29.12.2009 - 11:26 Uhr
13 Posts
Saunaamateur
|
Ich gehe schon jahrelang mal mehr mal weniger regelmäßig in die Sauna und
habe in letzter Zeit viel neues ausprobiert. Auf der Suche nach einer
Plattform zum Erfahrungsaustausch bin ich hier gelandet.
====================================================
76530 Caracalla Therme Baden-Baden (Besuch: 05.12.2009)
====================================================
=== Allgemeines ===
Die Caracalla Therme bieten Wasser aus einer Thermalquelle,
Texil-Badebereich und Sauna. Die Preise sind sehr hoch und es gibt keine
Tageskarte. Der Preis gilt grundsätzlich für Bad UND Sauna, folglich ist
die Sauna dann auch voll mit Saunatouristen in Badebekleidung.
=== Anreise ===
Sinnvollerweise mit dem Auto, in der praktischen Tiefgarage unter dem Bad
darf man allerdings nur 2 Stunden kostenlos parken.
=== Umkleiden ===
Es müssen die normalen Badeumkleiden verwendet werden, daher muss man auch
die umständlichen Kabinen benutzen, um dann anschließend alles in den
Schränken im Flur zu verstauen. Die schließen aber immerhin elektronisch
mit dem saunafreundlichen Chiparmband. Wer sich seine Schranknummer
allerdings nicht gemerkt hat, bekommt am Ende des Besuchs ein Problem 
=== Dampfbad ===
Zwei Dampfbäder, wobei das weitaus schönere nur über das Bad und in
Badebekleidung erreichbar ist. Ebenso der sehr empfehlenswerte
Sole-Inhalationsraum.
=== Saunen ===
Große Auswahl und viel Abwechslung. Am besten fand ich die Feuer-Sauna, wo
man durch eine dicke Glasscheibe hindurch Holzscheite brennen seit. Das
schafft ein ganz besonderes Ambiente.
Zur Abkühlung ist alles notwendige vorhanden, neben dem kalten Tauchbecken
gibt es auch eines mit warmem Wasser.
=== Aufgüsse ===
So krass das klingt: Es GIBT keine Aufgüsse! So etwas hab ich noch nie
erlebt und finde ich bei den angesagten Eintrittspreisen auch absolut
unverschämt. Als Ersatz hat man sich spektakulär aussehende Maschinchen
ausgedacht, die in wirren Zeitabständen eben Aufgussflüssigkeit auf den
Ofen rinnen lassen. Mit dem Effekt dass das letztendlich keinen
interessiert und Leute trotzdem ständig rein und raus rennen. Jedenfalls
nichts was die Bezeichnung "Aufguss" verdient!
=== Außenbereich ===
Der Außenbereich befindet sich sehr schön am Waldrand gelegen, ist
allerdings insgesamt eher knapp bemessen.
=== Ruhebereiche ===
Sehr sparsam vorhanden, meist sehr laut. Cool ist der "Blue Space
Sinnesraum", ein komplett blau eingerichteter und blau beleuchteter Raum
mit ergonomisch geformten liegen. Dort wird man durch Vibration leicht
massiert und hört meditative Musik. Leider kann man von Außen nicht
erkennen, ob Liegen frei sind, sodass ständiger Durchgangsverkehr herrscht.
=== Bäder ===
Der Thermalbereich ist sehr ansprechend und weitläufig, auch die
Außenbecken sind toll und durch viele Whirlpools entspannend.
=== Negativ ===
- Kein Aufguss
- sehr hoher Anfänger/Saunatouristen/Proll-Anteil
- bei unserem Besuch war alles sehr laut und hektisch, in allen Saunen lautstarke Unterhaltung
- nervige Umkleide im Textilbereich
- Ruheplätze schwer zu finden oder zu knapp bemessen
=== Positiv ===
Alles sehr stilvoll eingerichtet, da stellt sich die Erholung theoretisch
gleich schon beim ersten Rundgang ein. Genial ist der aufgestellte
Trinkwasserbrunnen nach amerikanischem Vorbild, sehr gelungen die
detaillierte Beschreibung der unterschiedlichen Saunen in viersprachig (!)
bedruckten Texttafeln. Gutes Schlüsselsystem.
=== Fazit ===
Werde ich nicht mehr besuchen und empfehle ich auch nicht weiter, denn das
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht ansatzweise.
Links:
|