5.5.2024 - 16:28 Uhr
957 Posts
Saunaobermeister
|
59505 Bad Sassendorf - Börde Therme
Entfernung: 124 km aus Duisburg
Beschilderung: ohne Navi nicht zu finden, erst 2 Straßen vorher kommt ein Hinweisschild Thermalbad.
Parkplatz: kostenlos
gegenüber ist der Eingang – dort bezahlt man 30 Euro für eine Tageskarte. Montag bis Donnerstag kann man vorher bei mobile Gutscheine einen Gutschein für 2:1 kaufen. Dieser wird an der Kasse angenommen nach intensiver Prüfung. Eine Erklärung der Anlage gibt es nicht. Erst nach Aufforderung wird widerwillig ein Plan herausgegeben. Der Umkleidebereich der Sauna ist mit einem Drehkreuz gesichert. Freie Schrankwahl und gemischte Umkleide. Man ist direkt dahinter in der Saunalandschaft.
Hier gibt es: Calendarium, Salzstollensauna, Biosauna, einen Bildschirm mit Aufgusszeiten, ein Infopoint, daneben einige Ablagefächer, das Restaurant.
Im Außenbereich: Kristallsauna, ein großer Garten mit vielen Liegen, Siedehütte daneben das Gradierwerk inklusive Sauna, ein Sonnendeck. Dahinter die Panoramasauna, das Soleschwebebecken und das normale Schwimmbecken (1,35 m).
Aufguss: stündlich immer in einer anderen Saunakabine. Beispiele: 10 Uhr Siedehütte mit Mango, Marakuja-Duft 2 Runden und danach ½ Wassereis. Alle Aufgüsse mit Musik und die Glocke in der Siedehütte wird vor Beginn des Aufgusses geläutet.
Restaurant: sehr kleine Speisekarte mit wenig Auswahl, erst ab 12.30 Uhr werden die Bestellungen aufgenommen. Ofenkartoffel mit Lachs oder Salat oder mit Pulled Pork. Pasta gibt es auch – Getränke sind sehr überteuert.
Publikum: meist ältere Leute und viele Stammgäste, die im Schwimmbecken stehen. Einige unterhalten sich sogar.
Bemerkung: 10 Minuten früher muss man in die Saunakabine, sonst wird es eng oder auch unmöglich, den Aufguss mitzumachen.
Fazit: Unfreundlicher Empfang, sonst in Ordnung, am besten wochentags hinfahren. Gut für Frühjahr/Sommer. Diese Wellnessanlage kann man einen ganzen Tag nutzen.
Unser Besuch war am Montag, 29.04.2024
Die SaunaWikinger Freunde
|