12.9.2022 - 19:40 Uhr
1794 Posts
Saunaspezialist
|
Wenn Du keine "aussergewöhnlichen" oder selbtgemachten Aufgüsse verwendest, sondern die vom Saunafansshop (Hersteller Warda) ist ein "Spülen" nicht
nötig. Die Aromen werden mit "rückstandsfrei verdampfend" angegeben und
das ist auch so....
In meiner Stammsauna werden die Aufgüsse exsessiv den gesamten Tag über
aufgegossen in 2 Kabinen! Keine der Öfen wurde meines Wissens jemals "gespült".
Es kann sein, dass ein Aroma so stark war, dass es den nächsten Aufguss
geruchsmässig beeinflusst, so dass man vielleicht ohne Aroma nur Wasser
aufgiesst, das kommt aber nur sehr selten vor...
Andere Aufgüsse können sehr dominant sein wie zum Beispiel TERVA
Duftet nach Barbecue / Teer ist auch nicht jedermanns (Saunafans) Sache.
By the way: Ist es nicht in meinem oder Wardas Programm...
Bei unserem letzten Saunatreffen war der Aufguss von einigen gefragt.
So wird dieser Aufguss aufgrund seines "beeinflussenden Duftes", der
natürlich nicht bei allen beliebt war, an den Schluss gelegt, so kann sich
die Kabine, besser der Ofen, von diesem Duft "erholen"...
Hier hätte man vielleicht "spülen" können mit einem Wasseraufguss,
aber es dauert lange bis TERVA "verflogen" ist... 
Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin)
|