum zum holzbeh. saunaofen nach, und selbst wenn du alle genehmigungen bekommst - wird es fraglich sein, die temperaturen zu erreichen, kein saunabauer würde dir sowas bauen/können, und dann noch holzofen mit biofunktion... ![]() Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2013 - 16:34 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() |
danke erstmal für die Antworten, werd das mal mit den Archi durchsprechn und geb dann gern hier Feedback @ Olli: der Ofen würde im Wohnzimmer nicht unter der Decke sitzen sondern auf mittlerer Höhe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.2.2013 - 17:42 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich bilde mit ein, die saunaszene in "D" zu kennen, es kann sein - ich irre mich vielleicht - aber ich behaupte - es gibt vielleicht 2-3 mann in deutschland, die das auspobiert haben, bin mir sicher davon ging es bei mind. einem schief, ein weiterer wird seine probleme nicht öffentlich posten, der dritte müßte dann hier im forum was sagen.... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.24 Sek