Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > monte mare Obertshausen
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 664 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
kalle ist offline kalle  monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
5.6.2010 - 22:26 Uhr
109 Posts
Dr.Sauna Ranking


Nach einem anstrengendem Seminartag in Hanau habe ich mir anfangs der Woche einen Saunabesuch im monte mare Obertshausen gegönnt. Die monte mare Freizeitbad GMBH betreibt schon mehrere Bäder in Deutschland und wird nach einem Umbau auch meine Stammsauna, das Schwimm Inn Gevelsberg, übernehmen. Daher interessierte mich die Anlage besonders.

Das monte mare Obertshausen besteht aus einem Sport und Freizeitbad und dem Sauna-+ Wohlwühlparadies.

Parkplätze sind kostenlos und in ausreichender Zahl vorhanden.

Der Eingangsbereich ist angenehm gestaltet, das Kassenpersonal freundlich und zuvorkommend. Da ich gleich als „Neuling „ geautet“ wurde ( wahrscheinlich weil ich nicht hessisch Babbeln kann ), erhielt ich eine kurze Einweisung.

Der Umkleidebereich für die Sauna ist getrennt von dem Schwimmbereich. Auch hier Schränke in ausreichender Zahl vorhanden, alles sehr sauber aber man merkte, das die Anlage schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Der Schrankschlüssel hat einen Chip zum aufbuchen, man braucht kein Bargeld mitzunehmen. Wertfächer befinden sich im Kassenbereich und in der Gastro.

Im Innenbereich der Anlage erwarteten mich mehrere Saunen, Bauernsauna, Saunarium mit Licht- und Toneffekten bei 70 Grad, Kristalldampfbad und Saline zum Inhalieren von Sole. ). Leider ist der Innenteil der Anlage total renovierungsbedürftig. Optisch sehr veraltet, Ruheliegen, teils mit nicht gerade ansehnlichen Auflagen, dazu ein unüberhörbarer Whirlpool im Ruhebereich.
Renovierungsarbeiten sind aber wohl geplant.

Dafür aber war die Außenanlage ein Hit. Ein wunderschön angelegter Saunagarten mit Aufguss-, Bio- und Erdsauna, großes Ruhehaus kleines Schwimmbecken und Tauchbecken.
Alles nicht nur schön angelegt, sondern auch mit Liebe gepflegt.

In der Aufgusssauna werden stündlich Aufgüsse durchgeführt, die Aromen durchweg gut. An diesem Abend hatten Martin und Chris die Kelle hervorragend im Griff. Ein Dank noch mal nachträglich.

Hit des Abends war um 20.30 Uhr ein Kräuteraufguss, aus dem im Saunagarten angelegter Kräutergarten werden Kräuter aufgekocht und als reinen Naturaufguss aufgegossen. Dieses habe ich in der Form noch nicht erlebt und war hellauf begeistert.

ECHT EINE NUMMER!!!!

Auch der Gastrobereich ist sehr gemütlich eingerichtet, gute Speisenkarte, leider fehlte mir ein Handkäs mit Musik, von den Preisen her vollkommen ok.

Fazit: Die Mängel im Innenbereich der Anlage wurden durch den schönen Außenbereich, durch das freundliche Personal den guten Aufgüssen und dem Gastrobereich aufgehoben.
Vom Eintrittspreis ( 4 Stunden 15,00€ ) her finde ich die Anlage etwas zu teuer.

Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, komm ich gerne wieder.


+ VERSTORBEN




Thomas ist offline Thomas  Re: monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.6.2010 - 13:08 Uhr
250 Posts
Lord Sauna Ranking


Hallo Kalle, vielen Dank für Deinen Bericht. Na, das hört sich ja recht ordentlich an. Dann bin ich mal gespannt, was im SI demnächst geschieht. Das mit den Kräutern finde ich sehr schön, habe ich so noch nicht erlebt.






Glück auf




Thomas

BioSaunaUntenSitzer ist offline BioSaunaUntenSitzer  Re: monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.6.2010 - 12:56 Uhr
13 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Kalle,
danke dir für den schönen Bericht. Du hattest mir ja geschrieben dass du auf meinen Tipp hin die Anlage besucht hast, um so mehr freue ich mich dass es dir ebenfalls gut gefallen hat.

Unter den Stammgästen hat die wirklich etwas in die Jahre gekommene Anlage auch den netten Kosenamen Monte Marode.. aber ich kann mich deinem Fazit nur anschliessen.

Die Naturaufgüsse sind wirklich immer wieder ein Erlebnis, kenne keine andere Anlage bislang die so viele Aufgüsse auch wohl selbst herstellt. Ich erinnere mich an einen Waldmix, glaub der war aus verschiedenen Rinden gekocht.. roch ganz fantastisch und hat ordentlich den Schweiss getrieben.

Wenn du mal wieder in der Gegend bist und ins Monte willst, dann gib mal laut, vllt lässt sich ja ein Saunabierchen einrichten

Grüße
Chris

Bernhard ist offline Bernhard  Re: monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
12.11.2010 - 19:58 Uhr
107 Posts
Dr.Sauna Ranking


Ich will ja nicht angeben, aber ich habe 2008 den Namen "Monte Marode" erfunden. Wer's nicht glaubt, kann es in unserem Blog nachlesen.

Das gute alte Monte Marode ist die Geburtsstätte der Saunaritter ... man geht gerne immer wieder mal hin, sei's noch so marode.

Vorsicht: Aufgüsse, die dort als "sehr heiß" angedroht werden, sind es auch: dort gießt Ritter Michael "Der Henker" Fath auf.

AufgiesserUlli ist offline AufgiesserUlli  Re: monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.6.2013 - 16:45 Uhr
404 Posts
Lord Sauna Ranking


Hallo erst mal

Wer es ganz genau wissen will, was im Monte Mare in Obertshausen passiert der kann dies hier nachlesen:(Der Artikel stand am 07.06.2013 in der Offenbach Post)

Obertshausen - Die Saunawelt im und das Außengelände am Freizeitbad monte mare an der Badstraße werden ab Juli für einige Monate zu einer der größten und kostenintensivsten Baustellen im Stadtgebiet.
Dann beginnt zunächst die Sanierung und Erweiterung der Saunawelt, im August starten dann die Arbeiten für den Schwimmteich, nach dessen Fertigstellung es ab Sommer 2014 nach dann sechs Jahre langer Pause wieder ein Freibadangebot in Obertshausen geben wird.

Die von der städtischen Schwimmbad GmbH in Auftrag gegeben Arbeiten sind auf insgesamt rund 4,9 Millionen Euro veranschlagt, die zum größten Teil über Kredite finanziert werden. Den Löwenanteil des Geldes verschlingen die Arbeiten zur grundhaften Sanierung und Erweiterung des Saunabereichs, die mit rund 3,2 Millionen Euro zu Buche schlagen Für die Errichtung des Schwimmteichs und die Neugestaltung der Außenanlagen auf dem Gelände des ehemaligen Waldbads sind rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt.
Von Juli bis Dezember sind Saunen geschlossen

„Unsere Saunen sind am Sonntag, 30. Juni, zum vorerst letzten Mal geöffnet und bleiben wegen der Sanierungs- und Erweiterungsarbieten bis voraussichtlich Dezember geschlossen“, erläuterte Carsten Kuczewski, Betriebsleiter des Freizeitbads, gestern bei einem Ortstermin auf der künftigen Baustelle, an dem auch Architekt Alfons Tamburro, Bauleiter Günter Abel und die Leiterin des städtischen Fachbereichs Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr, Cornelia Holler, in ihrer Eigenschaft als Geschäftsführerin der Schwimmbad GmbH teilnahmen. „Der Schwimmbadbereich bleibt dagegen zu den gewohnten Zeiten geöffnet.“

Planschen unter freiem Himmel

Ab 1. Juli räumen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Freizeitbads das Inventar der Saunawelt aus, direkt im Anschluss beginnen dort die Sanierungsarbeiten, bei denen in dem Bereich kaum ein Stein auf dem anderen bleiben wird. Nach Angaben des Architekten wird der Innenbereich komplett entkernt, drei derzeit innen befindliche Blocksaunen werden ausgebaut, saniert und anschließend im Saunagarten wieder aufgebaut, der schadhafte Bodenbelag wird erneuert.

„Drinnen werden neue Schwitzangebote geschaffen“, erläuterte Carsten Kuczewski. „So werden eine neue Aufguss-Sauna mit 60 Plätzen, eine Niedrig-Temperatur-Sauna und eine mit Salzsteinen ausgestattete Infrarot-Kabine errichtet. Die bestehende Saline und das Kristalldampfbad werden durch ein modernes Dampfbad ersetzt.“
Kleiner Strand zu Nichtschwimmerabschnitt

Völlig neu gestaltet werde zudem der Sanitär- und der Umkleidebereich, auch stünden mit künftig 340 großen Schränken deutlich mehr zur Verfügung als bisher.

Der rund 2500 Quadratmeter große und etwa 3600 Kubikmeter Wasser fassende Schwimmteich, der hinter dem Außenbecken des Freizeitbads angelegt wird, bekommt einen bis zu 1,35 Meter tiefen Nichtschwimmer- und einen bis zu 2,50 Meter tiefen Schwimmerteil. Der Nichtschwimmerabschnitt wird über einen kleinen Strand zu erreichen sein.

Als alter Obertshaüser freut es mich natürlich, dass es den durchreisenden Saunierern trotz marodem Zustand im Monte gefallen hat.
Gruss Ulli,
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum

Meine Schwitzkiste
Firefighter Aufguss



Gustav ist offline Gustav  Re: monte mare Obertshausen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.11.2015 - 21:15 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Vorgestern ist die neue Sauna geoeffnet.
( ooops Irrtum ich habe gerade Gaestemeinungen 2015 gelesen,offen seit 3-11-2014!)

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.16 Sek